119. Kongress der Vereinigten Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
‹ 118 •  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  • 120
119. Kongress der Vereinigten Staaten
Siegel des Kongresses
Siegel des Kongresses
3. Januar 2025 – 3. Januar 2027
Präsident Joe Biden (D)
(bis 01/2025)
Donald Trump (R)
(ab 01/2025)
Senatspräsident Kamala Harris (D)
(bis 01/2025)
JD Vance (R)
(ab 01/2025)
Senat
   
Insgesamt 100 Sitze
Repräsentantenhaus
   
Insgesamt 435 Sitze

Der 119. Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislaturperiode von Repräsentantenhaus und Senat in den Vereinigten Staaten zwischen dem 3. Januar 2025 und dem 3. Januar 2027. Alle Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie ein Drittel der Senatoren (Klasse I) wurden im November 2024 zusammen mit dem Präsidenten gewählt.

Nachdem die Demokraten schon bei der Wahl 2022 ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verloren hatten, verloren sie bei dieser Wahl auch noch ihre Mehrheit im Senat. Mit der Wahl von Donald Trump und JD Vance führt die Republikanische Partei im 119. Kongress ein „unified government" an.

Partei
(Die Färbung gibt die Mehrheit an)
Summe Vakant
Republikaner Demokraten Unabhängige
Ende des vorherigen Kongresses 49 47 4 100
Gewählt 53 45 2 100
Stimmverhältnis 53 % 47 %

Repräsentantenhaus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  Partei
(Die Färbung gibt die Mehrheit an)
Summe Frei
Republikaner Demokraten Andere
Ende des vorherigen Kongresses 220 213 0 432 2
Gewählt 220 215 0 435 0
Zu Beginn 219 215 0 434 1
Stimmverhältnis 50,5 % 49,5 % 0,0 %  

Führung der Mehrheitspartei

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Führung der Minderheitspartei

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Repräsentantenhaus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Führung der Mehrheitspartei

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Führung der Minderheitspartei

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1789 | 1791 | 1793 | 1795 | 1797 | 1799 | 1801 | 1803 | 1805 | 1807 | 1809 | 1811 | 1813 | 1815 | 1817 | 1819 | 1821 | 1823 | 1825 | 1827 | 1829 | 1831 | 1833 | 1835 | 1837 | 1839 | 1841 | 1843 | 1845 | 1847 | 1849 | 1851 | 1853 | 1855 | 1857 | 1859 | 1861 | 1863 | 1865 | 1867 | 1869 | 1871 | 1873 | 1875 | 1877 | 1879 | 1881 | 1883 | 1885 | 1887 | 1889 | 1891 | 1893 | 1895 | 1897 | 1899 | 1901 | 1903 | 1905 | 1907 | 1909 | 1911 | 1913 | 1915 | 1917 | 1919 | 1921 | 1923 | 1925 | 1927 | 1929 | 1931 | 1933 | 1935 | 1937 | 1939 | 1941 | 1943 | 1945 | 1947 | 1949 | 1951 | 1953 | 1955 | 1957 | 1959 | 1961 | 1963 | 1965 | 1967 | 1969 | 1971 | 1973 | 1975 | 1977 | 1979 | 1981 | 1983 | 1985 | 1987 | 1989 | 1991 | 1993 | 1995 | 1997 | 1999 | 2001 | 2003 | 2005 | 2007 | 2009 | 2011 | 2013 | 2015 | 2017 | 2019 | 2021 | 2023 | 2025 

Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten | Sitzverteilung im Kongress der Vereinigten Staaten (Liste)

Wahlen zum Repräsentantenhaus | Wahlen zum Senat

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=119._Kongress_der_Vereinigten_Staaten&oldid=252564234"