1. deild karla 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. deild karla 2022
Aufsteiger Fylkir Reykjavík
HK Kópavogur
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 463 (ø 3,51 pro Spiel)
Torschützenkönig Island Kristján Ari Halldórsson
(ÍF Grótta, 17 Tore)

Die 1. deild karla 2022 war die 68. Spielzeit der zweithöchsten isländischen Fußballliga. Sie begann am 5. Mai und endete am 17. September 2022.[1] Neben dem Meister Fylkir Reykjavík stieg auch der Zweitplatzierte HK Kópavogur auf.

Die zwölf Mannschaften spielten an insgesamt 22 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister und der Zweitplatzierte stiegen direkt in die Besta deild auf. Die beiden letzten Vereine stiegen direkt in die 2. deild karla ab.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Fylkir Reykjavík (A)  22  16  3  3 063:230 +40 51
 2. HK Kópavogur (A)  22  15  1  6 046:300 +16 46
 3. ÍF Grótta  22  12  1  9 042:330  +9 37
 4. Fjölnir Reykjavík  22  11  3  8 051:370 +14 36
 5. Kórdrengir Reykjavík  22  9  6  7 036:300  +6 33
 6. UMF Selfoss  22  9  5  8 041:390  +2 32
 7. Þór Akureyri  22  9  3  10 031:350  −4 30
 8. UMF Afturelding  22  8  5  9 039:390  ±0 29
 9. ÍF Vestri  22  7  7  8 036:440  −8 28
10. UMF Grindavík  22  7  6  9 043:450  −2 27
11. KS Vesturbæjar (N)  22  5  3  14 027:520 −25 18
12. UMF Þróttur Vogar (N)  22  1  3  18 008:560 −48 06
  • Aufsteiger in die Besta deild
  • Absteiger in die 2. deild karla
  • (A) Absteiger aus der Pepsideild 2021
    (N) Neuaufsteiger aus der 2. deild karla

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
    1. Statistik 1. deild. In: soccerway.com. Abgerufen am 19. September 2022. 

    2. deild karla:  1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996

    1. deild karla:  1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1._deild_karla_2022&oldid=229707262"