Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

1. Division (Belgien) 1956/57

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
1. Division (Belgien) 1956/57
Meister Royal Antwerpen
Mannschaften 16
Spiele 240
Tore 842 (ø 3,51 pro Spiel)
Torschützenkönig Maurice Willems (ARA La Gantoise)

Die Erste Division 1956/57 war die 54. Spielzeit der höchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 2. September 1956 und endete am 19. Mai 1957.[1]

Die 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden Tabellenletzten stiegen ab.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. Royal Antwerpen  30  19  8  3 069:280 2,46 46:14
 2. RSC Anderlecht (M)  30  16  8  6 082:470 1,74 40:20
 3. ARA La Gantoise  30  16  7  7 073:370 1,97 39:21
 4. Royal Daring Club  30  15  5  10 067:560 1,20 35:25
 5. RFC Lüttich  30  14  6  10 052:440 1,18 34:26
 6. Lierse SK  30  14  6  10 054:510 1,06 34:26
 7. Standard Lüttich  30  11  11  8 054:470 1,15 33:27
 8. RCS Verviétois (N)  30  10  12  8 047:390 1,21 32:28
 9. Royale Union Saint-Gilloise  30  11  8  11 053:550 0,96 30:30
10. Berchem Sport  30  8  12  10 037:490 0,76 28:32
11. ROC Charleroi (N)  30  8  9  13 043:550 0,78 25:35
12. Beerschot AC  30  10  4  16 049:750 0,65 24:36
13. RFC Tilleur  30  9  5  16 047:690 0,68 23:37
14. RC Mechelen KM  30  7  8  15 045:630 0,71 22:38
15. KFC Beringen  30  6  6  18 036:650 0,55 18:42
16. Sporting Charleroi  30  6  5  19 034:620 0,55 17:43

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. geringere Anzahl der Niederlagen – 3. Torquotient

  • Belgischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1957/58
  • Abstieg in die Zweite Division
  • (M) amtierender belgischer Meister
    (N) Neuaufsteiger

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1956/57[2] ANT AND GAN DAR LÜT LIE SLÜ VER USG BER CHA BEE TIL RCM BRG SPC
    1. Royal Antwerpen 2:2 2:0 4:0 0:0 2:3 1:1 3:1 1:0 5:0 6:1 3:2 1:0 3:0 3:0 3:0
    2. RSC Anderlecht 5:1 2:1 4:1 2:1 1:1 6:2 3:2 1:1 1:1 1:1 12:3 10:1 6:1 6:4 2:2
    3. ARA La Gantoise 1:1 1:0 7:4 4:0 6:1 0:0 3:3 2:0 1:0 3:1 1:1 7:0 4:0 2:1 6:1
    4. Royal Daring Club 2:2 1:5 0:2 2:1 2:0 4:0 0:1 1:2 4:2 4:2 3:0 2:0 6:3 5:0 1:1
    5. RFC Lüttich 0:3 3:0 0:1 1:2 4:0 1:1 3:0 2:2 1:0 5:1 2:1 3:2 2:1 3:1 1:0
    6. Lierse SK 1:3 3:0 2:1 1:2 4:0 1:0 0:2 3:2 1:1 1:0 2:4 3:1 1:1 4:2 4:1
    7. Standard Lüttich 1:0 0:1 3:1 1:1 3:3 3:1 0:0 5:2 7:2 2:2 2:1 1:2 2:6 0:0 3:1
    8. RCS Verviétois 1:3 5:1 1:1 0:1 2:1 0:0 1:1 1:1 0:0 2:0 4:1 2:2 1:1 4:2 3:0
    9. Royale Union Saint-Gilloise 1:1 0:1 3:2 2:5 2:1 2:1 1:3 2:2 2:0 0:1 7:1 3:2 6:2 3:1 0:2
    10. Berchem Sport 1:1 0:0 2:1 1:1 2:2 1:2 1:1 2:1 1:1 2:0 0:3 1:0 0:0 2:1 0:4
    11. ROC Charleroi 1:1 3:3 2:2 1:1 1:3 2:2 3:0 2:1 0:2 1:1 5:1 0:0 0:1 5:1 3:1
    12. Beerschot AC 0:3 1:0 2:5 4:2 4:0 1:4 0:2 2:0 3:0 2:2 2:0 0:2 1:1 3:1 0:1
    13. RFC Tilleur 1:3 4:0 2:2 2:7 1:3 4:2 3:0 0:2 7:0 0:7 1:2 3:1 0:0 0:0 4:1
    14. RC Mechelen KM 1:2 0:3 1:2 4:0 0:2 2:2 1:1 1:2 1:4 1:4 1:3 5:0 4:1 0:0 2:1
    15. KFC Beringen 1:3 0:1 2:0 0:2 0:2 0:2 0:6 2:2 2:2 5:0 3:0 1:1 1:0 4:1 1:0
    16. Sporting Charleroi 1:3 1:3 0:4 3:1 2:2 1:2 1:3 1:1 0:0 0:1 2:0 2:4 1:2 0:3 3:0

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
    1. Saison 1956/57. In: wildstat.com. Abgerufen am 8. Juli 2018. 
    2. Ergebnisse 1956/57. In: eu-football.info. Abgerufen am 8. Juli 2018. 
    Spielzeiten der belgischen Division 1A

    1895/96 | 1896/97 | 1897/98 | 1898/99 | 1899/1900 | 1900/01 | 1901/02 | 1902/03 | 1903/04 | 1904/05 | 1905/06 | 1906/07 | 1907/08 | 1908/09 | 1909/10 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1914–1919 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939–1941 | 1941/42 | 1942/43 | 1943/44 | 1944/45 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20** | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
    ** Die Saison 2019/20 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie vorzeitig abgebrochen.

    Europäische Fußballmeisterschaften 1957

    Kontinentale Pokalwettbewerbe: Europapokal der Landesmeister | Messestädte-Pokal

    Landesmeisterschaften: Albanien | Belgien | Bulgarien | ČSR | Dänemark | DDR | Deutschland | England | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Jugoslawien | Luxemburg | Malta | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schottland | Schweden | Schweiz | Sowjetunion | Spanien | Ungarn | Zypern

    AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /