(2343) Siding Spring
Asteroid (2343) Siding Spring | |
---|---|
{{{Bildtext}}} | |
{{{Bild2}}} | |
{{{Bildtext2}}} | |
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Asteroidenfamilie | |
Große Halbachse | 2,3352 AE |
Exzentrizität | 0,2550 |
Perihel – Aphel | NaN AE – NaN AE |
Perihel – Aphel | 1,7397 AE – 2,9307 AE |
Neigung der Bahnebene | 1,7643° |
Länge des aufsteigenden Knotens | {{{Knoten}}}° |
Argument der Periapsis | {{{Periwinkel}}}° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | |
Siderische Umlaufperiode | {{{Periode}}} |
Siderische Umlaufzeit | 3,571 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,49 km/s |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | -1731,64 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 5,197 km |
Abmessungen | {{{Abmessungen}}} |
Masse | Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg |
Albedo | 0,376 |
Mittlere Dichte | (1,6) g/cm3 |
Rotationsperiode | 2,1066 h |
Absolute Helligkeit | 13,3 mag |
Spektralklasse | {{{Spektralklasse}}} |
Spektralklasse (nach Tholen) |
|
Spektralklasse (nach SMASSII) |
|
Geschichte | |
Entdecker | Eleanor F. Helin, Schelte J. Bus |
Datum der Entdeckung | 25. Juni 1979 |
Andere Bezeichnung | 1979 MD4 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(2343) Siding Spring ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 25. Juni 1979 von den Astronomen Eleanor F. Helin und Schelte J. Bus am Siding-Spring-Observatorium in der Nähe von Coonabarabran in New South Wales, Australien entdeckt wurde.
Der Asteroid ist nach der Gemeinde benannt, in der das Australian National Observatory, Anglo-Australian Observatory and U.K. Schmidt Teleskope stehen. Der Asteroid ist der erste mit dem U.K. Schmidt Telescope entdeckte Asteroid, der eine offizielle Nummer erhalten hat.
Mond
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 1. Dezember 2015 wurde die Entdeckung eines Mondes um (2343) Siding Spring bekannt gegeben (Bezeichnung: S/2015 (2343) 1). Die Entdeckung beruht auf Beobachtungen von Lichtkurven verschiedener Observatorien. Der Mond hat einen Durchmesser von knapp einem Kilometer.[1] Seine Entfernung zum Hauptkörper wird mit etwa 7 Kilometern angegeben. Zur Bestimmung genauerer Bahndaten (Umlaufzeit und tatsächlicher Bahnradius) sind weitere Beobachtungen notwendig; aus solchen Daten lässt sich die Masse des Systems genauer bestimmen.