Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Ždírec nad Doubravou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ždírec nad Doubravou
Basisdaten Staat: Tschechien  Tschechien Region: Kraj Vysočina Bezirk: Havlíčkův Brod Fläche: 2673 ha Geographische Lage: 49° 42′ N, 15° 49′ O 49.69611111111115.811666666667555Koordinaten: 49° 41′ 46′′ N, 15° 48′ 42′′ O Höhe: 555 m n.m. Einwohner: 3.080 (1. Jan. 2023)[1] Postleitzahl: 582 63 Verkehr Straße: Havlíčkův BrodHlinsko Bahnanschluss: Havlíčkův Brod–Pardubice Struktur Status: Stadt Ortsteile: 8 Verwaltung Bürgermeister: Jan Martinec (Stand: 2007) Adresse: Školní 500
582 63 Ždírec nad Doubravou Gemeindenummer: 569780 Website: www.zdirec.cz

Ždírec nad Doubravou (deutsch Zdiretz) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt elf Kilometer östlich von Chotěboř an der Doubrava und gehört zum Okres Havlíčkův Brod.

Die Stadt befindet sich am rechten Ufer der Doubrava westlich der Saarer Berge. Im Süden liegen die Hügel der Böhmisch-Mährischen Höhe, nach Nordwesten schließen sich die Ausläufer des Eisengebirges an. In Ždírec kreuzt sich die Staatsstraße 34 zwischen Havlíčkův Brod und Hlinsko mit der 37 zwischen Žďár nad Sázavou und Chrudim sowie der 345 nach Habry.

Nachbarorte sind Horní Studenec, Údavy, Vyhnalov und Stružinec im Norden, Kohoutov im Nordosten, Krucemburk im Osten, Staré Ransko im Südosten, Nové Ransko und Hlína im Südwesten, Sobíňov im Westen, sowie Branišov und Podmoklany im Nordwesten.

Ždírec wurde im Jahre 1399 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort lag an der „via Lubetina", einer alten Verbindung von Böhmen über Libice nad Doubravou nach Mähren.

1939 lebten in Ždírec etwa 800 Menschen. Am 9. Mai 1945 wurde der Ort bei einem Bombardement durch sowjetische Flugzeuge größtenteils zerstört. Nach Kriegsende sank die Einwohnerzahl auf 600, bis 1965 wuchs sie auf 1450 an. Im Jahre 1951 wurde zur Unterscheidung von den in der näheren Umgebung gelegenen gleichnamigen Ortschaften Ždírec und Ždírec der offizielle Name Ždírec nad Doubravou eingeführt. Seit 1995 führt die Gemeinde ein Wappen und Banner. Seit dem 19. Jänner 2000 ist Ždírec nad Doubravou eine Stadt.

Ortsgliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Stadt Ždírec nad Doubravou besteht aus den Ortsteilen Benátky (Benatek), Horní Studenec (Oberstudenetz), Kohoutov (Kohoutow), Nové Ransko (Neuransko), Nový Studenec (Neustudenetz), Stružinec (Struschnetz), Údavy (Audau) und Ždírec nad Doubravou (Zdiretz).

Bahnhof Ždírec nad Doubravou, 2012

Der Bahnhof Ždírec nad Doubravou liegt an der Bahnstrecke Havlíčkův Brod–Pardubice.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Ždírec nad Doubravou  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Städte und Gemeinden im Okres Havlíčkův Brod (Bezirk Deutschbrod)

Bačkov | Bartoušov | Bělá | Bezděkov | Bojiště | Boňkov | Borek | Břevnice | Čachotín | Čečkovice | Česká Bělá | Číhošť | Dlouhá Ves | Dolní Krupá | Dolní Město | Dolní Sokolovec | Druhanov | Golčův Jeníkov | Habry | Havlíčkova Borová | Havlíčkův Brod | Herálec | Heřmanice | Hněvkovice | Horní Krupá | Horní Paseka | Hradec | Hurtova Lhota | Chotěboř | Chrtníč | Chřenovice | Jedlá | Jeřišno | Jilem | Jitkov | Kámen | Kamenná Lhota | Klokočov | Knyk | Kochánov | Kojetín | Kouty | Kozlov | Kožlí | Kraborovice | Krásná Hora | Krátká Ves | Krucemburk | Kunemil | Květinov | Kyjov | Kynice | Lány | Ledeč nad Sázavou | Leškovice | Leština u Světlé | Libice nad Doubravou | Lípa | Lipnice nad Sázavou | Lučice | Malčín | Maleč | Michalovice | Modlíkov | Nejepín | Nová Ves u Chotěboře | Nová Ves u Leštiny | Nová Ves u Světlé | Okrouhlice | Okrouhlička | Olešenka | Olešná | Ostrov | Oudoleň | Ovesná Lhota | Pavlov | Podmoklany | Podmoky | Pohled | Pohleď | Prosíčka | Přibyslav | Příseka | Radostín | Rozsochatec | Rušinov | Rybníček | Sázavka | Sedletín | Skorkov | Skryje | Skuhrov | Slavětín | Slavíkov | Slavníč | Sloupno | Služátky | Sobíňov | Stříbrné Hory | Světlá nad Sázavou | Šlapanov | Štoky | Tis | Trpišovice | Uhelná Příbram | Úhořilka | Úsobí | Vepříkov | Veselý Žďár | Věž | Věžnice | Vilémov | Vilémovice | Víska | Vlkanov | Vysoká | Zvěstovice | Ždírec | Ždírec nad Doubravou | Žižkovo Pole

Normdaten (Geografikum): GND: 1285327748 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2016036849 | VIAF: 55146095228500370718


AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /