Öd (Gemeinde Altlengbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Öd (Dorf)
Ortschaft
Öd (Gemeinde Altlengbach) (Österreich)
Öd (Gemeinde Altlengbach) (Österreich)
Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland St. Pölten-Land (PL), Niederösterreich Gerichtsbezirk St. Pölten Pol. Gemeinde Altlengbach f0 Koordinaten 48° 9′ 38′′ N, 15° 54′ 49′′ O 48.16055555555615.913611111111380Koordinaten: 48° 9′ 38′′ N, 15° 54′ 49′′ O f1 Höhe 380 m ü. A. Einwohner der Ortschaft 8 (1. Jän. 2024) Statistische Kennzeichnung Ortschaftskennziffer 05377 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis ; BEV: GEONAM ; NÖGIS
8

BW

Öd ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Altlengbach im Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich.

Die Ortschaft befindet sich östlich von St. Pölten in den Niederösterreichischen Voralpen und am westlichen Ende des Wienerwaldes. Am 1. Jänner 2024 zählte die Ortschaft 8 Einwohner.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)

Katastralgemeinde: Altlengbach

Ortschaften: Altlengbach | Audorf | Außerfurth | Gottleitsberg | Großenberg | Gschaid | Haagen | Hart | Hocheichberg | Höfer | Innerfurth | Kienberg | Kleinberg | Kogl | Leitsberg | Lengbachl | Linden | Maiß | Manzing | Nest | Öd | Ödengraben | Pamet | Schoderleh | Steinhäusl | Unterthurm

Marktort: Altlengbach Dörfer: Leitsberg • Linden • Steinhäusl • Unterthurm Siedlung: Lengbachl-Klara Höhe Weiler: Gottleitsberg • Haagen • Höfer • Kaltenberg • Reitermühle • Öd • Pamet Rotten: Audorf • Außerfurth • Großenberg  • Gschaid • Hart • Hocheichberg • Innerfurth • Kienberg • Kogl • Lengbachl • Manzing • Nest • Ödengraben • Prinzbach • Schoderleh • Steineckl Zerstreute Häuser: Kleinberg • Maiß Sonstige Ortslagen: Schloss Tannenmühle

Zählsprengel: Altlengbach-Zentralgebiet | Altlengbach-Umgebung

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Öd_(Gemeinde_Altlengbach)&oldid=237791609"