Oscar/Bester Ton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit dem Oscar für den besten Ton werden die Tonmeister eines Films, früher auch die zuständige Abteilung der Filmgesellschaft, geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1930 verliehen.

In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung gelistet.

Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
1930 (2) Douglas Shearer
M-G-M Studio Sound Department Hölle hinter Gittern George Groves und First National Studio Sound Department für The Song of the Flame
Franklin Hansen und Paramount Famous Lasky Studio Sound Department für Liebesparade
Oscar Lagerstrom und United Artists Studio Sound Department für Raffles
John E. Tribby und RKO Radio Studio Sound Department für The Case of Sergeant Grischa
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
1931 Paramount Publix Studio Sound Department – M-G-M Studio Sound Department
RKO Radio Studio Sound Department
Samuel Goldwyn-United Artists Studio Sound Department
1932 Paramount Publix Studio Sound Department – M-G-M Studio Sound Department
RKO Radio Studio Sound Department
Walt Disney
Warner Bros.-First National Studio Sound Department
1933 Preis nicht vergeben
1934 Franklin Hansen
Paramount Studio Sound Department In einem anderen Land Nathan Levinson und Warner Bros. Studio Sound Department für Die 42. Straße
Nathan Levinson und Warner Bros. Studio Sound Department für Goldgräber von 1933
Nathan Levinson und Warner Bros. Studio Sound Department für Jagd auf James A.
1935 John P. Livadary
Columbia Studio Sound Department Das leuchtende Ziel Carl Dreher und RKO Radio Studio Sound Department für Scheidung auf amerikanisch
Edmund H. Hansen und Fox Studio Sound Department für Weiße Parade
Franklin Hansen und Paramount Studio Sound Department für Cleopatra
Nathan Levinson und Warner Bros.-First National Studio Sound Department für Liebeskadetten
Thomas T. Moulton und United Artists Studio Sound Department für Alles liebt, alles lügt
Douglas Shearer und M-G-M Studio Sound Department für Schrei der Gehetzten
Theodore Soderberg und Universal Studio Sound Department für Frauen am Scheidewege
1936 Douglas Shearer
M-G-M SSD Tolle Marietta Carl Dreher und RKO Radio SSD für I Dream Too Much
Edmund H. Hansen und 20th Century Fox SSD für Musik um Mitternacht
Franklin Hansen und Paramount SSD für Bengali
Gilbert Kurland und Universal SSD für Frankensteins Braut
Nathan Levinson und Warner Bros.-First National SSD für Unter Piratenflagge
John P. Livadary und Columbia SSD für Love Me Forever
Thomas T. Moulton und United Artists SSD für Der Weg im Dunkel
Republic SSD für 1,000 Dollars a Minute
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
1949 20th Century-Fox Sound Dept. Die Schlangengrube Republic Sound Dept. für Erbe des Henkers
Warner Bros. Sound Dept. für Schweigende Lippen
1950 20th Century-Fox Sound Dept. Der Kommandeur Republic Sound Dept. für Du warst unser Kamerad
Universal-International Sound Dept. für Once More, My Darling
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
1968 Samuel Goldwyn SSD In der Hitze der Nacht 20th Century-Fox SSD für Doktor Dolittle
M-G-M SSD für Das dreckige Dutzend
Universal City SSD für Modern Millie – Reicher Mann gesucht
Warner Bros.-Seven Arts SSD für Camelot – Am Hofe König Arthurs
1969 Shepperton SSD Oliver 20th Century-Fox SSD für Star!
Columbia SSD für Funny Girl
Warner Bros.-Seven Arts SSD für Bullitt
Warner Bros.-Seven Arts SSD für Der goldene Regenbogen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
2021 Nicolas Becker
Jaime Baksht
Michelle Couttolenc
Carlos Cortés
Phillip Bladh
Sound of Metal Ren Klyce, Jeremy Molod, David Parker, Nathan Nance und Drew Kunin für Mank
Ren Klyce, Coya Elliott und David Parker für Soul
Warren Shaw, Michael Minkler, Beau Borders und David Wyman für Greyhound – Schlacht im Atlantik
Oliver Tarney, Mike Prestwood Smith, William Miller und John Pritchett für Neues aus der Welt
2022 Ron Bartlett
Theo Green
Doug Hemphill
Mark A. Mangini
Mac Ruth
Dune Niv Adiri, Simon Chase, James Mather und Denise Yarde für Belfast
Brian Chumney, Tod A. Maitland, Shawn Murphy, Andy Nelson und Gary Rydstrom für West Side Story
Richard Flynn, Robert Mackenzie und Tara Webb für The Power of the Dog
James Harrison, Simon Hayes, Paul Massey, Oliver Tarney und Mark Taylor für Keine Zeit zu sterben
2023 Chris Burdon
James Mather
Al Nelson
Mark Taylor
Mark Weingarten
Top Gun: Maverick Dick Bernstein, Christopher Boyes, Michael Hedges, Julian Howarth, Gary Summers, Gwendolyn Yates Whittle für Avatar: The Way of Water
Lars Ginzel, Frank Kruse, Viktor Prášil, Markus Stemler, Stefan Korte für Im Westen nichts Neues
Michael Keller, David Lee, Andy Nelson, Wayne Pashley für Elvis
Stuart Wilson, Will Files, Douglas Murray, Andy Nelson für The Batman
2024 Johnnie Burn
Tarn Willers
The Zone of Interest Erik Aadahl, Tom Ozanich, Ethan Van der Ryn, Ian Voigt und Dean A. Zupancic für The Creator
Chris Burdon, James Mather, Chris Munro und Mark Taylor für Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins
Willie D. Burton, Richard King, Kevin O’Connell und Gary A. Rizzo für Oppenheimer
Richard King, Steven A. Morrow, Tom Ozanich, Jason Ruder und Dean A. Zupancic für Maestro
2025 Niels Barletta, Aymeric Devoldère, Maxence Dussère, Cyril Holtz und Erwan Kerzanet für Emilia Pérez
Ron Bartlett, Doug Hemphill, Gareth John und Richard King für Dune: Part Two
Ted Caplan, David Giammarco, Tod A. Maitland, Paul Massey und Donald Sylvester für Like A Complete Unknown
Brian Chumney, Leff Lefferts, Gary A. Rizzo und Randy Thom für Der wilde Roboter
Jack Dolman, Simon Hayes, John Marquis, Andy Nelson und Nancy Nugent Title für Wicked
Ehemalige Kategorien

Bestes Drehbuch (1930) | Beste Regieassistenz (1934–1938) | Beste Originalgeschichte (1929–1957) | Beste Tanzregie (1936–1938) | Bester Tonschnitt (1964–2020)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oscar/Bester_Ton&oldid=253419620"