Oscar/Bester Ton
Mit dem Oscar für den besten Ton werden die Tonmeister eines Films, früher auch die zuständige Abteilung der Filmgesellschaft, geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1930 verliehen.
In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung gelistet.
1930
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]M-G-M Studio Sound Department Hölle hinter Gittern George Groves und First National Studio Sound Department für The Song of the Flame
Franklin Hansen und Paramount Famous Lasky Studio Sound Department für Liebesparade
Oscar Lagerstrom und United Artists Studio Sound Department für Raffles
John E. Tribby und RKO Radio Studio Sound Department für The Case of Sergeant Grischa
1931–1940
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]RKO Radio Studio Sound Department
Samuel Goldwyn-United Artists Studio Sound Department
RKO Radio Studio Sound Department
Walt Disney
Warner Bros.-First National Studio Sound Department
Paramount Studio Sound Department In einem anderen Land Nathan Levinson und Warner Bros. Studio Sound Department für Die 42. Straße
Nathan Levinson und Warner Bros. Studio Sound Department für Goldgräber von 1933
Nathan Levinson und Warner Bros. Studio Sound Department für Jagd auf James A.
Columbia Studio Sound Department Das leuchtende Ziel Carl Dreher und RKO Radio Studio Sound Department für Scheidung auf amerikanisch
Edmund H. Hansen und Fox Studio Sound Department für Weiße Parade
Franklin Hansen und Paramount Studio Sound Department für Cleopatra
Nathan Levinson und Warner Bros.-First National Studio Sound Department für Liebeskadetten
Thomas T. Moulton und United Artists Studio Sound Department für Alles liebt, alles lügt
Douglas Shearer und M-G-M Studio Sound Department für Schrei der Gehetzten
Theodore Soderberg und Universal Studio Sound Department für Frauen am Scheidewege
M-G-M SSD Tolle Marietta Carl Dreher und RKO Radio SSD für I Dream Too Much
Edmund H. Hansen und 20th Century Fox SSD für Musik um Mitternacht
Franklin Hansen und Paramount SSD für Bengali
Gilbert Kurland und Universal SSD für Frankensteins Braut
Nathan Levinson und Warner Bros.-First National SSD für Unter Piratenflagge
John P. Livadary und Columbia SSD für Love Me Forever
Thomas T. Moulton und United Artists SSD für Der Weg im Dunkel
Republic SSD für 1,000 Dollars a Minute
Edmund H. Hansen für Mississippi-Melodie
Franklin Hansen für Texas Rangers
Oscar Lagerstrom für Zeit der Liebe, Zeit des Abschieds
Nathan Levinson für Der Verrat des Surat Khan
John P. Livadary für Mr. Deeds geht in die Stadt
Elmer Raguse für General Spanky
Homer G. Tasker für Drei süße Mädels
Edmund H. Hansen für Chicago
A. E. Kaye für The Girl Said No
Nathan Levinson für Das Leben des Emile Zola
John P. Livadary für In den Fesseln von Shangri-La
Elmer Raguse für Topper – Das blonde Gespenst
Loren L. Ryder für Frisco-Express
Douglas Shearer für Maienzeit
Homer G. Tasker für 100 Mann und ein Mädchen
Edmund H. Hansen für Suez
Nathan Levinson für Vater dirigiert
John P. Livadary für Lebenskünstler
Charles L. Lootens für Army Girl
Elmer Raguse für Wie leben wir doch glücklich!
Loren L. Ryder für Wenn ich König wär
Douglas Shearer für Sweethearts
James Wilkinson für Vivacious Lady
Edmund H. Hansen für Nacht über Indien
Nathan Levinson für Günstling einer Königin
John P. Livadary für Mr. Smith geht nach Washington
Charles L. Lootens für Rache für Alamo
Thomas T. Moulton für Vom Winde verweht
Elmer Raguse für Von Mäusen und Menschen
Loren L. Ryder für Dreivierteltakt am Broadway
Douglas Shearer für Balalaika
A. W. Watkins für Auf Wiedersehen, Mr. Chips
1941–1950
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bernard B. Brown für Spring Parade
Edmund H. Hansen für Früchte des Zorns
Nathan Levinson für Der Herr der sieben Meere
John P. Livadary für Ein Ehemann zuviel
Charles L. Lootens für Behind the News
Thomas T. Moulton für Unsere kleine Stadt
Elmer Raguse für Überfall auf die Olive Branch
Loren L. Ryder für Die scharlachroten Reiter
Jack Whitney für The Howards of Virginia
Bernard B. Brown für Sprechstunde für Liebe
Edmund H. Hansen für Schlagende Wetter
Nathan Levinson für Sergeant York
John P. Livadary für Roman einer Tänzerin
Charles L. Lootens für The Devil Pays Off
Thomas T. Moulton für Die merkwürdige Zähmung der Gangsterbraut Sugarpuss
Elmer Raguse für Topper 2 – Das Gespensterschloß
Loren L. Ryder für Eheposse
Douglas Shearer für The Chocolate Soldier
Bernard B. Brown für Arabische Nächte
Stephen Dunn für Es waren einmal Flitterwochen
James L. Fields für Goldrausch (neu vertonte Fassung)
Edmund H. Hansen für This Above All
John P. Livadary für Du warst nie berückender
Thomas T. Moulton für Der große Wurf
Loren L. Ryder für Der Weg nach Marokko
Douglas Shearer für Mrs. Miniver
C. O. Slyfield für Bambi
Jack Whitney für Friendly Enemies
Bernard B. Brown für Phantom der Oper
James L. Fields für So This Is Washington
Edmund H. Hansen für Das Lied von Bernadette
Nathan Levinson für This Is the Army
John P. Livadary für Sahara
Thomas T. Moulton für The North Star
Loren L. Ryder für Riding High
Douglas Shearer für Madame Curie
C. O. Slyfield für Drei Caballeros im Sambafieber
Jack Whitney für Auch Henker sterben
Bernard B. Brown für Die Stubenfee
Mac Dalgleish für Voice in the Wind
Stephen Dunn für Music in Manhattan
Nathan Levinson für Hollywood Canteen
John P. Livadary für Es tanzt die Göttin
Thomas T. Moulton für So ein Papa
Loren L. Ryder für Frau ohne Gewissen
Douglas Shearer für Kismet
Jack Whitney für It Happened Tomorrow
Bernard B. Brown für Die Dame im Zug
Nathan Levinson für Rhapsodie in Blau
John P. Livadary für Polonaise
Thomas T. Moulton für Todsünde
Loren L. Ryder für Der Tod wohnt nebenan
Gordon Sawyer für Der Wundermann
Douglas Shearer für Schnellboote vor Bataan
C. O. Slyfield für Drei Caballeros
Jack Whitney für Der Mann aus dem Süden
WV Wolfe für Three Is a Family
Gordon Sawyer für Die besten Jahre unseres Lebens
Jack Whitney für Geheimagent T (T-Men)
Warner Bros. Sound Dept. für Schweigende Lippen
Universal-International Sound Dept. für Once More, My Darling
1951–1960
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]C. O. Slyfield für Cinderella
Gordon Sawyer für Unser eigenes Ich
Leslie I. Carey für Alter schützt vor Liebe nicht
Leslie I. Carey für Sieg über das Dunkel
Nathan Levinson für Endstation Sehnsucht
Gordon Sawyer für Im Sturm der Zeit (I Want You)
Thomas T. Moulton für Mit einem Lied im Herzen
Pinewood SSD für Der Unwiderstehliche
Gordon Sawyer für Hans Christian Andersen und die Tänzerin
William A. Mueller für Schwere Colts in zarter Hand
Loren L. Ryder für Kampf der Welten
A. W. Watkins für Die Ritter der Tafelrunde
John P. Livadary für Die Caine war ihr Schicksal
Wesley C. Miller für Brigadoon
Loren L. Ryder für Das Fenster zum Hof
Watson Jones für ... und nicht als ein Fremder
Wesley C. Miller für Tyrannische Liebe
William A. Mueller für Keine Zeit für Heldentum
John P. Livadary für Geliebt in alle Ewigkeit
Buddy Myers für Roter Staub
Loren L. Ryder für Die zehn Gebote
John P. Livadary für Pal Joey
Wesley C. Miller für Die Girls
Gordon Sawyer für Zeugin der Anklage
George Dutton für Vertigo – Aus dem Reich der Toten
Carlton W. Faulkner für Die jungen Löwen
Gordon Sawyer für Laßt mich leben
George Groves für Geschichte einer Nonne
Gordon Sawyer und Fred Hynes für Porgy and Bess
A. W. Watkins für Die Nacht ist mein Feind (Libel)
1961–1970
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Fred Hynes Alamo George Groves für Sunrise at Campobello
Franklin Milton für Cimarron
Charles Rice für Pepe – Was kann die Welt schon kosten
Gordon Sawyer für Das Appartement
Gordon Sawyer West Side Story Robert O. Cook für Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt
John Cox für Die Kanonen von Navarone
Gordon Sawyer für Infam
Waldon O. Watson für Mandelaugen und Lotosblüten
George Groves für Music Man
Joseph D. Kelly für Was geschah wirklich mit Baby Jane?
Waldon O. Watson für Ein Hauch von Nerz
Charles Rice für Bye Bye Birdie
Gordon Sawyer für Eine total, total verrückte Welt
Waldon O. Watson für Captain Newman
John Cox für Becket
Franklin Milton für Goldgräber-Molly
Waldon O. Watson für Der große Wolf ruft
Fred Hynes Meine Lieder – meine Träume James Corcoran für Michelangelo – Inferno und Ekstase
George Groves für Das große Rennen rund um die Welt
A. W. Watkins und Franklin Milton für Doktor Schiwago
Waldon O. Watson für Der Mann vom großen Fluß
George Groves für Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Gordon Sawyer für Hawaii
Waldon O. Watson für Das Mädchen aus der Cherry-Bar
M-G-M SSD für Das dreckige Dutzend
Universal City SSD für Modern Millie – Reicher Mann gesucht
Warner Bros.-Seven Arts SSD für Camelot – Am Hofe König Arthurs
Columbia SSD für Funny Girl
Warner Bros.-Seven Arts SSD für Bullitt
Warner Bros.-Seven Arts SSD für Der goldene Regenbogen
Murray Spivack Hello, Dolly! John Aldred für Königin für tausend Tage
William Edmondson und David Dockendorf für Zwei Banditen
Les Fresholtz und Arthur Piantadosi für Verschollen im Weltraum
Robert Martin und Clem Portman für Gaily, Gaily
1971–1980
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Don J. Bassman Patton – Rebell in Uniform Gordon K. McCallum und John Bramall für Ryans Tochter
Ronald Pierce und David H. Moriarty für Airport
Murray Spivack und Herman Lewis für Tora! Tora! Tora!
Dan Wallin und L. A. Johnson für Woodstock
David Hildyard Anatevka Bob Jones und John Aldred für Maria Stuart, Königin von Schottland
Gordon K. McCallum, John W. Mitchell und Al Overton für James Bond 007 – Diamantenfieber
Richard Portman und Jack Solomon für Opa kann’s nicht lassen
Theodore Soderberg und Christopher Newman für Brennpunkt Brooklyn
David Hildyard Cabaret Charles Grenzbach, Richard Portman und Christopher Newman für Der Pate
Arthur Piantadosi und Charles T. Knight für Schmetterlinge sind frei
Richard Portman und Gene Cantamessa für Bill McKay – Der Kandidat
Theodore Soderberg und Herman Lewis für Die Höllenfahrt der Poseidon
Christopher Newman Der Exorzist Donald O. Mitchell und Larry Jost für Zeit der Prüfungen
Ronald Pierce und Robert R. Bertrand für Der Clou
Richard Portman und Larry Jost für Der Tag des Delphins
Richard Portman und Les Fresholtz für Paper Moon
Melvin M. Metcalfe Sr. Erdbeben Charles Grenzbach und Larry Jost für Chinatown
Walter Murch und Art Rochester für Der Dialog
Richard Portman und Gene Cantamessa für Frankenstein Junior
Theodore Soderberg und Herman Lewis für Flammendes Inferno
Roger Heman Jr.
Earl Madery
John R. Carter Der weiße Hai Leonard Peterson, John A. Bolger Jr., John L. Mack und Don Sharpless für Die Hindenburg
Arthur Piantadosi, Les Fresholtz, Richard Tyler und Al Overton Jr. für 700 Meilen westwärts
Richard Portman, Don MacDougall, Curly Thirlwell und Jack Solomon für Funny Lady
Harry W. Tetrick, Aaron Rochin, William McCaughey und Roy Charman für Der Wind und der Löwe
Les Fresholtz
Rick Alexander
James E. Webb Die Unbestechlichen Robert Knudson, Dan Wallin, Robert J. Glass und Tom Overton für A Star Is Born
Donald O. Mitchell, Douglas O. Williams, Richard Tyler und Harold M. Etherington für Trans-Amerika-Express
Harry W. Tetrick, William McCaughey, Aaron Rochin und Jack Solomon für King Kong
Harry W. Tetrick, William McCaughey, Lyle J. Burbridge und Bud Alper für Rocky
Ray West
Bob Minkler
Derek Ball Krieg der Sterne Walter Goss, Rick Alexander, Tom Beckert und Robin Gregory für Die Tiefe
Robert Knudson, Robert J. Glass, Don MacDougall und Gene Cantamessa für Unheimliche Begegnung der dritten Art
Robert Knudson, Robert J. Glass, Richard Tyler und Jean-Louis Ducarme für Atemlos vor Angst
Theodore Soderberg, Paul Wells, Douglas O. Williams und Jerry Jost für Am Wendepunkt
William McCaughey
Aaron Rochin
C. Darin Knight Die durch die Hölle gehen Robert Knudson, Robert J. Glass, Don MacDougall und Jack Solomon für Um Kopf und Kragen
Gordon K. McCallum, Graham V. Hartstone, Nicolas Le Messurier und Roy Charman für Superman
Tex Rudloff, Joel Fein, Curly Thirlwell und Willie D. Burton für Die Buddy Holly Story
John Wilkinson, Robert W. Glass Jr., John T. Reitz und Barry Thomas für In der Glut des Südens
Mark Berger
Richard Beggs
Nathan Boxer Apocalypse Now Robert Knudson, Robert J. Glass, Don MacDougall und Gene Cantamessa für 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood
William McCaughey, Aaron Rochin, Michael J. Kohut und Jack Solomon für Meteor
Arthur Piantadosi, Les Fresholtz, Michael Minkler und Al Overton Jr. für Der elektrische Reiter
Theodore Soderberg, Douglas O. Williams, Paul Wells und James E. Webb für The Rose
1981–1990
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Steve Maslow
Gregg Landaker
Peter Sutton Das Imperium schlägt zurück Michael J. Kohut, Aaron Rochin, Jay M. Harding und Christopher Newman für Fame – Der Weg zum Ruhm
Donald O. Mitchell, Bill Nicholson, David J. Kimball und Les Lazarowitz für Wie ein wilder Stier
Arthur Piantadosi, Les Fresholtz, Michael Minkler und Willie D. Burton für Der Höllentrip
Richard Portman, Roger Heman Jr. und James R. Alexander für Nashville Lady
Steve Maslow
Gregg Landaker
Roy Charman Jäger des verlorenen Schatzes Michael J. Kohut, Jay M. Harding, Richard Tyler und Al Overton Jr. für Tanz in den Wolken (Pennies from Heaven)
Richard Portman und David M. Ronne für Am goldenen See
Dick Vorisek, Tom Fleischman und Simon Kaye für Reds
John Wilkinson, Robert W. Glass Jr., Robert Thirlwell und Robin Gregory für Outland – Planet der Verdammten
Robert J. Glass
Don Digirolamo
Gene Cantamessa E.T. – Der Außerirdische Milan Bor, Trevor Pyke und Mike Le Mare für Das Boot
Gerry Humphreys, Robin O’Donoghue, Jonathan Bates und Simon Kaye für Gandhi
Michael Minkler, Bob Minkler, Lee Minkler und James LaRue für Tron
Arthur Piantadosi, Les Fresholtz, Rick Alexander und Les Lazarowitz für Tootsie
Thomas Scott
Randy Thom
David MacMillan Der Stoff, aus dem die Helden sind Ben Burtt, Gary Summers, Randy Thom und Tony Dawe für Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Michael J. Kohut, Carlos Delarios, Aaron Rochin und Willie D. Burton für WarGames – Kriegsspiele
Donald O. Mitchell, Rick Kline, Kevin O’Connell und James R. Alexander für Zeit der Zärtlichkeit
Alan Splet, Todd Boekelheide, Randy Thom und David Parker für Wenn die Wölfe heulen
Thomas Scott
Todd Boekelheide
Christopher Newman Amadeus Nick Alphin, Robert Thirlwell, Richard Portman und David M. Ronne für Menschen am Fluß
Graham V. Hartstone, Nicolas Le Messurier, Michael A. Carter und John W. Mitchell für Reise nach Indien
Michael J. Kohut, Aaron Rochin, Carlos Delarios und Gene Cantamessa für 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Bill Varney, Steve Maslow, Kevin O’Connell und Nelson Stoll für Der Wüstenplanet
Gary Alexander
Larry Stensvold
Peter Handford Jenseits von Afrika Les Fresholtz, Rick Alexander, Vern Poore und Bud Alper für Der Tag des Falken
Donald O. Mitchell, Michael Minkler, Gerry Humphreys und Christopher Newman für A Chorus Line
Donald O. Mitchell, Rick Kline, Kevin O’Connell und David M. Ronne für Silverado
Bill Varney, B. Tennyson Sebastian II, Robert Thirlwell und William B. Kaplan für Zurück in die Zukunft
Richard D. Rogers
Charles Grenzbach
Simon Kaye Platoon Les Fresholtz, Rick Alexander, Vern Poore und Bill Nelson für Heartbreak Ridge
Graham V. Hartstone, Nicolas Le Messurier, Michael A. Carter und Roy Charman für Aliens – Die Rückkehr
Donald O. Mitchell, Kevin O’Connell, Rick Kline und William B. Kaplan für Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel
Terry Porter, David J. Hudson, Mel Metcalfe und Gene Cantamessa für Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart
Ivan Sharrock Der letzte Kaiser Wayne Artman, Tom Beckert, Tom E. Dahl und Art Rochester für Die Hexen von Eastwick
Les Fresholtz, Rick Alexander, Vern Poore und Bill Nelson für Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis
Robert Knudson, Don Digirolamo, John S. Boyd und Tony Dawe für Das Reich der Sonne
Michael J. Kohut, Carlos Delarios, Aaron Rochin und Robert Wald für RoboCop
Rick Alexander
Vern Poore
Willie D. Burton Bird Don J. Bassman, Kevin F. Cleary, Richard Overton und Al Overton Jr. für Stirb langsam
Robert Knudson, John S. Boyd, Don Digirolamo und Tony Dawe für Falsches Spiel mit Roger Rabbit
Robert J. Litt, Elliot Tyson, Rick Kline und Danny Michael für Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses
Andy Nelson, Brian Saunders und Peter Handford für Gorillas im Nebel
Gregg Rudloff
Elliot Tyson
Russell Williams II Glory Don J. Bassman, Kevin F. Cleary, Richard Overton und Lee Orloff für Abyss – Abgrund des Todes
Ben Burtt, Gary Summers, Shawn Murphy und Tony Dawe für Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Michael Minkler, Gregory H. Watkins, Wylie Stateman und Tod A. Maitland für Geboren am 4. Juli
Donald O. Mitchell, Kevin O’Connell, Greg P. Russell und Keith A. Wester für Black Rain
1991–2000
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jeffrey Perkins
Gregory H. Watkins
Russell Williams II Der mit dem Wolf tanzt David E. Campbell, Thomas Causey, Doug Hemphill, Chris Jenkins für Dick Tracy
Don J. Bassman, Kevin F. Cleary, Richard Bryce Goodman, Richard Overton für Jagd auf Roter Oktober
Carlos Delarios, Michael J. Kohut, Aaron Rochin, Nelson Stoll für Die totale Erinnerung – Total Recall
Rick Kline, Donald O. Mitchell, Kevin O’Connell, Charles M. Wilborn für Tage des Donners
Gary Rydstrom
Gary Summers
Lee Orloff Terminator 2 – Tag der Abrechnung Tom Fleischman, Christopher Newman für Das Schweigen der Lämmer
David J. Hudson, Doc Kane, Mel Metcalfe, Terry Porter für Die Schöne und das Biest
Gregg Landaker, Tod A. Maitland, Michael Minkler für JFK – Tatort Dallas
Gary Rydstrom, Gary Summers, Randy Thom, Glenn Williams für Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen
Chris Jenkins
Simon Kaye
Mark Smith Der letzte Mohikaner Rick Alexander, Les Fresholtz, Vern Poore, Rob Young für Erbarmungslos
Robert Eber, Rick Kline, Kevin O’Connell für Eine Frage der Ehre
Rick Hart, Donald O. Mitchell, Frank A. Montaño, Scott D. Smith für Alarmstufe: Rot
David J. Hudson, Doc Kane, Mel Metcalfe, Terry Porter für Aladdin
Shawn Murphy
Gary Rydstrom
Gary Summers Jurassic Park Bob Beemer, Tim Cooney, Michael Minkler für Cliffhanger – Nur die Starken überleben
Bill W. Benton, Chris Carpenter, Doug Hemphill, Lee Orloff für Geronimo – Eine Legende
Michael Herbick, Donald O. Mitchell, Frank A. Montaño, Scott D. Smith für Auf der Flucht
Ron Judkins, Scott Millan, Andy Nelson, Steve Pederson für Schindlers Liste
Gregg Landaker
David MacMillan
Steve Maslow Speed Willie D. Burton, Michael Herbick, Robert J. Litt, Elliot Tyson für Die Verurteilten
David E. Campbell, Chris David, Douglas Ganton, Paul Massey für Legenden der Leidenschaft
Michael Herbick, Donald O. Mitchell, Frank A. Montaño, Art Rochester für Das Kartell
Tom Johnson, William B. Kaplan, Dennis S. Sands, Randy Thom für Forrest Gump
David MacMillan
Scott Millan
Steve Pederson Apollo 13 Anna Behlmer, Scott Millan, Andy Nelson, Brian Simmons für Braveheart
Michael Herbick, Petur Hliddal, Donald O. Mitchell, Frank A. Montaño für Batman Forever
William B. Kaplan, Rick Kline, Kevin O’Connell, Gregory H. Watkins für Crimson Tide – In tiefster Gefahr
Gregg Landaker, Steve Maslow, Keith A. Wester für Waterworld
Walter Murch
Christopher Newman
David Parker Der englische Patient Bob Beemer, Bill W. Benton, Chris Carpenter, Jeff Wexler für Independence Day
Anna Behlmer, Andy Nelson, Ken Weston für Evita
Gregg Landaker, Steve Maslow, Kevin O’Connell, Geoffrey Patterson für Twister
Kevin O’Connell, Greg P. Russell, Keith A. Wester für The Rock – Fels der Entscheidung
Gary Rydstrom
Gary Summers
Mark Ulano Titanic Anna Behlmer, Kirk Francis, Andy Nelson für L.A. Confidential
Doug Hemphill, Rick Kline, Paul Massey, Keith A. Wester für Air Force One
Tom Johnson, William B. Kaplan, Dennis S. Sands, Randy Thom für Contact
Kevin O’Connell, Art Rochester, Greg P. Russell für Con Air
Andy Nelson
Gary Rydstrom
Gary Summers Der Soldat James Ryan Anna Behlmer, Paul „Salty" Brincat, Andy Nelson für Der schmale Grat
Pud Cusack, Kevin O’Connell, Greg P. Russell für Die Maske des Zorro
Peter Glossop, Dominic Lester, Robin O’Donoghue für Shakespeare in Love
Kevin O’Connell, Greg P. Russell, Keith A. Wester für Armageddon
David Lee
John T. Reitz
Gregg Rudloff Matrix Willie D. Burton, Michael Herbick, Robert J. Litt, Elliot Tyson für The Green Mile
Chris Carpenter, Rick Kline, Chris Munro, Leslie Shatz für Die Mumie
Doug Hemphill, Andy Nelson, Lee Orloff für Insider
Tom Johnson, John Midgley, Shawn Murphy, Gary Rydstrom für Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
2001–2010
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bob Beemer
Ken Weston Gladiator Steve Maslow, Gregg Landaker, Rick Kline und Ivan Sharrock für U-571
Kevin O’Connell, Greg P. Russell und Lee Orloff für Der Patriot
John T. Reitz, Gregg Rudloff, David E. Campbell und Keith A. Wester für Der Sturm
Randy Thom, Tom Johnson, Dennis S. Sands und William B. Kaplan für Cast Away – Verschollen
Myron Nettinga
Chris Munro Black Hawk Down Vincent Arnardi, Guillaume Leriche und Jean Umansky für Die fabelhafte Welt der Amélie
Christopher Boyes, Michael Semanick, Gethin Creagh und Hammond Peek für Der Herr der Ringe: Die Gefährten
Andy Nelson, Anna Behlmer, Roger Savage und Guntis Sics für Moulin Rouge
Greg P. Russell, Peter J. Devlin und Kevin O’Connell für Pearl Harbor
Dominick Tavella
David Lee Chicago Christopher Boyes, Michael Semanick, Michael Hedges und Hammond Peek für Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Tom Fleischman, Eugene Gearty und Ivan Sharrock für Gangs of New York
Scott Millan, Bob Beemer und John Pritchett für Road to Perdition
Kevin O’Connell, Greg P. Russell und Ed Novick für Spider-Man
Michael Semanick
Michael Hedges
Hammond Peek Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs Christopher Boyes, David Parker, David E. Campbell und Lee Orloff für Fluch der Karibik
Paul Massey, Doug Hemphill und Art Rochester für Master & Commander – Bis ans Ende der Welt
Andy Nelson, Anna Behlmer und Jeff Wexler für Last Samurai
Andy Nelson, Anna Behlmer und Tod A. Maitland für Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg
Greg Orloff
Bob Beemer
Steve Cantamessa Ray Tom Fleischman und Petur Hliddal für Aviator
William B. Kaplan, Randy Thom, Tom Johnson und Dennis S. Sands für Der Polarexpress
Kevin O’Connell, Greg P. Russell, Jeffrey J. Haboush und Joseph Geisinger für Spider-Man 2
Randy Thom, Gary Rizzo und Doc Kane für Die Unglaublichen – The Incredibles
Michael Semanick
Michael Hedges
Hammond Peek King Kong Paul Massey, Doug Hemphill und Peter F. Kurland für Walk the Line
Andy Nelson, Anna Behlmer und Ron Judkins für Krieg der Welten
Kevin O’Connell, Greg P. Russell, Rick Kline und John Pritchett für Die Geisha
Terry Porter, Dean A. Zupancic und Tony Johnson für Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Bob Beemer
Willie D. Burton Dreamgirls Paul Massey, Christopher Boyes und Lee Orloff für Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
Andy Nelson, Anna Behlmer und Ivan Sharrock für Blood Diamond
Kevin O’Connell, Greg P. Russell und Fernando Cámara für Apocalypto
John T. Reitz, David E. Campbell, Gregg Rudloff und Walt Martin für Flags of Our Fathers
David Parker
Kirk Francis Das Bourne Ultimatum Skip Lievsay, Craig Berkey, Greg Orloff und Peter F. Kurland für No Country for Old Men
Randy Thom, Michael Semanick und Doc Kane für Ratatouille
Paul Massey, David Giammarco und Jim Stuebe für Todeszug nach Yuma
Kevin O’Connell, Greg P. Russell und Peter J. Devlin für Transformers
Richard Pryke
Resul Pookutty Slumdog Millionär David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce und Mark Weingarten für Der seltsame Fall des Benjamin Button
Ed Novick, Lora Hirschberg und Gary Rizzo für The Dark Knight
Tom Myers, Michael Semanick und Ben Burtt für WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Chris Jenkins, Frank A. Montaño und Petr Forejt für Wanted
Ray Beckett Tödliches Kommando – The Hurt Locker Christopher Boyes, Gary Summers, Andy Nelson und Tony Johnson für Avatar – Aufbruch nach Pandora
Michael Minkler, Tony Lamberti und Mark Ulano für Inglourious Basterds
Anna Behlmer, Andy Nelson und Peter J. Devlin für Star Trek
Greg P. Russell, Gary Summers und Geoffrey Patterson für Transformers – Die Rache
2011–2020
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gary Rizzo
Ed Novick Inception Paul Hamblin, Martin Jensen und John Midgley für The King’s Speech
Jeffrey J. Haboush, William Sarokin, Scott Millan und Greg P. Russell für Salt
Ren Klyce, David Parker, Michael Semanick und Mark Weingarten für The Social Network
Skip Lievsay, Craig Berkey, Greg Orloff und Peter F. Kurland für True Grit
John Midgley Hugo Cabret Deborah Adair, Ron Bochar, David Giammarco und Ed Novick für Die Kunst zu gewinnen – Moneyball
David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce und Bo Persson für Verblendung
Greg P. Russell, Gary Summers, Jeffrey J. Haboush und Peter J. Devlin für Transformers 3
Gary Rydstrom, Andy Nelson, Tom Johnson und Stuart Wilson für Gefährten
Mark Paterson
Simon Hayes Les Misérables John T. Reitz, Gregg Rudloff und José Antonio García für Argo
Ron Bartlett, Doug Hemphill und Drew Kunin für Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Andy Nelson, Gary Rydstrom und Ron Judkins für Lincoln
Scott Millan, Greg P. Russell und Stuart Wilson für James Bond 007: Skyfall
Niv Adiri
Christopher Benstead
Chris Munro Gravity Chris Burdon, Mark Taylor, Mike Prestwood Smith und Chris Munro für Captain Phillips
Christopher Boyes, Michael Hedges, Michael Semanick und Tony Johnson für Der Hobbit: Smaugs Einöde
Skip Lievsay, Greg Orloff und Peter F. Kurland für Inside Llewyn Davis
Andy Koyama, Beau Borders und David Brownlow für Lone Survivor
Ben Wilkins
Thomas Curley Whiplash John T. Reitz, Gregg Rudloff und Walt Martin für American Sniper
Jon Taylor, Frank A. Montaño und Thomas Varga für Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
Gary A. Rizzo, Gregg Landaker und Mark Weingarten für Interstellar
Jon Taylor, Frank A. Montaño und David Lee für Unbroken
Gregg Rudloff
Ben Osmo Mad Max: Fury Road Andy Nelson, Gary Rydstrom und Drew Kunin für Bridge of Spies – Der Unterhändler
Paul Massey, Mark Taylor und Mac Ruth für Der Marsianer – Rettet Mark Watney
Jon Taylor, Frank A. Montaño, Randy Thom und Chris Duesterdiek für The Revenant – Der Rückkehrer
Andy Nelson, Christopher Scarabosio und Stuart Wilson für Star Wars: Das Erwachen der Macht
Andy Wright
Robert Mackenzie
Peter Grace Hacksaw Ridge – Die Entscheidung Andy Nelson, Ai-Ling Lee und Steven A. Morrow für La La Land
David Parker, Christopher Scarabosio und Stuart Wilson für Rogue One: A Star Wars Story
Gary Summers, Jeffrey J. Haboush und Mac Ruth für 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
Bernard Gariépy Strobl und Claude La Haye für Arrival
Gary A. Rizzo
Mark Weingarten Dunkirk Mary H. Ellis, Julian Slater und Tim Cavagin für Baby Driver
Ron Bartlett, Doug Hemphill und Mac Ruth, für Blade Runner 2049
Christian Cooke, Glen Gauthier und Brad Zoern für Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Ren Klyce, David Parker, Michael Semanick und Stuart Wilson für Star Wars: Die letzten Jedi
Tim Cavagin
John Casali Bohemian Rhapsody Steve Boeddeker, Brandon Proctor und Peter J. Devlin für Black Panther
Jon Taylor, Frank A. Montaño, Ai-Ling Lee und Mary H. Ellis für Aufbruch zum Mond
Skip Lievsay, Craig Henighan und José Antonio García für Roma
Tom Ozanich, Dean A. Zupancic, Jason Ruder und Steven A. Morrow für A Star Is Born
Stuart Wilson 1917 Gary Rydstrom, Tom Johnson und Mark Ulano für Ad Astra – Zu den Sternen
Paul Massey, David Giammarco und Steven A. Morrow für Le Mans 66 – Gegen jede Chance
Tom Ozanich, Dean A. Zupancic und Tod A. Maitland für Joker
Michael Minkler, Christian P. Minkler und Mark Ulano für Once Upon a Time in Hollywood
2021–2030
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bester Film | Beste Regie | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Bestes Originaldrehbuch | Bestes adaptiertes Drehbuch | Beste Kamera | Bestes Szenenbild | Bestes Kostümdesign | Bester Ton | Bester Schnitt | Beste visuelle Effekte | Bestes Make-up und beste Frisuren | Bester Song | Beste Filmmusik | Bester animierter Kurzfilm | Bester Kurzfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Dokumentar-Kurzfilm | Bester animierter Spielfilm | Bester internationaler Film
Bestes Drehbuch (1930) | Beste Regieassistenz (1934–1938) | Beste Originalgeschichte (1929–1957) | Beste Tanzregie (1936–1938) | Bester Tonschnitt (1964–2020)
Ehrenoscar | Irving G. Thalberg Memorial Award | Jean Hersholt Humanitarian Award | Special Achievement Award | Juvenile Award (1935–1961) | Studenten-Oscar
Wissenschaft und Technik
Academy Award of Commendation | Gordon E. Sawyer Award | John A. Bonner-Medaille | Scientific and Technical Academy Award of Merit | Wissenschaft und Entwicklung | Technische Verdienste