La Bouille
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
La Bouille | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) |
Arrondissement | Rouen |
Kanton | Elbeuf |
Gemeindeverband | Métropole Rouen Normandie |
Koordinaten | 49° 21′ N, 0° 56′ O 49.3519444444440.9325Koordinaten: 49° 21′ N, 0° 56′ O |
Höhe | 2–133 m |
Fläche | 1,27 km2 |
Einwohner | 710 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 559 Einw./km2 |
Postleitzahl | 76530 |
INSEE-Code | 76131 |
Website | http://www.labouille.fr/ |
Rathaus (Mairie) von La Bouille |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
La Bouille ist eine französische Gemeinde mit 710 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. La Bouille gehört zum Arrondissement Rouen und ist Teil des Kantons Elbeuf (bis 2015: Kanton Grand-Couronne).
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]La Bouille liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Rouen an der Seine. Umgeben wird La Bouille von den Nachbargemeinden Sahurs im Norden und Nordosten, Moulineaux im Osten und Südosten, Saint-Ouen-de-Thouberville im Süden und Südwesten sowie Caumont im Westen und Nordwesten.
Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
661 | 611 | 661 | 550 | 862 | 791 | 805 | 778 | 707 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Sainte-Marie-Madeleine aus dem 16. Jahrhundert
- Salzlagerhaus aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss des Albert Lambert
- Schloss aus dem 17. Jahrhundert
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Michel Joseph Napoléon Liénard (1810–1870), Maler
- Hector Malot (1830–1907), Schriftsteller
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: La Bouille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien