Karl Sczepanski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Sczepanski (* März 1832; † 1918 in Osnabrück) war ein deutscher Kommunalbeamter.[1]

Sczepanski studierte an der Albertus-Universität Königsberg Rechtswissenschaft. Mit Adolf Richard Stellmacher und Bernhard Presting renoncierte er 1850 bei den Silber-Litthauern.[2] Nach den Examen wurde er Stadtkämmerer von Königsberg i. Pr. Die Stadt wählte ihn 1872 für zwölf Jahre zum Oberbürgermeister. Nach zwei Jahren trat er zurück.[3] Das Corps Baltia Königsberg verlieh ihm am 17. Mai 1909 das Band.[4] [5] Den Ruhestand verlebte er in Osnabrück.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. S. Schindelmeiser: Die Geschichte des Corps Baltia II zu Königsberg/Pr., Bd. 2. München 2010, S. 223
  2. Kösener Korpslisten 1910, 139/48
  3. Stadtkreis Königsberg i. Pr. (territorial.de)
  4. S. Schindelmeiser: Die Geschichte des Corps Baltia II zu Königsberg i. Pr., Bd. 1, München 2010, S. 512
  5. Kösener Corpslisten 1930, 86/283
Oberbürgermeister von Königsberg

Martin Gottlieb Deetz (1809–1810) | August Wilhelm Heidemann (1810–1813) | Karl Friedrich Horn (1814–1826) | Johann Friedrich List (1826–1838) | Rudolf von Auerswald (1838–1842) | August Friedrich Krah (1843–1848) | Carl Gottfried Sperling (1853–1864) | Adolf Ernst von Ernsthausen (1865–1866, komm.) | Friedrich Julius Kieschke (1867–1872, komm.) | Karl Sczepanski (1872–1874) | Karl Selke (1875–1893) | Hermann Theodor Hoffmann (1893–1902) | Siegfried Körte (1903–1918) | Hans Lohmeyer (1919–1933) | Hellmuth Will (1933–1945)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 9. April 2018.
Personendaten
NAME Sczepanski, Karl
ALTERNATIVNAMEN Szepansky, Carl Johann Eduard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalbeamter in Preußen, Oberbürgermeister von Königsberg
GEBURTSDATUM März 1832
STERBEDATUM 1918
STERBEORT Osnabrück
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Sczepanski&oldid=193409565"