Itaboraí
Itaboraí | |
---|---|
Itaboraí auf der Karte von Brasilien |
Itaboraí ist ein Município im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro. Im Jahr 2010 lebten in Itaboraí 218.008 Menschen, die Itaboraienser genannt werden.[2] Die Einwohnerzahl wurde nach der Schätzung des IBGE vom 1. Juli 2014 auf 227.168 Bewohner anwachsend berechnet. Itaborai liegt etwa 40 km östlich von Rio de Janeiro. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 430,374 km2 mit einer Bevölkerungsdichte 2010 von 507 Personen pro km2.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Geschichte Itaboraís beginnt 1567 mit der Gründung des heute nicht mehr bestehenden Ortes Santo Antônio de Sá. Itaboraí nahm seinen Anfang 1671, als eine Johannes dem Täufer gewidmete Kapelle eingeweiht wurde. Dieser Bau wurde 1684 ersetzt und 1696 zur Pfarrkirche geweiht. Diese Kirche trug zum wirtschaftlichen Aufstieg des Ortes bei. 1778 war Itaboraí das wichtigste Dorf, das zu Santo Antônio de Sá gehörte. 1827 wurde ein Theater eingeweiht und 1829 führte Malaria dazu, dass Santo Antônio de Sá völlig ausstarb. Als Munizip wurde Itaboraí am 15. Januar 1833 selbständig, und der Rat trat am 22. Mai 1833 erstmals zusammen. Die Schifffahrt verlor an Bedeutung, als am 23. April 1860 eine Eisenbahnstrecke eröffnet wurde.[4]
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das vorherrschende Klima ist tropisch-heiß mit der Regenzeit im Sommer und trockenen Wintermonaten. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 23 °C.
Die Vegetation in der Gemeinde besteht hauptsächlich aus Weideflächen, Wäldern an den Hängen der Berge. Bei den Waldgebieten handelt es sich um Sekundärwald, da ein Großteil der Wälder zur Erzeugung von Holzkohle und als Brennholz geschlagen wurde. Im restlichen Stadtgebiet sind die Waldflächen nur klein und sehr verstreut.
Die Ufer der Baía de Guanabara und die Mündungen von Rio Macacu und Rio Guaxindiba sind von Mangroven gesäumt.
Die Nachbargemeinden sind im Nordwesten Guapimirim, im Nordosten Cachoeira de Macacu, im Osten Tanguá, im Süden Maricá und im Südwesten São Gonçalo. Ein schmaler Zipfel reicht im Westen bis an die Baía de Guanabara hin.
Der Norden und Westen Itaborais besteht aus Ebenen in den Flussniederungen und zur Bucht hin. Höhere Lagen finden sich in der Serra do Barbosão im Osten an der Grenze zu Tanguá sowie in der Serra do Lagarto und der Serra Cassorotiba do Sul an der Grenze zu Maricá. Dazwischen liegen sanft gewellte Hügel, die selten eine Höhe von mehr als 50 m über dem Meeresspiegel erreichen.
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in der Stadt gehören:[4]
- Keramik-Handwerk
- Obstanbau
- Subsistenzwirtschaft
- Bienenzucht
- Viehzucht
- Mineralienabbau
- Handel und Dienstleistungen
Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Thiago Santos Barbosa (* 1982), Beachvolleyballspieler
- Emerson Raymundo Santos (* 1995), Fußballspieler
- Wellington Cabral Costa (* 1996), Fußballspieler
- Bruno Praxedes (* 2002), Fußballspieler
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Website der Stadtpräfektur Itaboraí (portugiesisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Itaboraí. In: IBGE. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ a b Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE): Cidades@ Rio de Janeiro: Itaboraí. 2010, abgerufen am 2. April 2014 (portugiesisch).
- ↑ Helil Cardozo 15 auf der Website Eleições 2012. Abgerufen am 3. September 2014 (portugiesisch).
- ↑ a b Nossa Cidade de Itaboraí – Historia. (Memento vom 5. Oktober 2014 im Internet Archive ) Abgerufen am 3. September 2014 (portugiesisch).
Região geográfica intermediária und Região geográfica imediata
Code: 3301
Code: 330001
Belford Roxo • Duque de Caxias • Guapimirim • Itaboraí • Itaguaí • Japeri • Magé • Mangaratiba • Maricá • Mesquita • Nilópolis • Niterói • Nova Iguaçu • Paracambi • Queimados • Rio de Janeiro • São Gonçalo • São João de Meriti • Saquarema • Seropédica • Tanguá
Code: 3302
Code: 330004
Barra do Piraí • Barra Mansa • Engenheiro Paulo de Frontin • Mendes • Pinheiral • Piraí • Rio Claro • Volta Redonda
Code: 3303
Code: 330008
Bom Jardim • Cantagalo • Carmo • Cordeiro • Duas Barras • Macuco • Nova Friburgo • Santa Maria Madalena • São Sebastião do Alto • Sumidouro • Trajano de Moraes
Code: 330009
Comendador Levy Gasparian • Paraíba do Sul • Sapucaia • Três Rios
Code: 3304
Code: 330010
Campos dos Goytacazes • Cardoso Moreira • Italva • São Fidélis • São Francisco de Itabapoana • São João da Barra
Code: 330011
Bom Jesus do Itabapoana • Itaperuna • Laje do Muriaé • Natividade • Porciúncula • São José de Ubá • Varre-Sai
Code: 330012
Aperibé • Cambuci • Itaocara • Miracema • Santo Antônio de Pádua
Code: 3305
Code: 330013
Araruama • Armação dos Búzios • Arraial do Cabo • Cabo Frio • Iguaba Grande • São Pedro da Aldeia
Code: 330014
Carapebus • Casimiro de Abreu • Conceição de Macabu • Macaé • Quissamã • Rio das Ostras
Mikroregion Bacia de São João: Casimiro de Abreu | Rio das Ostras | Silva Jardim | Mikroregion Lagos: Araruama | Armação dos Búzios | Arraial do Cabo | Cabo Frio | Iguaba Grande | São Pedro da Aldeia | Saquarema
Mikroregion Cantagalo-Cordeiro: Cantagalo | Carmo | Cordeiro | Macuco | Mikroregion Nova Friburgo: Bom Jardim | Duas Barras | Nova Friburgo | Sumidouro | Mikroregion Santa Maria Madalena: Santa Maria Madalena | São Sebastião do Alto | Trajano de Morais | Mikroregion Três Rios: Areal | Comendador Levy Gasparian | Paraíba do Sul | Sapucaia | Três Rios
Metropolitana do Rio de Janeiro
Mikroregion Itaguaí: Itaguaí | Mangaratiba | Seropédica | Mikroregion Macacu-Caceribu: Cachoeiras de Macacu | Rio Bonito | Mikroregion Rio de Janeiro: Belford Roxo | Duque de Caxias | Guapimirim | Itaboraí | Japeri | Magé | Maricá | Nilópolis | Niterói | Mesquita | Nova Iguaçu | Queimados | Rio de Janeiro | São Gonçalo | São João de Meriti | Tanguá | Mikroregion Serrana: Petrópolis | São José do Vale do Rio Preto | Teresópolis | Mikroregion Vassouras: Engenheiro Paulo de Frontin | Mendes | Miguel Pereira | Paracambi | Paty do Alferes | Vassouras
Mikroregion Itaperuna: Bom Jesus do Itabapoana | Italva | Itaperuna | Laje do Muriaé | Natividade | Porciúncula | Varre-Sai | Mikroregion Santo Antônio de Pádua: Aperibé | Cambuci | Itaocara | Miracema | Santo Antônio de Pádua | São José de Ubá
Mikroregion Campos dos Goytacazes: Campos dos Goytacazes | Cardoso Moreira | São Fidélis | São Francisco de Itabapoana | São João da Barra | Mikroregion Macaé: Carapebus | Conceição de Macabu | Macaé | Quissamã
Mikroregion Baía da Ilha Grande: Angra dos Reis | Paraty | Mikroregion Barra do Piraí: Barra do Piraí | Rio das Flores | Valença | Mikroregion Vale do Paraíba Fluminense: Barra Mansa | Itatiaia | Pinheiral | Piraí | Porto Real | Quatis | Resende | Rio Claro | Volta Redonda