Groffliers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Groffliers | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) |
Arrondissement | Montreuil |
Kanton | Berck |
Gemeindeverband | Deux Baies en Montreuillois |
Koordinaten | 50° 23′ N, 1° 37′ O 50.3855555555561.6169444444444Koordinaten: 50° 23′ N, 1° 37′ O |
Höhe | 0–33 m |
Fläche | 8,09 km2 |
Einwohner | 1.478 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 183 Einw./km2 |
Postleitzahl | 62600 |
INSEE-Code | 62390 |
Rathaus (Mairie) von Groffliers |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Groffliers ist eine französische Gemeinde mit 1.478 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Groffliers ist Teil des Arrondissements Montreuil und des Kantons Berck.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Groffliers liegt in der Landschaft Marquenterre, an der Opalküste, am Ästuar des Flusses Authie. Umgeben wird Groffliers von den Nachbargemeinden Berck im Norden, Verton im Nordosten, Waben im Osten, Quend im Süden sowie Fort-Mahon-Plage im Süden und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 467 | 477 | 673 | 980 | 1324 | 1422 | 1479 | 1463 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Groffliers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien