Burga Monoplane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burga Monoplane
f2
Typ
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Hersteller Avro
Erstflug 1912
Stückzahl 1
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Das Burga Monoplane war ein zweisitziges Flugzeug des englischen Herstellers Avro.

Im Jahre 1912 erhielt die Firma Avro von einem peruanischen Leutnant Burga den Auftrag, ein Flugzeug zu bauen. Diese Maschine sollte auf einem Entwurf Burgas basieren. Burga hatte sich für Avro entschieden, da diese Firma zu dieser Zeit sehr fortschrittlich im Bereich der Flugzeugsteuerung war.

Da Avro gerade mit dem Bau des Prototyps der Type E, dem Vorläufer der Avro 500, beschäftigt war, wurden beim Bau des Burga Monoplanes Teile verwendet, die auch beim Type E verbaut wurden: Tragfläche, Heckbereich (Höhen- und Seitenruder) sowie das Fahrwerk. Speziell für Burgas Flugzeug wurde aber der Rumpf entwickelt, er war weitaus schmaler als der Type E-Rumpf. Der eingebaute Motor war ein Gnome mit einer Leistung von etwa 37,3 kW (50,7 PS).

Ungewöhnlich war an dieser Maschine die Seitensteuerung; neben dem üblichen Seitenruder auf der Heckflosse befanden sich zwei Ruder, je eins ober- bzw. unterhalb des Rumpfes, unmittelbar vor dem Cockpit, die in gegensätzliche Richtung ausschlugen.

Der Bau des Flugzeuges hatte bei Avro geringe Priorität, es wurde an der Maschine nur zwischendurch gearbeitet, wenn es die Arbeit an den anderen Maschinen zuließ. So war der Aufbau erst im Juni 1912 fertiggestellt, am Motor wurde im Juli gearbeitet und erst am 15. Oktober 1912 verließ das Flugzeug die Werkstatt von Avro.

Nach dem Jungfernflug in Shoreham am 20. November 1912 notierte der Testpilot, dass die Maschine schnell sei und gute Steigeigenschaften besäße. Das Flugzeug absolvierte einige weitere Testflüge. Als sie bei einem einer solchen Flüge am 12. Dezember verunglückte, wurde sie zur Reparatur zurück in die Avro-Werkstatt gebracht. Danach hörte man von diesem Flugzeug nichts mehr.

Das Burga-Monoplane war eine mit Stoff bespannte Holzkonstruktion. Das Fahrwerk bestand aus einem 2-rädrigen Hauptfahrwerk mit einem zentriert angebrachten Ski und einem Hecksporn.

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bis auf die Länge von 8,85 m sind keine weiteren technischen Daten dieses Flugzeuges bekannt.

Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Avro
Zivile Baureihen:

Triplane510514534 Baby536538539547548558560561562 Avis576581 Avian594 Avian618 Ten619 Five624 Six642722 Atlantic652 Anson685 York688 Tudor689 Tudor691 Lancastrian711 Tudor748Curtiss-typeType DType FDuigan Biplane

Militärische Baureihen:

500501503504508511519521523 Pike528 Silver King529530531 Spider533 Manchester549 Aldershot552555 Bison557 Ava566571584 Avocet604 Antelope621 Tutor626652 Anson679 Manchester683 Lancaster685 York694 Lincoln696 Shackleton698 VulcanType G

Versuchsreihen:

Ashton707

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burga_Monoplane&oldid=222941567"