Benutzer Diskussion:KurtR
Ich bin inaktiv. |
---|
Zu 80 % |
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (1. Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar in Berlin)
- Digitaler Themenabend: „Das Pressearchiv 20. Jahrhundert als Quelle" (am 18. Februar)
- 60 Minuten: Schon gewusst? Eine Hauptseiten-Rubrik präsentiert Frauen und Männer zu gleichen Teilen (am 24. Februar)
- FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar)
- Steward-Wahlen (bis 27. Februar)
KurtR
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:04, 31. Dez. 2024 (CET)
Hallo Kurt! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 31. Dezember 2009 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 69.400 Edits gemacht und 27 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:04, 31. Dez. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten
- Vielen Dank @WolfgangRieger! Die Zeit vergeht so schnell. Ein gutes neues Jahr wünsche ich dir. Viele Grüsse --KurtR (Diskussion) 01:05, 1. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Artikelmarathon (bis 5. Januar 2025)
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März 2025)
- WikiCup 2025 (erste Runde bis Ende März)
- Digitaler Themenabend: „Was bedeutet generative KI für freies Wissen?" (am 6. Januar)
- Digitaler Themenabend: „Daten visualisieren – Tabellen in aussagekräftige Diagramme verwandeln" (am 28. Januar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar in Berlin)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:13, 1. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (1. Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
- Digitaler Themenabend: „Was bedeutet generative KI für freies Wissen?" (am 6. Januar)
- WMDE-Sprechstunde zur Wikimania 2025 und Wikimania-Stipendien (am 7. Januar)
- Digitaler Themenabend: „Daten visualisieren – Tabellen in aussagekräftige Diagramme verwandeln" (am 28. Januar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar in Berlin)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:05, 6. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- 68. Wartungsbausteinwettbewerb: Anmeldephase (bis 17. Januar)
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (erste Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
- Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Strategische Ziele für WMDE (am 21. Januar)
- 60 Minuten: Gendersensibles Schreiben ohne Sonderzeichen (am 27. Januar)
- Digitaler Themenabend: „Daten visualisieren – Tabellen in aussagekräftige Diagramme verwandeln" (am 28. Januar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar in Berlin)
- Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei WMDE (bis 19. Januar 2025)
- FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:24, 14. Jan. 2025 (CET) Beantworten
The Signpost: 15 January 2025
[Quelltext bearbeiten ]- From the editors: Looking back, looking forward
- Traffic report: The most viewed articles of 2024
- In the media: Will you be targeted?
- Technology report: New Calculator template brings interactivity at last
- Opinion: Reflections one score hence
- Serendipity: What we've left behind, and where we want to go next
- Arbitration report: Analyzing commonalities of some contentious topics
- Humour: How to make friends on Wikipedia
Hallo Kurt, da hatten wir wg. dem Hitlergruß die gleiche Intention, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Schau mal drüber. Würde es erstmal so stehen lassen wollen, wir können gerne noch erwähnen, dass überwiegend davon ausgegangen wird, dass das nicht als Hitlergruß gemeint war. Obs enzyklopädisch relevant ist, sollten wir erst in einer Woche klären. --Nauber (Diskussion) 23:55, 20. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Siehe Artikel-Disk. --KurtR (Diskussion) 00:12, 21. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Rückblick:
Aktuelles:
- 68. Wartungsbausteinwettbewerb (bis 1. Februar)
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (1. Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
- 60 Minuten: Gendersensibles Schreiben ohne Sonderzeichen (am 27. Januar)
- Digitaler Themenabend: „Tabellen in aussagekräftige Diagramme verwandeln" (am 28. Januar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar)
- Kandidatensuche für die Steward-Wahlen (bis 31. Januar)
- FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 11:38, 23. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Wiki Project Med Foundation is a thematic organization whose mission is to improve our health content. Consider joining for 2025 , there are no associated costs.
Additionally one of our primary efforts revolves around translating health content. We invite you to try our new workflow if you have not already. Our dashboard automatically collects statistics of your efforts and we are working on tools to automatically improve formating.
Thanks again :-) -- Doc James along with the rest of the team at Wiki Project Med Foundation 07:21, 26. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Rückblick:
Aktuelles:
- 68. Wartungsbausteinwettbewerb (bis 1. Februar)
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (1. Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
- 60 Minuten: Gendersensibles Schreiben ohne Sonderzeichen (am 27. Januar)
- Digitaler Themenabend: „Tabellen in aussagekräftige Diagramme verwandeln" (am 28. Januar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar)
- Kandidatensuche für die Steward-Wahlen (bis 31. Januar)
- FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 14:38, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
The Signpost: 7 February 2025
[Quelltext bearbeiten ]- Recent research: GPT-4 writes better edit summaries than human Wikipedians
- News and notes: Let's talk!
- Opinion: Fathoms Below, but over the moon
- Community view: 24th Wikipedia Day in New York City
- Arbitration report: Palestine-Israel articles 5 has closed
- Traffic report: A wild drive
Rückblick:
Aktuelles:
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (1. Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
- Digitaler Themenabend: „Automoderator" (am 10. Februar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar in Berlin)
- Digitaler Themenabend: „Das Pressearchiv 20. Jahrhundert als Quelle" (am 18. Februar)
- FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar)
- Steward-Wahlen (bis 27. Februar)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 02:20, 9. Feb. 2025 (CET) Beantworten