Anglin (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anglin
Der Fluss in Angles-sur-l’Anglin
Daten
Quelle
im Gemeindegebiet von Azerables
46° 20′ 47′′ N, 1° 27′ 19′′ O 46.3463888888891.4552777777778375
46° 20′ 47′′ N, 1° 27′ 19′′ O 46.3463888888891.4552777777778375
Mündung
unterhalb von Angles-sur-l’Anglin in die Gartempe 46.7047222222220.8655555555555682Koordinaten: 46° 42′ 17′′ N, 0° 51′ 56′′ O
46° 42′ 17′′ N, 0° 51′ 56′′ O 46.7047222222220.8655555555555682
46° 42′ 17′′ N, 0° 51′ 56′′ O 46.7047222222220.8655555555555682
Höhenunterschied
ca. 293 m
Sohlgefälle
ca. 3,2 ‰
Länge
ca. 91 km[2]
Einzugsgebiet
ca. 1693 km2[2]
Der Anglin ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Centre-Val de Loire und Nouvelle-Aquitaine verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Azerables, entwässert generell in nordwestlicher Richtung durch den Regionalen Naturpark Brenne und mündet nach rund 91 Kilometern[2] unterhalb von Angles-sur-l’Anglin als rechter Nebenfluss in die Gartempe. Der Anglin durchquert auf seinem Weg die Départements Creuse, Indre und Vienne.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Azerables
- Mouhet
- La Châtre-Langlin
- Chaillac
- Bélâbre
- Mauvières
- Concremiers
- Ingrandes
- Mérigny
- Angles-sur-l’Anglin
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Anglin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien