Szigetújfalu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Szigetújfalu | |
---|---|
2319 Szigetújfalu
Szigetújfalu (deutsch Inselneudorf, donauschwäbisch Ujfluch) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Ráckeve im Komitat Pest.
Lage
Szigetújfalu liegt mittig auf der Insel Csepel, südlich von Budapest. Nachbargemeinden sind Szigetcsép, Szigetszentmárton, Ráckeve und Ercsi.
Sehenswürdigkeiten
- Römisch-katholische Kirche, erbaut 1773 im Barockstil
- Denkmal des Ersten Weltkriegs
Städtepartnerschaften
- Deutschland Waghäusel, Baden-Württemberg (Deutschland)[2]
Galerie
-
Römisch-katholische Kirche
-
Denkmal
Einzelnachweise
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Szigetújfalu (Pest megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 18. Januar 2022 (ungarisch).
- ↑ Tourinform Ráckeve. 27. November 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2020; abgerufen am 18. Januar 2022. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tourinform.rackeve.hu
Weblinks
Commons: Szigetújfalu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Szigetújfalu bei Magyarország helységnévtára (ungarisch)