Reviers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Reviers | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Calvados (14) |
Arrondissement | Caen |
Kanton | Thue et Mue |
Gemeindeverband | Cœur de Nacre |
Koordinaten | 49° 18′ N, 0° 28′ W 49.3025-0.46305555555556Koordinaten: 49° 18′ N, 0° 28′ W |
Höhe | 2–54 m |
Fläche | 4,38 km2 |
Einwohner | 601 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 137 Einw./km2 |
Postleitzahl | 14470 |
INSEE-Code | 14535 |
Reviers ist eine französische Gemeinde mit 601 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Calvados in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Thue et Mue.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2007
2016
Einwohner
341
330
361
399
398
479
558
572
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Sainte-Christine (Monument historique)
- Kirche Saint-Vigor
- Kanadischer Soldatenfriedhof Bény-sur-Mer
- der Menhir de la Pierre Debout (Reviers) (Monument historique)
- Friedhof aus merowingischer Zeit
Persönlichkeiten
- Reviers ist der Herkunftsort der Familie Redvers.
- Louis-Eugène-Arsène Turquetil (1876–1955), römisch-katholischer Ordensgeistlicher, Apostolischer Vikar von Baie d’Hudson (Hudson Bay)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 645–646.
Weblinks
Commons: Reviers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien