Krapfen (Quarkteig)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Krapfen sind süße Gebäckstücke aus Teigen mit Quark, die dem Siedegebäck zugerechnet werden.
Varianten
- Im Siegerland werden ungefüllte Krapfen aus Quarkteig als Krebelcher bezeichnet.
- In Sachsen finden sich die kleineren Quarkbällchen mit Quarkfüllung.
- Schweizer Zigerkrapfen bestehen aus Quarkteig und sind mit gesüßtem Ziger und Rosinen gefüllt.