Großer Plötzsee (Angermünde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

53.065313.9443Koordinaten: 53° 3′ 55′′ N, 13° 56′ 39′′ O

Reliefkarte: Brandenburg
Großer Plötzsee (Angermünde)

Das Naturschutzgebiet Großer Plötzsee liegt auf dem Gebiet der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark in Brandenburg.

Das Naturschutzgebiet erstreckt sich südwestlich von Neuhof und nördlich von Görlsdorf, einem Ortsteil von Angermünde. Östlich des Gebietes verläuft die B 198 und südwestlich die Kreisstraße K 7347. Südöstlich fließt die Welse, ein linker Nebenfluss der Oder, westlich erstreckt sich der Große Peetzigsee .

Bedeutung

Das rund 46,2 ha große Gebiet mit der Kenn-Nummer 1054, das zum Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gehört, wurde mit Verordnung vom 12. September 1990 unter Naturschutz gestellt. „Es handelt sich um die Seenfläche des Großen Plötzsees mit einer 100 Meter breiten Schutzzone entlang des Ufers. Schutzziel ist die Erhaltung von Lebensräumen bedrohter Tier- und Pflanzenarten."[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung „Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin" vom 12. September 1990 (siehe § 4 Schutzzweck; darin: 24. NSG Nr. 17 "Großer Plötzsee") auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 21. März 2022

Arnimswalde | Beesenberg | Blumberger Wald | Boitzenburger Tiergarten und Strom | Bollwinwiesen/Großer Gollinsee | Breitenteichische Mühle | Brüsenwalde | Buchheide | Charlottenhöhe | Damerower Wald | Damerower Wald, Schlepkower Wald und Jagenbruch | Dolgenseen-Ragollinsee | Eiskellerberge-Os bei Malchow | Endmoränenlandschaft bei Ringenwalde | Eulenberge | Felchowseegebiet | Fischteiche Blumberger Mühle | Geesower Hügel | Große Hölle bei Luckow-Petershagen | Großer Briesensee | Großer Plötzsee | Grumsiner Forst/Redernswalde | Hintenteiche bei Biesenbrow | Hutung Sähle | Jungfernheide | Kiecker | Klapperberge | Kleine Schorfheide | Knehden Moor | Köhntoptal | Krinertseen | Küstrinchen | Labüskewiesen | Landiner Haussee | Mellensee bei Lychen | Melzower Forst | Mewenbruch | Müllerberge | Nationalpark Unteres Odertal | Netzowsee-Metzelthiner Feldmark | Piepergrund | Platkowsee | Poratzer Moränenlandschaft | Randowhänge bei Schmölln | Reiersdorf | Salveytal | Schwarzer Tanger | Schwemmpfuhl | Silberberge Gartz | Stromtal | Suckower Haussee | Suckowseen | Tiefer See | Tiergarten Boitzenburg | Torfbruch bei Polßen | Trockenrasen Geesow | Trockenrasen Groß Pinnow | Trockenrasen Jamikow | Winkel | Zerweliner Koppel | Zichower Wald – Weinberg

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Großer_Plötzsee_(Angermünde)&oldid=221370897"