Flugplatz Oberrißdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Flugplatz Oberrißdorf
Kenndaten ICAO-Code EDUO Flugplatztyp Sonderlandeplatz Koordinaten 51° 32′ 33′′ N, 11° 35′ 45′′ O 51.542511.595833333333225Koordinaten: 51° 32′ 33′′ N, 11° 35′ 45′′ O Höhe über MSL 225 m (739 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 1 km westlich von Oberrißdorf,
3,5 km nordöstlich von Lutherstadt Eisleben Straße L 160 Basisdaten Eröffnung 1. Dezember 1999 Betreiber Luftfahrtverein Mansfelder Land e. V. Start- und Landebahn 14/32 500 m ×ばつ 25 m Gras

Der Flugplatz Oberrißdorf (ICAO-Code: EDUO) ist ein Sonderlandeplatz im Landkreis Mansfeld-Südharz. Er verfügt über eine 500 Meter lange und 25 Meter breite Graspiste und ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen zugelassen.[1]

Zwischenfälle

Am 3. Juni 2000 brach an einer Cessna 172N bei einer harten Landung das Bugfahrwerk und das Flugzeug überschlug sich. Der Pilot und sein Passagier wurden bei dem Unfall schwer verletzt.[2]

Commons: Flugplatz Oberrißdorf  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. AIP VFR, Deutsche Flugsicherung, 2018
  2. Bulletin - Unfälle und schwere Störungen beim Betrieb ziviler Luftfahrzeuge. Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, Juni 2000, abgerufen am 6. April 2018. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Oberrißdorf&oldid=242565040"