Diskussion:Plattform gegen Atomgefahren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Tohma in Abschnitt Guinness Bucheintrag
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Die Löschung der Seite „Plattform gegen Atomgefahren" wurde ab dem 8. Januar 2009 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln neue Argumente vorgebracht werden.
Wackersdorf-Denkmal
Wie lauten die Inschriften der angebrachten Denkmal-Tafeln? Danke!:-) --Wikida (Diskussion) 14:37, 26. Feb. 2013 (CET) Beantworten
Entwurf: Platform Against Nuclear Dangers
In der englischen Wiki steht ein Entwurf: https://en.wikipedia.org/wiki/Draft:Platform_Against_Nuclear_Dangers Was tun? --FreeFoxi (Diskussion) 22:46, 24. Sep. 2024 (CEST) Beantworten
Guinness Bucheintrag
Ist das nicht relevant?
- 1993 Im Guinness Buch der Rekorde mit dem längsten Transparent der Welt (10,6 km; Aktion gegen das AKW Temelin an Österreichs Grenze; über 10.000 Österreicher beteiligt)[1] (nicht signierter Beitrag von FreeFoxi (Diskussion | Beiträge) 15:39, 6. Dez. 2024 (CET))Beantworten
- Steht drin.--Tohma (Diskussion) 15:48, 6. Dez. 2024 (CET) Beantworten
- ↑ Maria Fellner: Eine Anti-Atom-Aktivistin der ersten Stunde ist von uns gegangen | gsi news. 18. April 2022, abgerufen am 24. September 2024 (deutsch).