Alzon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Alzon | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Gard (30) |
Arrondissement | Le Vigan |
Kanton | Le Vigan |
Gemeindeverband | Pays Viganais |
Koordinaten | 43° 58′ N, 3° 26′ O 43.9677777777783.4402777777778Koordinaten: 43° 58′ N, 3° 26′ O |
Höhe | 502–1414 m |
Fläche | 27,48 km2 |
Einwohner | 184 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km2 |
Postleitzahl | 30770 |
INSEE-Code | 30009 |
Alzon von Norden gesehen |
Alzon [alzɔ̃ ] ist ein Dorf und eine kleine französische Gemeinde mit 184 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gard in der Region Okzitanien.
Geografie
Das Dorf liegt in am Oberlauf des Flusses Vis auf 600 Metern Höhe über dem Meeresspiegel an der Grenze zum Département Hérault im Süden und zum Département Aveyron im Osten innerhalb des Nationalparks Cevennen.
Das 27,48 km2 große Gemeindegebiet reicht von 505 bis 1414 Meter Höhe.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2008
2017
Einwohner
358
280
237
201
183
208
223
177
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
Weblinks
Commons: Alzon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alzon&oldid=251484881"