ACM Air Charter
ACM AIR CHARTER Luftfahrtgesellschaft mbH | |
---|---|
ICAO-Code: | BVR[1] |
Rufzeichen: | BAVARIAN[1] |
Gründung: | 1992 |
Sitz: | Rheinmünster, Deutschland Deutschland |
Heimatflughafen: | Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden |
Unternehmensform: | GmbH |
Leitung: |
|
Mitarbeiterzahl: | 103 |
Flottenstärke: | 7 |
Ziele: | international |
Website: | www.acm.aero |
ACM Air Charter ist eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in Rheinmünster und Basis auf dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden.
Geschichte
ACM Air Charter wurde 1992 in Baden-Baden gegründet. Ein Jahr später, 1993, wurde der Flugbetrieb aufgenommen. 1997 zog die Fluggesellschaft zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden um, wo ihr heute zwei eigene Hallen zur Verfügung stehen.
1998 erhielt ACM zusätzlich die Genehmigung für Instandhaltungsarbeiten an den Flugzeugen und baute mit der Wartungsabteilung ein weiteres Standbein auf. Im gleichen Jahr wurde die erste in Deutschland gewerblich zugelassene Bombardier Challenger 604 in Betrieb genommen und ermöglichte das Verchartern von Langstreckenflügen.
Im Jahr 2008 wurde der erste Ultra-Langstrecken-Jet im Betrieb aufgenommen. Die Flugzeuge der Bombardier Global-Familie ermöglichen nonstop Transatlantik- und Asien-Flüge.
Die Unternehmensgenehmigung für den Betrieb der ersten in Deutschland zugelassenen Dassault Falcon 7X wurde 2010 ausgeweitet, wodurch ein weiterer Ultra-Langstrecken-Jet in die Flotte aufgenommen wurde.
Im Jahr 2014 erhielt ACM Air Charter eine zweite Boeing BBJ2.[3]
ACM unterhält die Sicherheitszertifizierungen International Standard for Business Aircraft Operations (IS-BAO) und das Wyvern Standard und wurde zudem durch die US-amerikanische Argus International mit der Platinum-Bewertung ausgezeichnet.
Im Rahmen der seit 2016 gültigen Part-NCC-Verordnung[4] , übernahm ACM im März 2017 den Betrieb eines nicht gewerblich genutzten Luftfahrzeugs des Typs Embraer Phenom 300, wodurch die Flotte um einen neuen Flugzeugtyp erweitert wurde.[5]
Ebenso bietet die ACM Air Charter an ihrem Heimatflughafen Dienstleistungen im Rahmen der Line Maintenance[6] für Luftfahrzeuge der Airbus A320-Familie und Boeing 737NG-Familie an.
Flugziele
ACM Air Charter betreibt neben Charterflügen auch Flugzeugmanagement sowie das Terminal für den Geschäftsflugverkehr und einen eigenen Wartungsstandort auf ihrem Heimatflughafen.
Flotte
Mit Stand Juli 2023 besteht die Flotte der ACM Air Charter aus acht Geschäftsreiseflugzeugen:[7] [8] [9]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze[8] |
---|---|---|---|---|
Bombardier Global 6000 | 4 | 0 | 13 | |
13 | ||||
Bombardier Global 7500 | 2 | 0 | ||
Bombardier Global 8000 | 1 | |||
Bombardier Global Express XRS | 1 | 0 | ||
13 | ||||
Gesamt | 7 | 1 |
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der ACM Air Charter (deutsch, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. Doc 8585. 197. Auflage. International Civil Aviation Organization, 2021, ISBN 978-92-9265-522-8, ISSN 1014-0123 .
- ↑ [1] abgerufen am 21. Januar 2025
- ↑ Lufthansa Technik – Extra-long distance flight of a BBJ 2 operated by ACM AIR CHARTER (Memento des Originals vom 13. Februar 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.lufthansa-technik.com (englisch), abgerufen am 10. Februar 2015
- ↑ Luftfahrt Bundesamt - Flugbetrieb - Teil-NCC. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. März 2017; abgerufen am 17. März 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.lba.de
- ↑ ACM AIR CHARTER. Abgerufen am 9. März 2017.
- ↑ Maintenance. In: ACM AIR CHARTER. Abgerufen am 23. Mai 2020 (deutsch).
- ↑ airframes.org: AIRFRAMES.ORG - Aircraft Database - airline BVR fleet. Abgerufen am 9. März 2017 (englisch).
- ↑ a b acm-air-charter.de – Flottenübersicht abgerufen am 13. Februar 2017
- ↑ planespotters.net – ACM Air Charter Fleet Details and History (englisch), abgerufen am 13. Februar 2017
Condor • Discover Airlines • Eurowings • Lufthansa • Lufthansa CityLine • TUIfly
Aerotours • Air Hamburg • Arcus-Air • Avanti Air • Baltic Seaplane • BHS Aviation • Bin Air • BMW Flugdienst • Businesswings • Clipper Aviation • Deutsche Zeppelin-Reederei • FLN Frisia-Luftverkehr • German Airways • GFD • Heli Service International • IAS Itzehoer Airservice • LEAV Aviation • Lufthansa City Airlines • MHS Aviation • Northern HeliCopter • OFD Ostfriesischer Flugdienst • Private Wings • Rotorflug • RWL Luftfahrtgesellschaft • Sundair • USC • Volkswagen Airservice • Westküstenflug • WDL Luftschiffgesellschaft
ACM Air Charter • Aero-Dienst • air-taxi europe • Air Alliance Express • Air Independence • AirGO Private Airline • Atlas Air Service • CCF Manager Airline • DC Aviation • EFD Eisele Flugdienst • Excellent Air • FAI rent-a-jet • Hahn Air Lines • Jet Executive International Charter • PADAVIATION • Platoon Aviation • Silver Cloud Air • Star Wings Dortmund • Sylt Air • Windrose Air
Aerologic • European Air Transport Leipzig • Lufthansa Cargo
Abacus Air • Aero Flight • Aero Lloyd • Air Berlin • Air Bremen • Air Cargo Germany • Air Commerz • Air Evex • Air Omega • Air Traffic • All-Air • Amadeus Flugdienst • Antares Airtransport • Atlantis • Augsburg Airways • Augusta Air • Aviaction • Azur Air • B-Air Charter • Bavaria Fluggesellschaft • Bavaria Germanair • Bayerischer Flugdienst • Berline • Berliner Spezialflug • Bizair • Blue Wings • Bonair • Bremenfly • Bremerhaven Airline • Britannia Airways • Calair • CargoLogic Germany • Challenge Air • Cirrus Airlines • City-air Germany • City-Flug • Cologne Commercial Flight • Comfort Air • Condor Luftreederei • Contact Air • Conti-Flug • Continentale Deutsche Luftreederei • Dauair • dba • DELAG • Delta Air • Deutsche Luft-Reederei • Deutsche Zeppelin-Reederei • DIX Aviation • DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft • Eagle Aviation • Eastwest Airlines • EFS Flug-Service • Elbe Air • Elbeflug • ESS Luftfahrtunternehmen • Euro City Line • EuroBerlin France • European Air Express • Excellent Air • Fairjets • Field Aviation • Filder Air Service • FLM Aviation • Flugdienst Fehlhaber • Fly Alpha • Fox Air • FTI Fluggesellschaft • General Air • Germanair • Germania • Germania Express • German Cargo • German Sky Airlines • German Wings • Germanwings • HADAG Air • Hamburg Airlines • Hamburg Airways • Hamburg International • Hanseflug • Hanse Express • Hapag-Lloyd Executive • Hapag-Lloyd Express • Hapag-Lloyd Flug • Helgoland Airlines • Holiday Express • Holstenflug • Hössl & Winkler • Interflug • Interregional Fluggesellschaft • Jetair • Jetline • Jet Connection • KHD • LTU • Luftfahrtgesellschaft Walter • Lufttransport Süd • Luftverkehr Friesland Harle • MSR Flug-Charter • MTM Aviation • Nightexpress • Nora Air Services • Nordavia • Northern Air Charter • Nürnberger Flugdienst • OLT Express Germany • Paninternational • Phoenix Air Service • Pleuger Flugdienst • PTL Luftfahrtunternehmen • RAS Flug • Ratioflug Luftfahrtunternehmen • Regio Air • Regional Air Express • RFG – Regionalflug • Rheingau Air Service • Rumpler Luftverkehr • Saarland Airlines • S.A.T. • Senator Aviation Charter • SkyTeam • Small Planet Airlines • Stuttgarter Flugdienst • Südflug • Südwestflug • Sunexpress Deutschland • Tempelhof Airways • Tempelhof Express Airlines • Thomas Cook Aviation • Transportflug • Trans-Avia • Triple Alpha Luftfahrtgesellschaft • VHM Schul- und Charterflug • Vibroair • VIP-Flights • WDL Aviation • Wiking Helikopter Service • Wirtschaftsflug • XL Airways Germany • Yourways
Fluggesellschaften
Denim Airways • MeerExpress • Rhein-Neckar Air • Transaer Cologne