Benutzer Diskussion:Lutheraner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2011 um 16:26 Uhr durch 79.223.122.190 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Signatur ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 79.223.122.190 in Abschnitt Signatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 2 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.
  • Neue Nachrichten gehören nach unten; hier klicken für eine neue Nachricht. Bitte dabei das Signieren nicht vergessen.

Noachidische Gebote

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Sag einmal, was sollte bitte dieser Edit? *wonders* --pep. 17:26, 2. Mär. 2011 (CET) Beantworten

der Edit "daß" zu "dss" war ein Schreibfehler - das andere (Verlinkung) kann ich mir selbst nicht erklären - da muss wohl ein Versehen meinerseits vorliegen.--Lutheraner 17:58, 2. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Ja, ich meinte die Verlinkung von "Heiden". Sehr eigenartig. Nun ja, hab's behoben. --pep. 18:23, 2. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Tut mir leid, sowas ist nun gar nicht meine Art. Gruß--Lutheraner 18:24, 2. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Danke für die Tipps

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Lieber Lutheraner, vielen Dank für die Einsteigertipps. Sie werden mir in Zukunft sicherlich weiterhelfen und eventuell gibt es dann weniger Verbesserungsbedarf bei neuen Artikeln (obwohl die Lernkurve steil ist und ich durch die Fehler auch viel lerne). Alles Beste, plinius77

Archivieren--Lutheraner 16:59, 4. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Archivieren--Lutheraner 16:59, 4. Mär. 2011 (CET) Beantworten

International Association of Project Managers

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Lieber Lutheraner, Deine Kommentare waren: Wikifizieren und Relevanzcheck. 1. Zu Wikifizieren: Wie finde ich heraus, wo die Fehler bei meinem spezifischen Artikel liegen? 2. Zu Relevanzcheck: Bei Durchsicht der Relevanzkriterien steht, dass eine Organisation überregionale Bedeutung haben soll. Da die IAPM überregional ist, wäre m.E. der Relevanzcheck erfüllt. Vielen Dank, Hansunhooked@yahoo.com

Siehe zum ersten {{Wikipedia:Wikifizieren]] - und Relevanzcheck sollte immer von Dritten (nicht vom artikelersteller) erfolgen.

--Lutheraner 16:58, 4. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Ins Archiv--Lutheraner 14:47, 5. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Seite Josef Pallweber

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 3 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Lieber Lutheraner

Ich habe vor einigen Tagen die Seite mit Josef Pallweber aufgesetzt! Leider bin ich ganz neu hier und habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Wikipedia. Deshalb wollte ich Sie fragen, was es noch alles braucht, damit die Seite frei gegeben wird. Ich dachte, die Anforderungen seien erfüllt.....

Freundliche Grüsse "Uhrensammler"

Hier ist nun schon alles von anderen Mitgliedern der Wikipedia-Community erledigt worden. Grundsätzlich empfehle ich Dir, für solche Fälle, zum einen die Hinweise in meiner Begrüßung auf deiner Diskussionsseite gut durchzuarbeiten, zum anderen insbesondere Wikipedia:Vollprogramm, wikipedia:Wikifizieren und wikipedia:Relevanzkriterien zu beachten. Solltest du dann noch weitere Hilfe benötigen, so empfehle ich Dir das Wikipedia:Mentorenprogramm. Beste Grüße--Lutheraner 18:30, 6. Mär. 2011 (CET) Beantworten
P.S. Leider fehlt es den Artikeln noch an Belegen, diese sollten noch beigebracht werden, damit nicht jemand doch noch einen Löschantreg stellt. Gruß--Lutheraner 18:32, 6. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Archivieren--Lutheraner 14:41, 8. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Ausrufer – 10. Woche

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Benutzersperrung: Franz Jäger Berlin
Umfragen: Syntax-Bot, Sichtungstag
Wettbewerbe: 14. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenrecherche, Anpassung der Sichtungsregeln, Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion
Kurier – linke Spalte: Chemie eLitstip per Codc!
Kurier – rechte Spalte: Warum Forscher (nicht) mitmachen
Projektneuheiten:

  • Display userid, and actually put username in user (like usual) (rev:82803)
  • On allusers if limit < total number of users, last user gets duplicate (Bug 26560).
  • Make imageinfo api module respect revDelete (Bug 27715, rev:82810).
  • Seems the api edit watch/unwatch wasn't too well tested (after it got poked a lot). EditPage::commitWatch() unconditionally does a watch/unwatch... (rev:82727)
  • (Softwareneuheit) Add jQuery Cookie to initial payload (used in mediaWiki.user) (rev:83037, siehe auch Kommentare in rev:78104#c11840)
  • (Bugfix) Nicht vorhandene Dateien können jetzt wieder vorm Hochladen geschützt werden (Bug 27700, rev:82853).
  • (Lesestoff) Wikimedia engineering February report

GiftBot 01:28, 7. Mär. 2011 (CET) Beantworten


Danke und Frage

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Lieber Lutheraner, vielen Dank für die Tipps. Wo genau liegen denn die Probleme bei dem Artikel? viele Grüße, Nileymixum--Nileymixum 15:26, 10. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Welcher Artikel bitte?? --Lutheraner 15:27, 10. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Wolfgang Fürstner (VDZ). XenonX3 - (:±) 15:33, 10. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Der Artikel entspricht -insbesonder in der Form- noch nicht den Wikipedia-Kriterien, siehe Wikipedia:Vollprogramm--Lutheraner 15:35, 10. Mär. 2011 (CET) Beantworten

LÖSCHANTRAG VEARA

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Was sollen diese Löschanträge? Die Relevanz der Seite wurde auch von anderen Nutzern bestätigt. Chriss Tiger 16:32, 10. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Schau doch mal hier Wikipedia:Relevanzkriterien, welche Kriterien mein Artikel zu erfüllen hat.Chriss Tiger 16:47, 10. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Löschdiskussionen gehören auf die Seite für Löschdiskussionen. Freundliche Grüße --Lutheraner 11:47, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Danke nochmals und Bitte um Unterstützung

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hi,

du hast mir als Neuling damals http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ak.diMo&oldid=83534809 coole Tipps gegeben. Leider ist der Artikel nicht vor Schnelllöschung geschützt gewesen, sondern sofort gekillt worden. Mein Vater meint, ich sollte das noch mal in Ruhe prüfen lassen, deshalb hab ich diesen Antrag gestellt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschprüfung#Benutzer:Ak.diMo.2FSchowi Vielleicht kannst Du mich unterstützen? Würdest Du mich auch als Mentor betreuen? Ak.diMo 12:12, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Vielen Dank für Deine freundlichen Worte. Zum ersten: Leider kann ich mic (aufgrund der Vielzahl von mir bearbeiteter Artikel) leider nicht an den Artikel erinnern. Daher kann ich zu Deinem Löschprüfungsantrag auch nicht Stellung nehmen. Zum anderen: Nein, als Mentor betreuen kann ich dich nicht, da ich aus grundsätzlichen Erwägungen nicht am Mentorenprogramm beteilige. Es gibbt aber eine ganze Reihe "alter Wikipedia-Hasen" die sich sicher gern als Mentor betätigen. Schau mal auf wikipedia:Mentorenprogramm, wie du an sie herankommst. Alles Gute, viel erfolg und spaß bei der weiteren wikipedia-Arbeit. Herzliche Grüße --Lutheraner 12:17, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Dank

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Danke für den freundlichen Empfang und die Tipps. --Bert89 13:12, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Gern geschehen.--Lutheraner 13:12, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Verlag für Berlin-Brandenburg

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 7 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, ich würde als Bearbeiter des Artikels gerne genauer wissen, was du präzisiert haben möchtest, um es umzusetzen. Habe nicht ganz verstanden, worum es dir geht. Grüße, --84.190.28.200 13:35, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Bitte die (rot unterlegte) Begriffsklärungen (BKL) auflösen, d.h. nicht auf die Begriffsklärung verlinken, sondern auf den konkret gemeinten Artikel!--Lutheraner 13:37, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Alles klar, werd mich bemühen ... --84.190.28.200 13:41, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Bin gerade alle Links durchgegangen und bin nur auf eine BKL gestoßen (Einzelunternehmen) und hab das auf Einzelunternehmen (Deutschland) geändert bzw. präzisiert. Kann dann der QS-Baustein wieder weg? Grüße, --84.190.28.200 13:46, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Bitte genauer lesen: Es gibt noch Friedrich Beck, Martin Gilbert, Hermann Simon.--Lutheraner 13:49, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
done (und auch den falsch verlinkten Frank Möbus rausgenommen). --84.190.28.200 13:56, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Danke! QS-Baustein getilgt.--Lutheraner 13:59, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Vielen Dank

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Lieber Lutheraner, ja, das war jetzt wichtig für mich. Ich bemühe mich intensiv alle Regeln zu befolgen. Trotz vorheriger Übung hakt es doch ab und zu. Vielen Dank für die Hilfe --Belsen11 13:39, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Gern geschehen--Lutheraner 13:41, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Kallmeyer Lernspiele

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Lutheraner. Wieso ist das ein überflüssiger Redirect? Das ist doch eine Verlagsmarke, die zumindest kurz in dem Artikel Friedrich Verlag erwähnt wird? Schöne Grüße --Heiko 17:14, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

finde das auch im Artikel übertrieben, die einzelnen Marken zu benennen.--Lutheraner 17:16, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Und was schadet der Redirect? Und was schadet es, die Verlagsmarken mit hinzuzufügen? Wenn man sich ein Spiel kauft und dort das Logo "Kallmeyer Lernspiele" drauf abgebildet ist und man sich nun über "Kallmeyer Lernspiele" bei WP informieren möchte, landet man beim Artikel, wo zumindest sofort sichtbar ist, dass es eine Spielemarke vom Friedrich Verlag ist. Schöne Grüße --Heiko 17:22, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
wir sind hier aber doch nicht die Gelben seiten, sondern eeine Enzyklopädie--Lutheraner 17:23, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Dass wir hier nicht an den Gelben Seiten schreiben, habe ich auch schon bemerkt. Dennoch hast Du mir leider noch nicht sagen können, wo das Problem an dem Redirect ist. Ich habe gerade die Liste Kinderspiel des Jahres – Empfehlungsliste ergänzt und dabei einen Link auf Kallmeyer Lernspiele erzeugt. Der führt nun ins Leere. Ich habe aber keine Lust mich weiter mit Dir zu streiten und lasse den Rotlink rot. Schöne Grüße --Heiko 17:48, 11. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Diskussion: Bild-Linguistik

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Lieber Lutheraner, vielen Dank für die Sichtung des Artikels Bild-Linguistik. Ich würde deinen Vorschlag "die vielen Begriffsklärungen auflösen", gerne umsetzen, frage mich allerdings, was du damit genau meinst: Sollen einfach nur die Verlinkungen der Begriffe gelöscht werden (Wenn ja: welcher, aller? Dann bliebe aber keine Linkverknüpfung übrig.) oder sollen die durch Links markierten Begriffe im Text selbst erläutert bzw. durch andere Begriffe ersetzt werden? --Sapiensis 09:11, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Lieber Lutheraner, bezugnehmend auf mein erstes Statement habe ich inzwischen im Artikel Bild-Linguistik (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild-Linguistik) eine Änderung der Linkverknüpfungen von Begriffserklärungen in genauere Zielknoten vorgenommen, wo diese bisher noch als Auswahlmöglichkeiten angegeben waren. Weiterhin habe ich Doppelungen in der Linkstruktur gelöscht, da ein einmaliger Verweis ja sicherlich ausreichen würde. Ich hoffe, damit deiner Bitte um Überarbeitung gerecht zu werden.

--Sapiensis 09:48, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Genau das war gemeint. Danke--Lutheraner 14:19, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Bulletstorm

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, nur ein Hinweis in Kürze: Du hattest mal eine erfolgreiche Löschdiskussion zum Artikel angestoßen. Inzwischen fand Wikipedia-kompatible Rezeption statt und ich habe unter Benutzer Diskussion:Mautpreller#Bulletstorm eine Wiederherstellung angefragt. Grüße -- Make 13:14, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Warten wirs mal ab - als Nicht-Admin kann ich dazu erst mal gar nichts sagen. Gruß--Lutheraner 14:20, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

SWISSMECHANIC

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Lutheraner,

bitte verzichte darauf, in Bearbeitungskommentaren andere Benutzer schlecht zu machen. J(削除) a (削除ここまで)eder macht hier mal Fehler.

Viele Grüße, --Drahreg01 17:56, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Wo habe ich jemand "schlechtgemacht"????--Lutheraner 18:32, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Im Bearbeitungskommentar, den ich daher versteckt habe. "Der Verschieber kriegt es nicht gebacken!" oder so. Das tut nicht Not. --Drahreg01 19:06, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Der Kommentar kann nicht von mir stammen - das ist überhaupt nicht meine Diktion. Außerdem war ich der Verschieber, könnte allerdings auf mich gemünzt sein. Hast du vielleicht falsch hingeschaut? Sollte es allerdings auf mich gemünzt sein, so würde mich das nicht stören, ich bin da nicht so empfindlich. Gruß --Lutheraner 19:09, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Ich sehe gerade, da wurde ein benutzerkommentar bei Tom md entfernt, nehme an, er wars. Gruß --Lutheraner 19:10, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Jeder macht mal Fehler. QED. Sorry für die Belästigung. --Drahreg01 19:47, 13. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Ausrufer – 11. Woche

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Adminkandidaten: Inkowik
Meinungsbilder in Vorbereitung: Solicitor, LAE, Huggle
Kurier – linke Spalte: April, April, April, April, Ideenaustausch zum Fotowettbewerb „Wiki loves monuments"
Kurier – rechte Spalte: Brion is back
Projektneuheiten:

  • (Livehack) Die Option „Seiten auf meiner Beobachtungsliste" der Spezialseite Seiten mit ungesichteten Versionen wurde aus Performancegründen per Livepatch abgeschaltet.
  • (Livehack) Die Anzeige, dass es ungesichtete Bearbeitungen auf der Beobachtungsliste gibt, wurde aus Performancegründen per Livepatch abgeschaltet.
  • (Konfigurationsänderung) Für die Kategoriensortierung wird nun UCA (Unicode-based collation algorithm) verwendet. Alle Buchstaben werden zuvor in Großbuchstaben konvertiert.
  • (API) list=filearchive now supports revdel (Bug 27722, rev:83461).
  • (API) Kill filtering by hash because the query is unindexed (rev:83411).
  • (API) Breaking change: remove faminsize/famaxsize because they lead to an unindexed query, which takes a very long time if there are only few rows that match the filter. Introduced in r66168, so luckily only live since 1.17 (rev:83410).
  • (API) list=allusers and list=users list hidden users (Bug 27897, rev:83390).
  • Fix for IE7, jQuery magic doesn't help here, it needs to be valid html, shorthand doesn't work in all browsers (rev:83420).
  • (Konfigurationsänderung) Buch-Zusammenstellungen können ab sofort auch im OpenZIM-Format heruntergeladen werden.
  • (Konfigurationsanpassung) Für die neue Datenbank-Tabelle iwlinks wird nun auch ein SQL-Dump erstellt (Bug 27888)

GiftBot 01:23, 14. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Glaskugelei

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Lutheraner, "Glaskugelei" finde ich als Begründung für einen Löschantrag etwas arg dünn (Wikipedia:Löschkandidaten/15._März_2011#Ersatzbaustoffverordnung, Diskussion:Ersatzbaustoffverordnung) Da muss man ja schon seinerseits fast Glaskugelei betreiben, um zu erkennen, was gemeint ist. Ich wäre jedenfalls dankbar für einen Hinweis, ob meine Glaskugelei auf der Disk-Seite von Erfolg gekrönt war. Danke. --PiCoSam 22:55, 15. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Die Diskussion findet auf der Löschdiskussionsseite stett.--Lutheraner 17:31, 16. Mär. 2011 (CET) Beantworten

BNS-LAs auf Unternehmens-WLs

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Sag mal, was soll das? Von TJ.MD bin ich solche BNS-Aktionen ja gewohnt. Aber von dir? -- Chaddy · DDÜP 21:22, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten

siehe diskussion auf deiner Diskussionsseite--Lutheraner 21:22, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Artikel Kundenbefragung

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Kannst Du dich bitte mal etwas präziser fassen, was Dir an diesem Artikel nicht passt? --Wolberg77 22:06, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Re: Werbung

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Weshalb ist die Beschreibung einer Software Werbung (ich konnte keinerleit derlei Enischränkung in den Relevanzkritierien für Software finden)? Wikipedia ist voll davon. Gruß MW2011 (nicht signierter Beitrag von MW2011 (Diskussion | Beiträge) 22:19, 19. Mär. 2011)

Bitte angeben auf welchen artikel sich die Anfrage bezieht.--Lutheraner 19:06, 20. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Ausrufer – 12. Woche

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Adminkandidaten: Inkowik, Hic et nunc
Wiederwahlen: Sicherlich
Meinungsbilder: Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion, Huggle
Umfragen: Verweise auf Filmmaterial
Kurier – linke Spalte: Die Sichtungen und ihr Rückstand, The Book
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#+++ [20:15] Biologie-Liveticker: WP:RBIO schreibt 30.000. Lebewesen-Artikel +++|+++ [20:15] Biologie-Liveticker: WP:RBIO schreibt 30.000. Lebewesen-Artikel +++]], Syntax-Bot, Treffen im Chat, Newbies? Nein, danke!
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die experimentellen Funktionen für den Vector-Skin können über die persönlichen Einstellungen (ganz am Ende, komischerweise noch auf Englisch) abgeschaltet werden (rev:83560).
  • Bugfixes für 1.17wmf1 (rev:83932):
    • (Bugfix) Beim Verschieben von Seiten, die Kategorien mit verschiedenen Sortierschlüsseln haben, erfolgt die Sortierung in den Kategorien wieder gemäß den Sortierschlüsseln (Bug 28020, rev:83866).
    • (Bugfix, nur Opera) In einer vollständig ausgefüllten Zusammenfassungszeile blieb die Löschtaste backspace ohne Wirkung (rev:83067).
    • (Bugfix, alle außer <= IE7) Der Textauszug von Suchergebnissen mit Bildern wurde nicht in einer neuen Zeile dargestellt (Bug 27547, rev:83583).
    • (API) Passing a non existant user to list=users gives internal error (Bug 28010, rev:83787).
    • (API) action=query&list=users&usprop=groups doesn't show implicit groups if a user doesn't have explicit groups (Bug 27549, rev:83787).
  • (Bugfix) Bei Nutzung des secure-Servers (https) werden nun auch die zentralen Banner über die https-Verbindung geladen (Bug 27448).
  • (Blick über den Tellerrand) In den Malayalam-Wikis (ml-Wiki) wurde die Narayam-Extension installiert. Sie sorgt dafür, dass in allen Formularfelder direkt in Malayalam-Schrift geschrieben werden kann. Möchte man in lateinischen Buchstaben tippen, muss diese neue Eingabemethode deaktiviert werden. Ein Cookie merkt sich den Status. Hintergründe im Blogbeitrag von GerardM.
  • (Konfigurationsänderung) Ab sofort können wieder Benutzerkonten mit bis zu 50.000 Bearbeitungen umbenannt werden (Server admin log).
  • (Konfigurationsänderung) Die PoolCounter-Extension wurde auf allen Wikis aktiviert. Damit soll verhindert werden, dass bei massiven Änderungen an einzelnen Artikeln die Server zusammenbrachen, das so genannte Michael-Jackson-Problem (Server admin log).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikinews-Sprachversion wurde eingerichtet: Albanische Sprache - shqip (Bug 28022).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikipedia-Sprachversion wurde eingerichtet: Kabardinische Sprache - адыгэбзэ (Bug 28003).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikisource-Sprachversion wurde eingerichtet: Sanskrit - संस्कृतम् (Bug 27631).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikisource-Sprachversion wurde eingerichtet: Jakutische Sprache - саха тыла (Bug 27557).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikipedia-Sprachversion wurde eingerichtet: Lettgallische Sprache - latgaļu (Bug 27379).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikisource-Sprachversion wurde eingerichtet: Esperanto - Esperanto (Bug 26136).
  • (Pywikibot) Mit Release pyrev:9110 bis pyrev:9121 wurde der Pywikipediabot für die neuen Sprachversionen eingerichtet. Unter anderem wurde die Interwiki-Sortierung, die Namensraum-Aliase und der Fallback für die Sprachcodes, welche die Sprachauswahl der Zusammenfassungszeile vorgibt, festgelegt. Die Lokalisierung selbst wird über translatewiki.net vorgenommen.

GiftBot 01:19, 21. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Signatur

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Wo habe ich denn die Signatur vergessen? Ich signiere doch eigentlich immer. -- 79.223.122.190 16:26, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lutheraner&oldid=86779429"