Wikipedia:Löschkandidaten/11. November 2009
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Der Name dieser Kategorie entspricht nicht den Namenskonventionen. Danach sollte der richtige Name lauten "Kategorie: Verkehr (Hamm)". Siehe auch Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes. (Dieser Text ist seit einigen Tagen auch auf der Diskussionsseite zu lesen. Bisher keine Reaktion.)
Kategorie:Verkehr (Hamm) wurde neu eingerichtet und alle betreffenden Seiten aktualisiert.
Paulus11-10 02:23, 11. Nov. 2009 (CET) Paulus11-10 13:11, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Negative Auszeichnung nach Kategorie:Negativpreis (abgelehnt)
gemäß Hauptartikel (bzw Liste), imho gängigerer Begriff, wurde auf Katdisku bereits letztes Jahr vorgeschlagen aber nicht ausgeführt --Zaphiro Ansprache? 10:14, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Gemäss der letzten Diskussion wurde dieses Lemma gewählt, weil der Begriff Negativpreis eben nicht feststehend sei. Hat sich daran in der Zwischenzeit etwas geändert? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:05, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- ja, Verdacht der WP:TF, bei Google 127 Treffer für "Negative Auszeichnung" vs 91.900 Treffer für "Negativpreis"----Zaphiro Ansprache? 11:35, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Ich stelle nicht das neue Lemma in Frage, aber da dies gewissermassen ein Wiederholungsantrag ist, sollte dargelegt werden, weshalb die Entscheidung damals falsch war. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Ich schlage zunächst vor, google aus- und google.books einzuschalten, und die Fundstellen nicht nach ihrer Anzahl zu wägen, sondern sich die Qualität der Fundstellen genauer einzeln anzuschauen. "Negativpreis" ist wie im April vermerkt auch ein Begriff in der Wirtschaftswissenschaft (anscheinend ungefähr mit der Bedeutung von: man kriegt mit der Ware noch Geld obendrauf), ferner im Handel mit Photographien (der Preis für das Negativ einer Aufnahme). Grüße --Rosenkohl 13:02, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- auch hier wird die wikipediainterne WP:TF deutlich, da finde ich überhaupt nichts zum Thema, während ich bei Negativpreis zumindest Treffer habe, zudem wird in jedem dieser kategorisierten Lemmata Negativpreis genannt----Zaphiro Ansprache? 13:08, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Zu klären wäre vielleicht erstmal auch, was für einer Vorstellung hier überhaupt der Ausgangspunkt ist; also a) lediglich das Szenario einer NGO, die regelmäßig ein Presseevent inzeniert, bei dem andere Institutionen, Firmen und Behörden gebrandmarkt werden; oder b) allgemeiner eine philosophische oder werttheoretische negative Einschätzung eines bestimmten Verhältnisses.
Wenn die spezielle Bedeutung a) gemeint ist, so haben wir hier das alte Lied einer Kategorie ohne zugehörigen Sachartikel, bzw. der Allgemeinbegriff "Negativpreis" wird in der Liste von Negativpreisen lediglich konkretisitisch umschrieben durch die Aufzählung seiner bekannten Spezialfälle, die es zufällig zu WP-Lemmawürden geschafft haben.
Eine quellengestützte Definition, was ein "Negativpreis" oder das damit bezeichnete überhaupt sein soll fehlt. --Rosenkohl 15:30, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Negativpreisist mehrdeutig, eine vernünftige Beschreibung löst das "Problem" genauso -- Uwe G. ¿⇔? RM 15:15, 24. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Ausgezeichnete Natur nach (削除) Kategorie:Naturauszeichnung (削除ここまで) Kategorie:Natur des Jahres (wird umbenannt)
schwierig ein gemeinsames Lemma zu finden, aber "Ausgezeichnete Natur" ist imho etwas "blumig" formuliert, weiter Vorschläge aber erwünscht --Zaphiro Ansprache? 10:19, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Den neuen Vorschlag finde ich nicht besser als den jetzigen Begriff. Vielleicht wäre Kategorie:Auszeichnung im Naturschutz treffender? --Geher 11:21, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
(削除) stimme zu, auch wenn dann wohl einige raus müssten etwa Arzneipflanze des Jahres (wobei man hier ein Auge zudrücken sollte, es geht wohl auch um den Schutz solcher Pflanzen), (削除ここまで)übrigens sehe ich gerade das Lemma Natur des Jahres, demnach gehören die Lemmata eigentlich größtenteils in Kategorie:Gedenkjahr, Auszeichnungen sind das ja eigentlich keine (missverständlich auch, da wohl eher Naturschützer ausgezeichnet werden), ergo neuer Vorschlag Kategorie:Natur des Jahres aber als Unterkat in Kategorie:Gedenkjahr----Zaphiro Ansprache? 11:37, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]- +1, für den jetzigen inhalt sicherlich sehr passend
- einziger fehleintrag wär dann UNESCO-Welterbe, aber das ist sowieso unfug (Weltnaturerbe wärs..), und für die Kategorie:Weltnaturerbe haben wir sowieso Kategorie:Naturdenkmal (eigentlich auch eine "auszeichnung"), mal schauen, ob es da einer gemeinsamen oberkat bedarf, oder die sowieso in Kat:Naturschutz gut genug stehen (die ist ja etwas sehr verschwurbelt)--W!B: 05:08, 13. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Bot beauftragt -- Uwe G. ¿⇔? RM 15:17, 24. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Eppan nach Kategorie:Eppan an der Weinstraße (erledigt)
wie amtl. Name des Ortes und Hauptartikel -- Triebtäter (2009) 11:08, 11. Nov. 2009 (CET)
- wenn du meinst, dass wir unbedingt ein soooo langes Katgeorienlemma schaffen müssen, dann mach dich an die Arbeit, ich kann mir beides gut vorstellen -- Calzino Fragen? 16:58, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Eppan gibt es ja nur eines also bleiben wir doch beim kurzen Namen--Moroder 17:47, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Verschieben, die Sache ist eindeutig: Orte in D-A-CH werden nach dem amtlichen Namen benannt. Kategorien heißen nach dem Hauptartikel. --Matthiasb 17:52, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Den amtlichen Namen gibt es aber in zwei Sprachen :-) -- Enzian44 18:20, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Dat Meinungsbild dazu kennst du? ;-) --Matthiasb 18:23, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Natürlich verwenden wir nur den deutschen Namen, zum amtlichen Namen ist zu sagen, dass der Zusatz an der Weinstraße, aus Marketinggründen, erst in jüngerer Zeit an das historische Eppan angehängt worden ist--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:29, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- War so frei als Ersteller der Kat:Eppan die Diskussion abzukürzen--Martin Se !? In memoriam Bradypus 20:55, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Natürlich verwenden wir nur den deutschen Namen, zum amtlichen Namen ist zu sagen, dass der Zusatz an der Weinstraße, aus Marketinggründen, erst in jüngerer Zeit an das historische Eppan angehängt worden ist--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:29, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Dat Meinungsbild dazu kennst du? ;-) --Matthiasb 18:23, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Den amtlichen Namen gibt es aber in zwei Sprachen :-) -- Enzian44 18:20, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Verschieben, die Sache ist eindeutig: Orte in D-A-CH werden nach dem amtlichen Namen benannt. Kategorien heißen nach dem Hauptartikel. --Matthiasb 17:52, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Eppan gibt es ja nur eines also bleiben wir doch beim kurzen Namen--Moroder 17:47, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Blogger (Disk. beendet)
Von Kategorie:Bloggen hierher kopiert:
Wäre es nicht an der zeit eine solche zu erstellen? Ist in der En-WP längst etabliert. BR --Polentario Ruf! Mich! An! 16:15, 10. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Sofern es ausreichend relevante Blogger gibt, kann man diese Kategorie mMn einführen. Dort sollten aber nur Blogger eingetragen werden, die tatsächlich als Blogger relevant sind und nicht jeder, der anderweitig relevant ist, aber auch ein Blog unterhält. (Letzteres könnte anbetracht der Aktivitäten einer bestimmten Sphäre problematisch werden.) --Matthiasb 15:10, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Wir haben derzeit die Kategorie "Weblog" dafür, wo afaik auch die Leute dazu rein kommen (beides ist ja meist eh ein Artikel). --TheK ? 15:37, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- in der Regel sind die ernstzunehmenden Blogger zudem Journalisten, vgl etwa Stefan Niggemeier, auf der anderen Seite haben wir aber z.B. auch Kategorie:Podcaster wie Mario Sixtus, wenn es genug Kandidaten gibt, meinetwegen----Zaphiro Ansprache? 15:47, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Das betrifft njicht nur bekannte/relevante Journalisten, sondern z.B. auch bekannte Wissenschaftler wie Timothy Gowers, John Baez, Terence Tao, deren Hauptätigkeit zwar nicht das Bloggen ist, deren Blogs aber in der Wissenschaftsgemeinde von nicht zu unterschätzender Bedeuting sind.--Kmhkmh 20:48, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Und wer als Blogger relevant ist bestimmt wer? Anhand welcher Kriterien? --Tjabo 23:19, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- dafür gibt es die deutschen Blogcharts http://www.deutscheblogcharts.de/archiv/2009-43.html
Kat. ist angelegt -- Uwe G. ¿⇔? RM 15:19, 24. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Aceh (LAE)
Kategorie mit nur 1 Artikel sind sinnfrei Frankensteintor 16:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
jetzt mehr als 1 Artikel -- Triebtäter (2009) 16:44, 11. Nov. 2009 (CET)
Kategorie:Ägyptische Behörde (bleibt)
Kategorie mit nur 1 Artikel sind sinnfrei Frankensteintor 16:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Nun sinds schon 3. Gehört die Suezkanal-Behörde Suez Canal Authority auch dazu? --Martin H. Diskussion 23:57, 14. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
geschlossenes Kategoriensystem mit konsistenter Systematik. --Eschenmoser 11:02, 18. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie mit nur 1 Artikel sind sinnfrei Frankensteintor 16:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Ich halte eher Löschanträge, die die systematische Erarbeitung eines Themenbereichs zu unterminieren versuchen, für sinnfrei. Wir haben im Bereich Sport vor ein paar Wochen begonnen, neben Welt- und Europameistern auch die nationalen Meister zu kategorisieren. Dass das in der Anfangsphase zu dünn besetzten Kategorien führen kann, liegt in der Natur unserer Organisationsstruktur. Da es aber auch in Albanien ca. 50 Sportverbände mit Tausenden von Landesmeistern gibt, die alle nach unseren Regeln relevant sind, eigentlich auch kein Problem erkennbar. -- Triebtäter (2009) 16:39, 11. Nov. 2009 (CET)
geschlossenes Kategoriensystem --Geher 19:13, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie mit nur 1 Artikel sind sinnfrei Frankensteintor 16:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Ich halte eher Löschanträge, die die systematische Erarbeitung eines Themenbereichs zu unterminieren versuchen, für sinnfrei. Wir haben im Bereich Sport vor ein paar Wochen begonnen, neben Welt- und Europameistern auch die nationalen Meister zu kategorisieren. Dass das in der Anfangsphase zu dünn besetzten Kategorien führen kann, liegt in der Natur unserer Organisationsstruktur. Da es aber auch in Albanien ca. 50 Sportverbände mit Tausenden von Landesmeistern gibt, die alle nach unseren Regeln relevant sind, eigentlich auch kein Problem erkennbar. -- Triebtäter (2009) 16:39, 11. Nov. 2009 (CET)
geschlossenes Kategoriensystem --Geher 19:14, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Albanist (erl., umbenannt und befüllt)
Kategorie mit nur 2 Artikeln sind sinnfrei Frankensteintor 16:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Wieso? Wenn man in der Kategorie:Philologe Philologen nach Sprachgebiet sucht, dann kann man es wohl als sinnvol bezeichnen, wenn er dort Albanisten findet. Was ist denn die Mindestanzahl an Albanisten, die jemand finden will, damit es für ihn "Sinn" ergibt? Gibts da wissenschaftliche Studien dazu? --83.79.30.130 15:14, 14. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Das heisst Albanologe, nicht Albanist ...
- Es gäbe schon noch ein paar Namen, die man da aufführen könnte, wenn man wollte. --Lars 18:48, 14. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Erledigt. Heisst jetzt gemäss Hinweis von Albinfo Kategorie:Albanologe und wurde um ein paar weitere Albanologen ergänzt. Gestumblindi 17:42, 22. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Aktenführung (gelöscht)
Kategorie mit nur 2 Artikeln sind sinnfrei Frankensteintor 16:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
nicht genügend Artikel, keine geschlossene Systematik. --Eschenmoser 11:04, 18. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie mit nur 2 Artikeln sind sinnfrei Frankensteintor 16:24, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Ich halte eher Löschanträge, die die systematische Erarbeitung eines Themenbereichs zu unterminieren versuchen, für sinnfrei. Wir haben im Bereich Sport vor ein paar Wochen begonnen, neben Welt- und Europameistern auch die nationalen Meister zu kategorisieren. Dass das in der Anfangsphase zu dünn besetzten Kategorien führen kann, liegt in der Natur unserer Organisationsstruktur. Da es aber auch in Zypern im Radsport ein paar Dutzend von Landesmeistern gibt, die alle nach unseren Regeln relevant sind, eigentlich auch kein Problem erkennbar. -- Triebtäter (2009) 16:40, 11. Nov. 2009 (CET)
geschlossenes Kategoriensystem --Geher 19:15, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Annaba (LAE)
Kategorie mit nur 2 Artikeln sind sinnfrei Frankensteintor 16:29, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
LAE, da inzwischen 9 Einträge. Außerdem kann man noch Artikel zur Universität und zum Stadion schreiben, weitere beschreibbare Sehenswurdigkeiten gibt es wohl auch noch. --Matthiasb 17:48, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Entschuldige, Frankensteintor, aber hat sich da gestern jemand mit deinem Account eingewählt, oder war der Karnevalsanfang zu heftig? Ich will dir nicht zu nahe treten, aber einen ganzen Stapel Kategorien löschen lassen mit einer Begründung, die einem die Haare zu Berge stehen lässt... kann heute jeder Admin werden?
Kategorie:Antike Büste (bleibt)
Kategorie mit nur 2 Artikeln sind sinnfrei Frankensteintor 16:29, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Naja, sind schon 4, und werden sicher noch mehr. Ich ärgere mich auch über Kleinstkategorien, aber die hier ist sachlich wenigstens angemessen: behalten. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 14:39, 16. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
bleibt, ist genug Potential -- Uwe G. ¿⇔? RM 15:20, 24. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Archäologie (Iran) (erl.)
Kategorien mit nur einer Unterkategorie sind sinnfrei Frankensteintor 16:29, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
nö, sind sie nicht, schon gar nicht mit über 60 Einträgen --Geher 19:18, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kategorie:Liste (Baudenkmal und Archäologisches Denkmal im Landkreis Günzburg)
Kategorie wurde aufgetrennt in "Kategorie:Liste (Bodendenkmal Landkreis Günzburg)" und "Kategorie:Liste (Baudenkmal Landkreis Günzburg)" -- Johann2 20:11, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Vorlage:BibISBN/xxxxxxxxxx
Beschrieben sind die Vorlagen in Wikipedia:BibRecord.
Dazu wird für jede Literaturangabe eine eigene Vorlage angelegt um die Parameter zu vereinheitlichen und um eine Literaturdatenbank zu schaffen. Auch wenn Wikipedia keine Datenbank ist, bis hierher komme ich noch mit. Es sammeln sich aber inzwischen über 100 unbenutzte Vorlagen an, die anschließend nirgendwo verwendet werden. Wie gehen wir damit um? Ich spare mir mal die 100 LA's wer will kann hier einen Bot starten oder selbst Hand anlegen.
--Randalf Post Wertung Vertrauen 05:39, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Vorlage:BibISBN/0252068351
- Vorlage:BibISBN/0521811724
- Vorlage:BibISBN/0716743396
- Vorlage:BibISBN/0890240299
- Vorlage:BibISBN/0890242062
- Vorlage:BibISBN/0890242577
- Vorlage:BibISBN/0890242585
- Vorlage:BibISBN/0890242909
- Vorlage:BibISBN/0890243565
- Vorlage:BibISBN/0890246076
- Vorlage:BibISBN/0919295401
- Vorlage:BibISBN/0919295436
- Vorlage:BibISBN/1852600497
- Vorlage:BibISBN/3110109794
- Vorlage:BibISBN/3327006377
- Vorlage:BibISBN/3328007156
- Vorlage:BibISBN/3328007385
- Vorlage:BibISBN/3334003981
- Vorlage:BibISBN/3334610357
- Vorlage:BibISBN/3341003363
- Vorlage:BibISBN/3344000608
- Vorlage:BibISBN/3344001841
- Vorlage:BibISBN/3344002104
- Vorlage:BibISBN/3344002228
- Vorlage:BibISBN/3344003267
- Vorlage:BibISBN/3344003305
- Vorlage:BibISBN/3344004700
- Vorlage:BibISBN/3344004719
- Vorlage:BibISBN/3344004980
- Vorlage:BibISBN/3344707035
- Vorlage:BibISBN/3344707051
- Vorlage:BibISBN/3344707175
- Vorlage:BibISBN/334470723X
- Vorlage:BibISBN/3344707396
- Vorlage:BibISBN/334470740X
- Vorlage:BibISBN/3344707418
- Vorlage:BibISBN/3344707485
- Vorlage:BibISBN/3344707531
- Vorlage:BibISBN/3344707663
- Vorlage:BibISBN/3344707671
- Vorlage:BibISBN/334470768X
- Vorlage:BibISBN/3344707833
- Vorlage:BibISBN/3344707841
- Vorlage:BibISBN/3344708406
- Vorlage:BibISBN/3344708414
- Vorlage:BibISBN/3344709038
- Vorlage:BibISBN/3344709046
- Vorlage:BibISBN/3344710095
- Vorlage:BibISBN/3344710443
- Vorlage:BibISBN/3405163323
- Vorlage:BibISBN/3421016534
- Vorlage:BibISBN/3423340851
- Vorlage:BibISBN/3432829868
- Vorlage:BibISBN/3437204548
- Vorlage:BibISBN/3437260103
- Vorlage:BibISBN/344007613
- Vorlage:BibISBN/3442115272
- Vorlage:BibISBN/3442151414
- Vorlage:BibISBN/344504774X
- Vorlage:BibISBN/3447052309
- Vorlage:BibISBN/3451054795
- Vorlage:BibISBN/3451164116
- Vorlage:BibISBN/3451196301
- Vorlage:BibISBN/3453007875
- Vorlage:BibISBN/3469005532
- Vorlage:BibISBN/3492121934
- Vorlage:BibISBN/3499152398
- Vorlage:BibISBN/3499174944
- Vorlage:BibISBN/3499188260
- Vorlage:BibISBN/3527267026
- Vorlage:BibISBN/3527315462
- Vorlage:BibISBN/3538071349
- Vorlage:BibISBN/3538071659
- Vorlage:BibISBN/3540082735
- Vorlage:BibISBN/3540238123
- Vorlage:BibISBN/3548750273
- Vorlage:BibISBN/3549073011
- Vorlage:BibISBN/3572013127
- Vorlage:BibISBN/3596243269
- Vorlage:BibISBN/3596243270
- Vorlage:BibISBN/3596281148
- Vorlage:BibISBN/3613712660
- Vorlage:BibISBN/3788100206
- Vorlage:BibISBN/3788803479
- Vorlage:BibISBN/3799165088
- Vorlage:BibISBN/3801230767
- Vorlage:BibISBN/3804686567
- Vorlage:BibISBN/3814206401
- Vorlage:BibISBN/3825218341
- Vorlage:BibISBN/3826327357
- Vorlage:BibISBN/3827415799
- Vorlage:BibISBN/3854927568
- Vorlage:BibISBN/3858424501
- Vorlage:BibISBN/3870941421
- Vorlage:BibISBN/3878791186
- Vorlage:BibISBN/3886807428
- Vorlage:BibISBN/3935964862
- Vorlage:BibISBN/8385047174
- Vorlage:BibISBN/8385047352
- Vorlage:BibISBN/8385047484
- Vorlage:BibISBN/9780253349163
- Vorlage:BibISBN/9783455401110
- Vorlage:BibISBN/9783827405340
- Vorlage:BibISBN/9783828908451
- Vorlage:BibISBN/9783830514671
- Vorlage:BibISBN/9783898530910
- Vorlage:BibISBN/9810224303
Listen
Artikel
Ich kann nicht erkennen, warum eine Wikimedia-Konferenz in eine Enzykopädie gehört, wenn trotz des internationalen Charakters nur einige hundert Leute kommen. Nur die Tatsache, dass die Konferenz von Wikimedia betrieben wird, sollte kein Grund sein, die Konferenz in die Wikipedia aufzunehmen, denn die Wikipedia soll ja neutral sein. Wir können hier ja nicht jede noch so irrelevante jährlich stattfindende internationale Veranstaltung ab ein paar hundert Teilnehmern auflisten. 91.36.32.25 01:33, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Die Behauptung aus der früheren (übrigens nicht auf der Diskussionsseite erwähnten) Löschdiskussion, die Konferenz würde sich zu einer regelmäßigen jährlichen Konferenz für freies Wissen entwickeln, geht aus dem Artikel nicht hervor und ist auch stark zweifelhaft, es fehlen Zahlen für 2009 und Belege aus einer verlässlichen, unabhängigen Quelle für die Zahlen von 2007 und 2008. Eine Verschiebung in den Wikipedia-Namensraum wäre eine denkbare Alternative zur Löschung. 91.36.31.184 01:45, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Yeah, ganz großes Kino! Danke! --maix ¿? 01:46, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Absurdistan ist überall, und vor allen in der Wikipedia. Schon mal die Links der anderes spachigen Wikipedias gezählt. Hier hilft nur noch ein FORK um die intellektuell amoklaufenden Administratoren klicke loszuwerden! Die Artikel gehören den Administratoren ja zum Glück nicht.--195.226.80.20 03:23, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Scheint so furchtbar wichtig zu sein, dass es weder im Artikel Wikipedia noch im Artikel Wikimedia erwähnt wird. Medienresonanz belegen oder löschen. --85.0.71.196 05:36, 11. Nov. 2009 (CET) PS: Und ich erlaube mir den (freilich völlig zusammenhangslosen) Hinweis, dass der Ausgang dieses LD keinen Einfluss auf die Relevanz von "What the Hack" haben kann --85.0.71.196 05:36, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- eher zurückverschieben in den Wiki-Namensraum, wo er auch wohl mehrfach verschoben wurde, Lemma dann aber löschen----Zaphiro Ansprache? 05:55, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Irrelevante Randgruppenveranstaltung. Löschen. WB 06:54, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Das ist ja augenscheinlich ein "Rache-Antrag", der durch den (unnötigen) LA zur WTH hervorgerufen wurde. Alleine schon deshalb sollte er ad acta gelegt werden. --Avatar 07:08, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Relevanz wegen der mutmasslichen Motivation des Antragstellers? I don't think so. --213.3.67.157 07:43, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Löschen. Wikipedia/Wikimedia sollte so eine Selbstbeweihräucherung nicht nötig haben, Neutralität kann ich im Artikel auch nciht feststellen.--Darth Stassen 07:52, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Was verschafft dieser Autorin Relevanz? Ich kann da gar nix finden. Die puckliche Verwandschaft hilft da auch nicht weirer. -- ahz 02:13, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Verwandschaft scheint wichtig zu sein. Sie wird allerdings bei Google automatisch vervollständigt und einige Indische Zeitungen haben über das Erscheinen des Buches berichtet. Gab wohl ein kleines Medienecho siehe Businessworld wegen der sexuellen Themen --79.193.118.196 03:05, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Muss schon ein gar kleines Medienecho gewesen sein, wenn ich die Dame überhaupt nur 127mal bei Google finde, darunter fast nur autogenerierter Spam. Bitte etwas konkretisieren. --213.3.67.157 07:36, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Ein prominenter Vater rechtfertigt keinen WP Eintrag, keie Relevanz ersichtlich. --93.184.128.19 03:00, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Im Artikel ist angegeben:
- 1. Ihre Gedichte wurden von einer sehr relevanten Person Böll übersetzt.
- 2. Hat sie an der Freilassung ihres Vaters mitgewirkt (Zeitgeschichte)
- 3. Ist eventuell Tochter von Nelson Mandela (sher relevant) zu sein relevant. So wie die Prinzessin von England 8. Stufe, die nix ist ausser Erbe, wenn 8 andere Sterben?
--79.193.118.196 03:08, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Punkt 1 => nicht relevat,
- Punkt 2 => millionen andere, mich eingeschlossen, haben auch daran mitgewirkt,
- Punkt 3 => Königin von Südafrika wird sie wohl nie werden, oder hab ich da in Geschichte was verpasst. --93.184.128.19 03:21, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Punkt 1: Häh? Böll hat ihre Gedichte übersetzt?!? Zeitmaschine oder wie?
- Punkt 2: Wer hat das in der fraglichen Zeit nicht?
- Punkt 3: Ist sie nun die Tochter von N. Mandela oder wird das nur vermutet? Und wenn jemand Nr.8 der Thronfolge ist, dann müssen nur die vorstehenden 7 Thronfolger sterben, damit die Person Kronprinzessin wird. Weil wenn alle 8 sterben, dann ist die Person selbst auch tot. Was das mit dem Thema zu tun hat ist mir jedoch nicht ersichtlich.
- In der Summe: "Tochter von" erzeugt halt keine Relevanz. Löschen. WB 07:03, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Punkt 1: Böll starb 1985.
- Punkt 2: Ich.
- Punkt 3: A) Hat niemand auch nur angedeutet, dass die Vaterschaft Nelson Mandelas fraglich sei. B) Der erste, der sterben müsste, wäre der Herrscher.
- Punkt 4: Hat das natürlich alles nichts mit der Relevanz zu tun, die aus dem Artikel nicht klar wird, aber immerhin wurde sie in mindestens eine Sprache übersetzt. Wenn sich da mehr finden liesse, mal sehen. --213.3.67.157 07:30, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Punkt 1: mea culpa - mea maxima culpa! Ich hatte ihn doch glatt im Kopf mit Thomas Mann verwechselt. Ich brauch noch nen Kaffee...Punkt 2: doch, auch Du hast am Boykott Südafrikas teilgenommen - ob Du wolltest oder nicht. Punkt 3: ich verstand es so (es ist arg wirr formuliert), dass es nicht um den Thron, sondern um die Thronanwartschaft ging. WB 07:53, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Bei dem damalige Löschantrag vom 15. Oktober 2009 wurde kurz vor der Entscheidung durch einen Admin der Antrag zurückgezogen. Mit der Begründung, das die Relevanz nun deutlicher dargelegt wurde. Der Artikel entspricht immer noch nicht den RK's, ich kann die Relevanz nicht erkennen. --93.184.128.19 04:18, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
(削除) ich bin kein Admin (削除ここまで)missverstanden, der Artikel durchlief zudem eine Löschprüfung, die ich aber erst mal suchen müsste. PS: hier (eher wg. Verfahrensfehler erledigt)----Zaphiro Ansprache? 05:33, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]- Da sollten mal die Orientalisten was zu sagen, ob und wie weit sie in der Fachwelt bekannt und anerkannt ist neutral - - WolfgangS 06:42, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
keinerlei Relevanz erkennbar in diesem Nichtikel - - WolfgangS 05:02, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- sehe trotz Überfliegen des Weblinks keine Relevanz, Bundesverdienstkreuz (Verdienstmedaille ist unterster Rang) alleine reicht wohl nicht aus. Der Artikel ist zudem so kein Biographieartikel, so löschen----Zaphiro Ansprache? 05:44, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Relevanz?--93.184.128.19 05:08, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Ich denke, das mittlerweile 6000 CD ́s, ca 200 Auftritte pro Jahr und einige gelistete Songs bei der Gema für sich sprechen - Gruß Andy Schulz (nicht signierter Beitrag von 80.187.108.170 (Diskussion | Beiträge) 5:24, 11. Nov. 2009 (CET))
- Bei 4 Alben sind das pro Album 1500 Stück, das sind nach unseren Wikipedia:RK#Pop-_und_Rockmusik 3500 zuwenig. Durch reines Arbeiten (200 Auftritte) wird man nicht relevant und bei der Gema kann jeder Songs registrieren. Kleiner Lesetipp an Herrn Schulz: WP:SD. löschen --mj ⌫ ⌧ ⌦ -- 05:32, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Amazon findet wohl nur einen anderen Andy Schulz [1], demnach löschen, da wohl Eigenverlag----Zaphiro Ansprache? 05:51, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- So sehr ich Herrn Schulz verstehe - wenn er sich relevant findet, sollte das auch aus der Seite hervorgehen, tut es aber nicht. Weg. --Jck5000 07:22, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- nach Googlesuche finden sich die CDs auch nicht im regulären Handel. "Listung" bei der Gema ist kein Relevanznachweis, sondern eine kommerzielle Aktivität im Eigeninteresse des Gema-Mitgliedes. Für einen SD neutral geschrieben, aber eindeutig keine Relevanz. löschen -- Andreas König 07:30, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kevin lee (SLA, Fake)
nichts relevantes erkennbar - - WolfgangS 06:15, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Entweder ganz ordinärer Fake, oder die Rollen sind alle bedeutungslos. Da angeblich einer der "Hauptchrakatäre" von Gossip Girl und des angeblichen Fluch der Karibik 5 (bisher steht gerade Mal Teil 4 in den Sternen), nehme ich an, ersteres trifft zu. --213.3.67.157 07:23, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Jo. 1990 geboren und arbeitet seit er 20 Jahre alt ist als Modell und nach der Zeit als Modell als Schauspieler. Zeitreise gemacht oder wie?!? Fake, SLA. WB 07:35, 11. Nov. 2009 (CET) P.S..: Kevin ist kein Name - Kevin ist ein Stigma.[Beantworten ]
Da haben also ein paar Hobbyisten mit einer Telefonanlage und ein paar DECT-Basisstationen ihr eigenes kleines Telefonnetz gebastelt. Naja, wie sie das gemacht haben das verrät der Artikel nicht, aber ich würde es so machen, weil bei uns inner Firma funktioniert das so. Oh, sorry. Das ist nichts besonderes. Das gibts eigentlich in jedem besser ausgestatteten Bürogebäude. Halt eine nette Bastelei, die man auch für teuer Geld beim Telefonanlagenhändler kaufen könnte. Relevanz? Keine. --WB 07:15, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Mich würde sehr interessieren, wie das funktioniert - behalten und verbessern! (Relevanz sollte schon bei der letzten LA-Ablehnung klar geworden sein. --Jck5000 07:19, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Lol. 2005 war das Wort Relevanz hier noch kein Thema. Da war man froh über jeden grammatikalisch halbwegs korrekten 1-Satz-Substub. WB 07:27, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Ein Kaffeekränzchen von "ein paar hundert Leuten", welche ihren Kaffee aus den "beliebten Tassen mit dem Logo der Veranstaltung" schlürfen. Klasse ist auch, dass sich die "jüngeren Mitstreiter" (gegen wen wird denn in die Schlacht gezogen?!?) die "Location" der alten Kämpen anschauen können. Da kommen Emotionen hoch und Erinnerungen werden wach. Hach ja - wat schön dat doch alles ist. Nur relevant, relevant isses nich mal ansatzweise. --WB 07:27, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- nach Entfernen der ganzen Links uns der "lockeren" Sätze bleibt gerade genug für eine kurze Erwähnung im CCC-Artikel. Ansonsten fehlt mir der Nachweis einer erheblichen Aussenwirkung ausserhalb des Clubs, scheint ja eher ein geselliges Beisammen des Vereins zu sein. -- Andreas König 07:33, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- absolut nicht relevant für eigenen Artikel - Erwähnung im CCC-Artikel in einem Absatz, Redirect - WolfgangS 07:38, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Redirect für ein vereinsinternes Kaffeekränzchen?!? Ich bitte Dich... WB 07:44, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Wenn jemand diesen begriff sucht findet er immerhin den CCC - - WolfgangS 08:07, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- Redirect für ein vereinsinternes Kaffeekränzchen?!? Ich bitte Dich... WB 07:44, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- absolut nicht relevant für eigenen Artikel - Erwähnung im CCC-Artikel in einem Absatz, Redirect - WolfgangS 07:38, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- nach Entfernen der ganzen Links uns der "lockeren" Sätze bleibt gerade genug für eine kurze Erwähnung im CCC-Artikel. Ansonsten fehlt mir der Nachweis einer erheblichen Aussenwirkung ausserhalb des Clubs, scheint ja eher ein geselliges Beisammen des Vereins zu sein. -- Andreas König 07:33, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Kurzlebiger, inzwischen eingegangener, Ortsverein ohne eigenständige Relevanz. Ein Medienecho wird beleglos behauptet, lässt sich aber nicht verifizieren. Relevanz nicht erkennbar. --WB 07:39, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
- damals wohl durch Nichtadmin entschieden, vgl alte LD, wie damals in entsprechenden Absatz des CCC erwähnen----Zaphiro Ansprache? 07:48, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Belangloser Zusammenschluss innerhalb eines Vereins. Der Artikel ist angefüllt von Belanglosigkeiten wie der "Kritik einiger Menschen" (also genauer gesagt die Kritik von Oma Paschulke aus Duisburg Düssern und Horst Müllermann aus Dormagen Zons - sozusagen den Meinungsführern der Republik) und lässt einfach nicht erkennen warum das relevant sein könnte. Außenwahrnehmung völlige Fehlanzeige. Vielleicht sollte man klargemacht werden, dass das hier eine Enzyklopädie und nicht das Vereinsblättchen des CCC ist... --WB 07:44, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Siehe die einschlägigen RK. Hier ist nicht mal der Hauch einer Relevanz zu erkennen. --WB 07:46, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
Ist ja nett von den Vereinskollegen den Herren hier verewigen zu wollen - nur: was genau macht ihn relevant? Geschäftsführer eine kleinen GmbH? Organisation von Vereinstreffen? Entwicklung von einem Dings dessen Relevanz sich nicht mal erahnen lässt? Die Produktion von irgendwelchen Podcasts? In der Summe halt ein Vanity-Artikel für nen netten Vereinskumpel, aber Relevanz ist nicht erkennbar. --WB 07:50, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]
aus dem Artikel ist keine Relevanz dieses Ensembles abzulesen -- Sarion !? 07:50, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten ]