Albany River Rats
Albany River Rats | |
---|---|
Gründung | 1990 |
Geschichte | Capital District Islanders 1990 – 1993 Albany River Rats seit 1993 |
Stadion | Times Union Center |
Standort | Albany, New York |
Teamfarben | rot & schwarz |
Liga | American Hockey League |
Conference | Eastern Conference |
Division | East Division |
Cheftrainer | Jeff Daniels |
Besitzer | Walter Robb |
Kooperationen | Colorado Avalanche (NHL) Florida Everblades (ECHL) |
Calder Cups | 1994/95 |
Die Albany River Rats sind eine Eishockeymannschaft in der American Hockey League aus Albany, New York. Ihre Arena ist das Times Union Center (vorher Pepsi Arena) mit einer Kapazität: 13.941.
Sie waren bis zur Saison 2005/06 das Farmteam der New Jersey Devils (NHL), seit der 06/07 Saison sind sie Farmteam der Carolina Hurricanes und der Colorado Avalanche.
Vereinsgeschichte
Der Verein wurde 1990 als Capital District Islanders gegründet. Als die New Jersey Devils ihre Kooperation mit den Utica Devils abbrachen und eine neue Kooperation mit den Capital District Islanders eingingen, wurde das team in Albany River Rats umbenannt.
In ihrer zweiten Saison in der American Hockey League gewannen sie den Calder Cup, jedoch erreichten sie seit der Spielzeit 1999/2000 nicht mehr die Playoffs.
Saison-Statistiken
Legende: GP = gespielte Spiele, W = gewonnene Spiele, L = verlorene Spiele, T = unentschiedene Spiele, OTL = nach Verlängerung verlorene Spiele, Pts = Punkte, GF = geschossene Tore, GA = kassierte Tore, PIM = Strafminuten
Saison | GP | W | L | T | OL | SOL | GF | GA | PTS | Platzierung | Playoffs |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2005-06 | 80 | 25 | 48 | – | 4 | 3 | 206 | 278 | 57 | letzter im Osten | Playoffs verpasst |
2004-05 | 80 | 29 | 38 | 6 | 7 | – | 198 | 248 | 71 | letzter im Osten | Playoffs verpasst |
2003-04 | 80 | 21 | 39 | 11 | 9 | – | 182 | 257 | 62 | letzter im Osten | Playoffs verpasst |
2002-03 | 80 | 25 | 37 | 11 | 7 | – | 197 | 235 | 68 | letzter im Osten | Playoffs verpasst |
2001-02 | 80 | 14 | 42 | 12 | 12 | – | 172 | 271 | 52 | letzter im Osten | Playoffs verpasst |
2000-01 | 80 | 30 | 40 | 6 | 4 | – | 216 | 262 | 70 | letzter in der Mid-Atlantic Division | Playoffs verpasst |
1999-00 | 80 | 30 | 40 | 7 | 3 | – | 225 | 250 | 70 | 4. in der Empire Division | 1. Runde der Playoffs |
1998-99 | 80 | 46 | 26 | 6 | 2 | – | 275 | 230 | 100 | 2. in der Empire Division | 1. Runde der Playoffs |
1997-98 | 80 | 43 | 20 | 11 | 6 | – | 290 | 223 | 103 | 1. in der Empire Division | 3. Runde der Playoffs |
1996-97 | 80 | 38 | 28 | 9 | 5 | – | 269 | 231 | 90 | 3. in der Empire State Division | 3. Runde der Playoffs |
1995-96 | 80 | 54 | 19 | 7 | – | – | 322 | 218 | 115 | 1. in der Central Division | 1. Runde der Playoffs |
1994-95 | 80 | 46 | 17 | 17 | -- | -- | 293 | 219 | 109 | 1. im Norden | Gewinner des Calder Cup |
1993-94 | 80 | 38 | 34 | 8 | – | – | 312 | 315 | 84 | 3. im Norden | 1. Runde der Playoffs |