Benutzer:Ben Nevis/Testseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2025 um 18:16 Uhr durch Ben Nevis (Diskussion | Beiträge) (Hörspiele (Auswahl) ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hörspiele (Auswahl)

Die ARD-Hörspieldatenbank enthält (Stand: November 2023)für den Zeitraum von 1924 bis 1929 insgesamt 61 Datensätze, bei denen Josef Krahé als Regisseur und Sprecher geführt wird. Hierbei muss berücksichtigt werden das die Jahrgänge von 1930 bis Kriegsende 1945 in der Datenbank noch nicht erfasst sind.

Sendespiele (Hörspielbearbeitungen), wenn nicht anders angegeben:

Quelle: ARD-Hörspieldatenbank

Hörspiele (Auswahl)

Die ARD-Hörspieldatenbank enthält (Stand: Mai 2024)für den Zeitraum von 1999 bis 2023 insgesamt 73 Datensätze, bei denen Robert Steudtner in ein oder mehr Funktionen geführt wird, davon 6 als Autor, 8 als Hörspielbearbeiter, 14 als Regisseur, 44 als Regieassistent und 24 als Sprecher. Autor und Regie zusammen mit Leonhard Koppelmann

  • 2008: Kommissarin Christiane Hoffmann: Cura Vitae - Hoffmanns erster Fall (2 Teile) (Original-Hörspiel, Kriminalhörspiel – WDR)
  • 2009: Kommissarin Christiane Hoffmann: Yola Koyulma - Der Aufbruch (2 Teile) (auch Sprecher: Erol Ayder) (Originalhörspiel, Kriminalhörspiel – WDR)
  • 2011: Kommissarin Christiane Hoffmann: Win Win - Hoffmanns dritter Fall (2 Teile) (auch Sprecher: News 3) (Originalhörspiel, Kriminalhörspiel – WDR)

Weitere Produktionen

  • 1999: Norman Lock: Die Herren, die Knechte und das Geld: Let's make Money (Regieassistenz) – Regie: Klaus-Dieter Pittrich (Hörspielbearbeitung – WDR)
  • 2000: Don DeLillo: Valparaiso (Regieassistenz) – Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspielbearbeitung – WDR/HR)
  • 2002: Rudolf Herfurtner: Milo und die Jagd nach dem grünhaarigen Mädchen (4 Teile) (Regieassistenz) – Regie: Angeli Backhausen (Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel – WDR)
  • 2003: Jon Ewo: Rache (Bearbeitung (Wort)) – Co-Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel – WDR)
  • 2005: Terry Pratchett: Gevatter Tod (Zwei- und fünfteilige Fassung) (Bearbeitung (Wort) und Regieassistenz) – Co-Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspielbearbeitung – WDR/SWR)
  • 2009: Mithu Sanyal: Aliens sind auch nur Menschen (Regieassistenz) – Regie: Leonhard Koppelmann (Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Science-Fiction-Hörspiel – WDR)
  • 2011: Mariann Kaiser: Ferienwohnungen für Vögel (Regie) (Originalhörspiel – WDR)
  • 2012: Philip K. Dick: Die drei Stigmata des Palmer Eldritch (2 Teile) (Regie) (Hörspielbearbeitung – WDR)
  • 2014: Rachel Rep: Pop/Legende: Panzerschokolade (Regie) (Originalhörspiel – WDR)
  • 2019: Tom Noga: This is America: Creepy Hollow. "White Trash" – Die vergessenen Verlierer der USA (Sprecher 10) – Regie: Thomas Leutzbach (Originalhörspiel – WDR)
  • 2021: Alexander von Lukowitz, Benjamin Quabeck: Antikammer (4 Teile) (Dr. Kubistein/ Sprecher/ Werbesprecher) – Regie: Benjamin Quabeck (Originalhörspiel – WDR)
  • 2023: Benjamin Quabeck: Eine Woche Anschlusszone. Chaos-Brüder wieder auf Tour (2 Teile) (Sprecher: Hotelleiter) – Regie: Benjamin Quabeck (Originalhörspiel – WDR)

Nicht in der ARD-Hörspieldatenbank enthalten_

Hörspiele (Auswahl)

Die ARD-Hörspieldatenbank und die Ö1-Hörspieldatenbank enthalten zusammen (Stand: August 2024) für den Zeitraum von 1961 bis 1991 insgesamt 32 Datensätze, bei denen Eva Manhardt als Sprecherin geführt wird.


Quelle: ARD-Hörspieldatenbank



Quelle: ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitungen (Auswahl)

Livesendungen ohne Aufzeichnung:

Nachkriegsproduktionen:

Quellen: ARD-Hörspieldatenbank und Ö1-Hörspieldatenbank

Hörspiele (Auswahl)

  • 1965: Heute ohne Morgen – Regie: Hermann Brix (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1965: Mosaik der Momente – Regie: Heinz-Günter Stamm (Original-HörspielBR)
  • 1967: Mosaik der Momente – Regie: Hermann Brix (Originalhörspiel – ORF Tirol)
  • 1967: Wasser und Glas – Regie: Hermann Brix (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1970: Hier spricht NN – Regie: Heinz-Günter Stamm (Originalhörspiel – BR/ORF Tirol)
  • 1971: Regentage – Regie: Bert Breit (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1973: Feriengrüsse – Regie: Franz Hölbing (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1974: Ein Deckel für jeden Topf – Regie: Rudolf Kautek (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1975: Die Kuh, die sitzt im Schwalbennest – Regie: Karl-Heinz Köhn (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1976: Ich bin wie du mich haben willst – Regie: Franz Hölbing (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1978: Die Kuh, die sitzt im Schwalbennest – Regie: Tibor von Peterdy (Hörspiel – DW)
  • 1979: Weitergeben – Regie: Ferry Bauer (Originalhörspiel – ORF Oberösterreich)
  • 1979: Oszillator auf Probe – Regie: Franz Hölbing (Originalhörspiel – ORF Tirol)
  • 1980: Wie gehts denn der Sophie? – Regie: Hans Krendlesberger (Originalhörspiel – ORF)
  • 1982: Wie gehts denn der Sophie? – Regie: Tibor von Peterdy (Originalhörspiel – DW)
  • 1982: Erfüllung eines Wunsches – Regie: Franz Hölbing (Hörspiel – ORF Tirol)
  • 1982: Fünf mal er selbst – Regie: Ferry Bauer (Originalhörspiel – ORF Oberösterreich)
  • 1987: Sprechbänderpost – Regie: Klaus Gmeiner (Originalhörspiel – ORF Vorarlberg)
    • Auszeichnung: 1. Preis beim Hörspielwettbewerb des Landesstudios Vorarlberg und der Vorarlberger Landesregierung
  • 1987: Die Quergänger – Regie: Josef Kuderna (Originalhörspiel – ORF Tirol)
  • 1990: Mascali – Regie: Heinz Wilhelm Schwarz (Hörspiel – ORF Salzburg)

Quellen: Ö1-Hörspieldatenbank und ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiele (Auswahl)


Quelle: ARD-Hörspieldatenbank

Hörspiele (Auswahl)

Die ARD-Hörspieldatenbank enthält (Stand: Januar 2025) für den Zeitraum von 2006 bis 2021 insgesamt 29 Datensätze, bei denen Lisa Wildmann als Sprecherin geführt wird. Eine weitere Produktion unter dem Titel Good Hope von Walter Kohl (Regie: Heide Stockinger) entstand im Jahr 2000 beim ORF Oberösterreich.[1]

Quelle: ARD-Hörspieldatenbank

  1. OE1-Hörspieldatenbank (Good Hope, ORF Oberösterreich 2000)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Ben_Nevis/Testseite&oldid=252708820"