Benutzer Diskussion:Anne Offermanns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2025 um 07:10 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Anne Offermanns/Archiv/2024#Präsidentenpalast in Turkmenistan archiviert – letzte Bearbeitung: Anne Offermanns (19.12.2024 14:03:24)).
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 15 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleibt mindestens ein Abschnitt. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Änderung XXX von XXX rückgängig gemacht
[Quelltext bearbeiten ]Hallo Anne, ihre Bearbeitung zum Artikel "Frumentius":
>Die Äthiopier gaben Frumentius den Beinamen Abunä (አቡነ „Vater"), Abatachin (አባታችን „unser Vater") >Die Äthiopier gaben Frumentius den Beinamen Abunä (አቡነ „Vater"), Abatachini (አባታችን „unser Vater")
ist leider falsch, denn auf keinen Fall wird auf amharisch einen Konsonant der 6.e Ordnung am Ende mit einem Vokal umgesetz. Also, die richtige Umsetzung für አባታችን ist "Abatachin" oder alternativ "Abatachen". "Abatacheni" als sie umgeschrieben haben klingt als eine Mischung zwischen amharisch = abatachen (Pl von abat + Objektsuffixe für 1 PP) ge'ez (klassisch äthiopisch) = ni (Objektsuffixe für 1 PS)
LG, A.