Großkrausmühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2024 um 18:50 Uhr durch Der X an alle Rahm (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland | Ortsteil = Großkrausmühle | Gemeindeart = Stadt | Gemeindename = Pegnitz (Stadt) | Alternativanzeige-Gemeindename = Pegnitz | Breitengrad = 49.76116 | Längengrad = 11.62744 | Bundesland = DE-BY | Höhe = 472 | Höhe-Bezug = DE-NHN | Einwohner...).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Großkrausmühle
Stadt Pegnitz
Koordinaten: 49° 46′ N, 11° 38′ O 49.7611611.62744472Koordinaten: 49° 45′ 40′′ N, 11° 37′ 39′′ O
Höhe: 472 m ü. NHN
Einwohner: 9 (1. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91257
Vorwahl: 09241

Großkrausmühle ist ein Gemeindeteil der Stadt Pegnitz im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).[2] Großkrausmühle liegt in der Gemarkung Troschenreuth.[3]

Die Einöde liegt am Goldbrunnenbach (im Unterlauf Flembach genannt), einem linken Zufluss der Pegnitz. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Kleinkrausmühle (0,4 km westlich) bzw. zur Kreisstraße NEW 44 bei Neuzirkendorf (2,3 km östlich).[4]

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Großkrausmühle der Ruralgemeinde Troschenreuth zugewiesen. Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern wurde Großkrausmühle am 1. Juli 1972 in die Stadt Pegnitz eingegliedert.[5]

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987 . Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 296 (Digitalisat). 
  2. Stadt Pegnitz, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 27. November 2024.
  3. Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen – Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 27. November 2024. 
  4. Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 27. November 2024 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie). 
  5. Pegnitz > Politische Einteilung. In: wiki.genealogy.net. Verein für Computergenealogie, abgerufen am 27. November 2024. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Großkrausmühle&oldid=250745324"