Bogotá Challenger 1995
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2024 um 22:59 Uhr durch Siebenschläferchen (Diskussion | Beiträge) (→Ergebnisse: Änderung nach Diskussion Portal Diskussion:Tennis#wer hat Lust auf Strafarbeit? Änderungen nach Anpassung der Vorlage:Turnierplan16-kompakt-3, replaced: <br /> → <br /> (30) mit AWB).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 17. August 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bogotá Challenger 1995 | |
---|---|
Datum | 19.6.1995 – 25.6.1995 |
Auflage | 8 |
Navigation | 1994 ◄ 1995 ► 1996 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Bogotá Kolumbien Kolumbien |
Turniernummer | 359 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/31Q/16D |
Preisgeld | 50.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Kolumbien Mauricio Hadad |
Vorjahressieger (Doppel) | Argentinien Lucas Arnold Ker Ecuador Pablo Campana |
Sieger (Einzel) | Frankreich Jérôme Golmard |
Sieger (Doppel) | Mexiko Óscar Ortiz Indien Leander Paes |
Stand: Turnierende |
Der Bogotá Challenger 1995 war ein Tennisturnier, das vom 19. bis 25. September 1995 in Bogotá stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1995 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Argentinien C. Miniussi
5
6
6
Argentinien C. Miniussi
6
6
Q
Ecuador N. Lapentti
3
4
Deutschland J. Weinzierl
6
3
3
Deutschland J. Weinzierl
6
6
Deutschland J. Weinzierl
6
3
6
WC
Kolumbien J. C. Gamboa
2
2
Q
Argentinien L. Arnold Ker
6
0
6
Q
Argentinien L. Arnold Ker
6
6
Q
Argentinien L. Arnold Ker
3
3
Chile G. Silberstein
6
6
Chile G. Silberstein
6
6
Frankreich P. Gauthier
3
0
Chile G. Silberstein
6
5
6
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Vereinigte Staaten A. Nathan
Vereinigte Staaten M. Shyjan 6 3 7 Vereinigte Staaten A. Nathan
Vereinigte Staaten M. Shyjan 5 6 3
Vereinigte Staaten M. Shyjan 6 3 7 Vereinigte Staaten A. Nathan
Vereinigte Staaten M. Shyjan 5 6 3
WC
Kolumbien J. Cortés
Venezuela 1954 J. Szymanski 4 2 WC Kolumbien M. Hadad
Kolumbien M. Tobón 2 6 0
Venezuela 1954 J. Szymanski 4 2 WC Kolumbien M. Hadad
Kolumbien M. Tobón 2 6 0
Vereinigte Staaten R. Devens
Sudafrika D. Nainkin 6 6 7 Argentinien G. Etlis
Argentinien C. Miniussi 1 7 1
Sudafrika D. Nainkin 6 6 7 Argentinien G. Etlis
Argentinien C. Miniussi 1 7 1
Vereinigte Staaten I. Baron
Vereinigte Staaten I. Williams 4 7 5 Vereinigte Staaten R. Devens
Sudafrika D. Nainkin 6 3
Vereinigte Staaten I. Williams 4 7 5 Vereinigte Staaten R. Devens
Sudafrika D. Nainkin 6 3
Weblinks und Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ergebnisse auf atptour.com (englisch)