Ligue 2 2019/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2024 um 14:08 Uhr durch Sylrou (Diskussion | Beiträge) (kleine Korrekturen, doppelten Link entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Juni 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Ligue 2 2019/20
Meister FC Lorient
Aufsteiger FC Lorient
RC Lens
Mannschaften 20
Spiele 280
Tore 625 (ø 2,23 pro Spiel)
Torschützenkönig Simbabwe  Tino Kadewere (AC Le Havre), 20 Tore

Die Ligue 2 2019/20 (auch nach dem Sponsor, Domino’s Pizza, Domino’s Ligue 2) war die 81. Austragung der zweithöchsten französischen Fußballliga. Sie wurde am 26. Juli 2019 eröffnet, die letzten Spiele fanden am 9. März 2020 statt. Aufgrund einer Anordnung der Landesregierung wurde die Saison Ende April 2020 angesichts der globalen COVID-19-Pandemie vorzeitig für beendet erklärt.

Spielbetrieb während der Coronavirus-Pandemie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Aufgrund der COVID-19-Pandemie gab die LFP Mitte März 2020 erst bekannt, bis mindestens 15. April alle Partien unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen zu lassen[1] , stellte dann aber schließlich den Spielbetrieb „bis auf Weiteres" vollständig ein.[2] Ende April 2020 teilte der Verband mit, die Spielzeit endgültig abzubrechen. Des Weiteren wurde der FC Lorient aufgrund des höchsten Punktequotienten zum Landesmeister erklärt und sollte gemeinsam mit dem RC Lens aufsteigen. Nach einem Beschluss durch die FFF vom 27. Mai mussten die Mannschaften auf den Tabellenrängen 17 und 18 absteigen, da eine geplante Aufstockung auf 22 Teilnehmer für die Folgesaison nicht bewilligt wurde.[3]

Spielorte der französischen Ligue 2 2019/20

Für die Ligue 2 2019/20 hatten sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FC Lorient  28  17  3  8 045:250 +20 54
 2. RC Lens  28  15  8  5 039:240 +15 53
 3. AC Ajaccio  28  15  7  6 038:220 +16 52
 4. ES Troyes AC  28  16  3  9 035:250 +10 51
 5. Clermont Foot  28  14  8  6 038:250 +13 50
 6. AC Le Havre  28  11  11  6 038:250 +13 44
 7. FC Valenciennes  28  11  9  8 024:200  +4 42
 8. EA Guingamp (A)  28  10  9  9 040:330  +7 39
 9. Grenoble Foot  28  7  14  7 027:290  −2 35
10. FC Chambly (N)  28  9  8  11 026:320  −6 35
11. AJ Auxerre  28  8  10  10 031:300  +1 34
12. AS Nancy  28  6  16  6 027:260  +1 34
13. SM Caen (A)  28  8  10  10 033:340  −1 34
14. FC Sochaux  28  8  10  10 028:300  −2 34
15. LB Châteauroux  28  9  7  12 022:380 −16 34
16. AF Rodez (N)  28  8  8  12 031:340  −3 32
17. Paris FC  28  7  7  14 022:400 −18 28
18. Chamois Niort  28  6  8  14 030:410 −11 26
19. Le Mans FC (N)  28  7  5  16 030:450 −15 26
20. US Orléans  28  4  7  17 021:430 −22 19
Stand: Endstand[4]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. geschossene Tore – 5. Auswärtstore

Zum Saisonende 2019/20:
  • Aufstieg in die Ligue 1 2020/21
  • Abstieg in die National 2020/21
  • Zum Saisonende 2018/19:
    (A) Absteiger aus der Ligue 1 2018/19
    (N) Neuaufsteiger aus der National 2018/19

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
    1. Ligue 1 bis April ohne Zuschauer, sport1.de, abgerufen am 12. März 2020
    2. Französische Liga setzt Spielbetrieb „bis auf Weiteres" aus, kicker.de, abgerufen am 13. März 2020
    3. Communiqué de la FFF, fff.fr, abgerufen am 27. Mai 2020 (französisch)
    4. Classements en direct, lfp.fr, abgerufen am 12. März 2020
    Spielzeiten der Division 2/Ligue 2

    1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40–1944/45: keine offiziellen Meisterschaften | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20* | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
    * Die Saison 2019/20 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie vorzeitig abgebrochen.