Constanze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2024 um 11:40 Uhr durch Kassner (Diskussion | Beiträge) (Namensträger: ergänzt, evtl. besser an anderer Position?).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 12. April 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Constanze (Begriffsklärung) aufgeführt.

Constanze (auch Konstanze) ist ein aus dem Lateinischen (lat. cōnstántia, deutsch „Beständigkeit, Festigkeit") übernommener weiblicher Vorname; die männliche Form lautet Konstantin. Der Name, der im Mittelalter im Hochadel üblich war, kam im 18. Jahrhundert wieder auf. Die aus dem Französischen übernommene englische Form lautet Constance.

Der Namenstag ist der 18. Februar.

Constance

Konstanze, original zumeist Constanze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Wiktionary: Constanze  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Constanze&oldid=243982817"