Vängelälven
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2023 um 21:15 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 3. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Vängelälven
Vängelälven oberhalb von Forsås, kurz vor der Mündung in den Fjällsjöälven
Mündung
in den Fjällsjöälven 63.68056816.409698Koordinaten: 63° 40′ 50′′ N, 16° 24′ 35′′ O
63° 40′ 50′′ N, 16° 24′ 35′′ O 63.68056816.409698
63° 40′ 50′′ N, 16° 24′ 35′′ O 63.68056816.409698
Der Vängelälven ist ein Fluss in den schwedischen Provinzen Jämtlands län und Västernorrlands län. Er bildet eine Flussbifurkation zwischen dem Faxälven und dem Fjällsjöälven, welche beide Nebenflüsse des Ångermanälven sind. Der etwa 40 km lange Vängelälven bildet einen der Abflüsse des Sporrsjöns südlich von Strömsund. Er fließt in östlicher Richtung durch mehrere Seen, darunter Mårdsjön und Vängelsjön, bevor er auf den Fjällsjöälven trifft.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Sjöareal och sjöhöjd (3,32 MB; PDF), Svenskt vattenarkiv (SVAR), Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)