NGC 2648
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2023 um 12:42 Uhr durch Loopjaw (Diskussion | Beiträge) (akt.).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. September 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Galaxie NGC 2648 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
LEDA 24469 (Bildrand l.), NGC 2648 & LEDA 4174606 [1] (r) | ||
Sternbild | Krebs | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 08h 42m 39,8s [2] | |
Deklination | +14° 17′ 08′′ [2] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S(s)b / RET[2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,0 mag[3] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag[3] | |
Winkelausdehnung | 3,2′ ×ばつ 1,1′[3] | |
Positionswinkel | 148°[3] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 13,2 mag/arcmin2[3] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | [2] | |
Rotverschiebung | 0,007268 ± 0,000005[2] | |
Radialgeschwindigkeit | (2179 ± 1) km/s[2] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(93 ± 7) · 106 Lj (28,4 ± 2,0) Mpc [2] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | 85.000 Lj[4] | |
Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 19. März 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2648 • UGC 4541 • PGC 24464 • CGCG 060-035 • MCG +02-22-005 • 2MASX J08423982+1417078 • Arp 89 • GC 1688 • H III 49 • h 521/3135 • GALEXASC J084239.93+141706.7 |
NGC 2648 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Krebs am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 93 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lj. Gemeinsam mit PGC 24469 bildet sie das im Atlas of Peculiar Galaxies katalogisierte, interaktive Galaxienpaar Arp 89.
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Spiralgalaxien mit einem großen Begleiter hoher Flächenhelligkeit auf einem Arm (Arp-Katalog).
Das Objekt wurde am 19. März 1784 von William Herschel entdeckt.[5]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer ́s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kategorien:
- Astronomisches Objekt (entdeckt 1784)
- Individuelle Galaxie
- Krebs (Sternbild)
- NGC-Galaxie
- Galaxie im Atlas of Peculiar Galaxies
- Morphological Catalogue of Galaxies
- Principal Galaxies Catalogue
- Uppsala General Catalogue
- Astronomisches Objekt im Catalogue of Galaxies and of Clusters of Galaxies
- Spiralgalaxie