Romain (Marne)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2023 um 20:48 Uhr durch UNTERMVIERENBERGE-2 (Diskussion | Beiträge) (→Sehenswürdigkeiten: kk).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Juli 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Romain | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Marne (51) |
Arrondissement | Reims |
Kanton | Fismes-Montagne de Reims |
Gemeindeverband | Grand Reims |
Koordinaten | 49° 20′ N, 3° 46′ O 49.3311111111113.7713888888889Koordinaten: 49° 20′ N, 3° 46′ O |
Höhe | 64–193 m |
Fläche | 8,46 km2 |
Einwohner | 325 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km2 |
Postleitzahl | 51140 |
INSEE-Code | 51464 |
Rathaus (Mairie) von Romain |
Romain ist eine französische Gemeinde mit 325 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Reims und zum Kanton Fismes-Montagne de Reims.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Romain liegt etwa 26 Kilometer westnordwestlich des Stadtzentrums von Reims am Vesle, der die Gemeinde im Süden begrenzt. Umgeben wird Romain von den Nachbargemeinden Muscourt und Meurival im Norden, Ventelay im Osten und Nordosten, Montigny-sur-Vesle im Osten und Südosten, Breuil-sur-Vesle im Süden, Courlandon im Westen und Südwesten, Baslieux-lès-Fismes im Westen sowie Les Septvallons im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
2018
Einwohner
335
294
267
261
295
324
319
334
312
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Timothée-et-Saint-Apollinaire
- Schloss Romain aus dem 17. Jahrhundert
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Jacques Herbillon (1928–2011), Boxer
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Romain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien