Cláudio Nori Sturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2023 um 07:46 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (Wahlspruch#Kirchliche Würdenträger; Übersetzung fehlt noch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 18. Juni 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Cláudio Nori Sturm OFMCap (* 12. Mai 1953 in Ubiretama) ist ein brasilianischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Patos de Minas.

Cláudio Nori Sturm trat der Ordensgemeinschaft der Kapuziner bei, legte die Profess am 2. März 1975 ab und der Bischof von Ponta Grossa, Geraldo Claudio Luiz Micheletto Pellanda CP, weihte ihn am 6. Januar 1980 zum Priester.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 8. Oktober 2008 zum Bischof von Patos de Minas. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Curitiba, Moacyr José Vitti CSS, am 5. Dezember desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Mário Marquez OFMCap, Weihbischof in Vitória, und Sérgio Arthur Braschi, Bischof von Ponta Grossa. Die Amtseinführung im Bistum Patos de Minas fand am 4. Januar des nächsten Jahres statt. Als Wahlspruch wählte er Manete in dilectione mea.

VorgängerAmtNachfolger
João Bosco Oliver de Faria Bischof von Patos de Minas
seit 2008
---
Personendaten
NAME Nori Sturm, Cláudio
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Patos de Minas
GEBURTSDATUM 12. Mai 1953
GEBURTSORT Ubiretama
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cláudio_Nori_Sturm&oldid=234704393"