NGC 3499
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2023 um 13:41 Uhr durch 90.146.193.140 (Diskussion) (Die Rotverschiebung beträgt 0,005120 somit ergibt sich, durch meine Berechnungen, eine ungefähre Distanz von 70 Millionen Lj und nicht 772 wie zuvor angegeben.).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. März 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Galaxie NGC 3499 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
SDSS-Aufnahme | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 03m 11,0s [1] | |
Deklination | +56° 13′ 18′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0/a / RET[1] [2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,9′ ×ばつ 0,7′[2] | |
Positionswinkel | 6°[2] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | [1] | |
Rotverschiebung | 0.005120 ± 0.000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1535 ± 5) km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(72 ± 5) · 106 Lj (22,0 ± 1,5) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | ||
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 17. April 1789 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3499 • UGC 6115 • PGC 33375 • CGCG 267-037/291-024 • MCG +09-18-080 • 2MASX J11031110+5613179 • GC 2283 • H III 793 • LDCE 0867 NED006 |
NGC 3499 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0-a im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 72 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 17. April 1789 von Wilhelm Herschel entdeckt.[3]