Breux-sur-Avre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2023 um 10:35 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge) (+ bild).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 9. Januar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Breux-sur-Avre | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Eure (27) |
Arrondissement | Bernay |
Kanton | Verneuil d’Avre et d’Iton |
Gemeindeverband | Interco Normandie Sud Eure |
Koordinaten | 48° 46′ N, 1° 4′ O 48.7708333333331.0608333333333Koordinaten: 48° 46′ N, 1° 4′ O |
Höhe | 119–179 m |
Fläche | 7,08 km2 |
Einwohner | 336 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km2 |
Postleitzahl | 27570 |
INSEE-Code | 27115 |
Breux-sur-Avre ist eine französische Gemeinde mit 336 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bernay (bis 2017 Arrondissement Évreux) und zum Kanton Verneuil d’Avre et d’Iton. Die Einwohner werden Brédiens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Breux-sur-Avre liegt etwa 32 Kilometer südsüdöstlich von Évreux an der Avre. Umgeben wird Breux-sur-Avre von den Nachbargemeinden Droisy im Norden und Nordosten, Acon im Osten, Bérou-la-Mulotière im Süden und Südwesten, Tillières-sur-Avre im Westen sowie L’Hosmes im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 12.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2009
2020
Einwohner
234
198
201
208
218
293
357
339
Quellen: Cassini[1] und INSEE
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Breux-sur-Avre – Sammlung von Bildern