Glos-sur-Risle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2023 um 18:29 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge) (+ bild).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. Januar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Glos-sur-Risle | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Eure (27) |
Arrondissement | Bernay |
Kanton | Pont-Audemer |
Gemeindeverband | Pont-Audemer Val de Risle |
Koordinaten | 49° 16′ N, 0° 41′ O 49.2705555555560.68166666666667Koordinaten: 49° 16′ N, 0° 41′ O |
Höhe | 31–135 m |
Fläche | 7,33 km2 |
Einwohner | 598 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 82 Einw./km2 |
Postleitzahl | 27290 |
INSEE-Code | 27288 |
Glos-sur-Risle ist eine französische Gemeinde mit 598 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Pont-Audemer. Die Einwohner werden Glosiens genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Glos-sur-Risle liegt etwa 43 Kilometer südwestlich von Rouen im Roumois am Risle, der die Gemeinde im Westen begrenzt. Umgeben wird Glos-sur-Risle von den Nachbargemeinden Montfort-sur-Risle im Norden, Écaquelon im Nordosten und Osten, Thierville im Südosten, Pont-Authou im Südosten und Süden, Freneuse-sur-Risle im Südwesten sowie Saint-Philbert-sur-Risle im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2019
Einwohner
416
413
413
404
442
415
427
604
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Vincent aus dem 11./12. Jahrhundert
- Herrenhaus Les Prés de Glos aus dem 13. Jahrhundert
- Schloss La Forge aus dem 18. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Vincent
-
Herrenhaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Glos-sur-Risle – Sammlung von Bildern