Madita

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2022 um 00:22 Uhr durch Userin1711 (Diskussion | Beiträge) (neuer Eintrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. November 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Madita ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Madita stammt aus der deutschen Übersetzung von Astrid Lindgrens Roman Madita. Die Form Madita wurde von der Übersetzerin Anna-Liese Kornitzky geschaffen, im Original lautet der Name Madicken.

Im Buch deutet Astrid Lindgren den Namen als Koseform von Margareta, tatsächlich griff sie bei Madicken auf den Spitznamen ihrer Kindheitsfreundin Ann-Marie zurück.[1]

Namensträgerinnen

Vorname

Künstlername

  • Edita Malovčić (* 1978), österreichische Schauspielerin, Sängerin und Singer-Songwriterin

Fiktive Personen

Wiktionary: Madita  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Madicken. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 7. Mai 2022 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Madita&oldid=228159099"