Wikipedia:Löschkandidaten/23. September 2021
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
das Münzenversandhaus Reppa erfüllt die Relevanzkriterien für Unternehmen nicht und der Artikel beruht bis auf eine falsch angegebene Umsatzzahl („die Unternehmensgruppe peilt für dieses Jahr ein Umsatzwachstum gegenüber 2019 von mehr als 20 % auf 60 Mio. Euro an", das anvisierte Umsatzziel wird zum tatsächlichen Umsatz und der Mitarbeiterzahl) nur auf Eigenbelegen. Die Veröffentlichungen sind auch nur im Eigenverlag erschienen. Der Beschreibung des Unternehmens besteht nur aus Selbstdarstellung. Mediale Rezeption besteht nur aus zwei lokalen Zeitungsbelegen. Laut Jahresabschluss 2019 für die Münzenversandhaus Reppa GmbH, Pirmasens im Bundesanzeiger: „Die Gesellschaft ist eine mittelgroße Kapitalgesellschaft im Sinne des § 267 Abs. 2 HGB. Die Umsatzerlöse sanken um 0,38% und liegen damit knapp unter dem Vorjahresniveau. Das Rohergebnis beziffert sich auf € 17,95 Mio. und liegt mit € 0,20 Mio. unter dem Vorjahresniveau. Der Personalaufwand ist um T€ 407 auf insgesamt € 5,8 Mio. angestiegen. Der durchschnittliche Personalbestand hat sich im Vergleich zum Vorjahr mit 147 Mitarbeitern auf 162 Mitarbeiter im Jahr 2019 erhöht." Umsatzerlöse werden nicht ausgewiesen. --91.20.8.40 03:14, 23. Sep. 2021 (CEST) [Beantworten ]
- Kein Löschgrund vorhanden, behalten --79.98.216.130 09:34, 23. Sep. 2021 (CEST) [Beantworten ]