Gizałki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2021 um 22:50 Uhr durch YiFeiBot (Diskussion | Beiträge) (1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:q378475) migriert; 1 Interwiki-Link(s) verbleiben).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. Mai 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Gizałki
Wappen von Gizałki
Gizałki (Polen)
Gizałki (Polen)
Gizałki
Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Großpolen Powiat: Pleszew Geographische Lage: 52° 5′ N, 17° 46′ O 52.07777777777817.765555555556Koordinaten: 52° 4′ 40′′ N, 17° 45′ 56′′ O Einwohner: 583 (2006) Postleitzahl: 63-308 Telefonvorwahl: (+48) 62 Kfz-Kennzeichen: PPL Gmina Gminatyp: Landgemeinde Gminagliederung: 22 Ortschaften 16 Schulzenämter Fläche: 108,56 km2 Einwohner: 4591
(31. Dez. 2020)[1] Bevölkerungsdichte: 42 Einw./km2 Gemeindenummer (GUS): 3020042 Verwaltung (Stand: 2006) Gemeindevorsteher: Mariusz Jan Piasecki Adresse: ul. Kaliska 28
63-308 Gizałki Webpräsenz: www.gizalki.pl

Gizałki (deutsch: Gizalki) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Pleszewski der Woiwodschaft Großpolen.

Zur Landgemeinde Gizałki gehören 16 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:

  • Białobłoty
  • Czołnochów
  • Dziewin Duży
  • Gizałki (Gizalki)
  • Obory-Kolonia
  • Leszczyca
  • Nowa Wieś
  • Orlina (dt. Adlerholland)
  • Ostrowska Kolonia
  • Ruda Wieczyńska
  • Szymanowice (dt. Simmerwitz)[3]
  • Świerczyna
  • Tomice
  • Toporów
  • Wierzchy
  • Wronów

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Gizałki-Las, Obory, Orlina Mała, Studzianka, Tomice-Las und Tomice-Młynik.

Partnergemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Apen in Niedersachsen ist seit 1997 eine Partnergemeinde von Gizałki.[4]

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021. 
  2. Das Genealogische Orts-Verzeichnis
  3. http://maps.mapywig.org/m/German_maps/series/100K_KDR_Gross_and_Einheitsblaetter/Gb_81_Miloslaw-Konin-Koschmin-Kalisch_(HMN)_VIII.1944_APP_Sygn._M.top.100-1093.jpg
  4. Eintrag über die Partnergemeinde Gizałki auf der Homepage der Gemeinde Apen Abgerufen am 10. April 2019, 14:13
Gemeinden im Powiat Pleszewski

Stadt-und-Land-Gemeinden: Chocz | Dobrzyca | Pleszew

Landgemeinden: Czermin | Gizałki | Gołuchów

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gizałki&oldid=212472981"