IC 280

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2021 um 09:37 Uhr durch LegoFCB (Diskussion | Beiträge) (Link korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 3. April 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Asterismus
IC 280
Sternbild Perseus
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 03h 03m 03,6s[1]
Deklination +42° 21′ 34″[1]
Weitere Daten
Anzahl Sterne

4

Geschichte
Entdeckung

Lewis Swift

Katalogbezeichnungen
IC 280 •
Vorlage:Infobox Astronomisches Objekt/Wartung/KeinBild

IC 280 bezeichnet im New General Catalogue vier scheinbar dicht beieinander liegende Sterne im Sternbild Perseus am Nordsternhimmel. Der Katalogeintrag geht auf eine Beobachtung des US-amerikanischen Astronomen Lewis A. Swift am 27. Oktober 1888 zurück.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. Seligman

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /