Marian Leszczyński

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2021 um 19:59 Uhr durch TWsk (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. Januar 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Marian Leszczyński
Nation Polen 1944  Polen
Geburtstag 8. Dezember 1936
Geburtsort LopatynPolen 1919  Polen
Sterbedatum 31. Dezember 2020
Sterbeort TorontoKanada  Kanada
Größe 184 cm
Gewicht 84 kg
Karriere
Verein KS AZS Wrocław

Marian Leszczyński (* 8. Dezember 1936 in Lopatyn, heute Ukraine; † 31. Dezember 2020 in Toronto, Kanada) war ein polnischer Ruderer.

Marian Leszczyński belegte bei den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio in der Vierer mit Steuermann-Regatta den sechsten Platz.

Zwischen 1958 und 1967 gewann er 13 polnische Meistertitel. Zudem startete bei zwei Weltmeisterschaften (1962 und 1966) und vier Europameisterschaften.

Personendaten
NAME Leszczyński, Marian
KURZBESCHREIBUNG polnischer Ruderer
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1936
GEBURTSORT Lopatyn, Polen
STERBEDATUM 31. Dezember 2020
STERBEORT Toronto, Kanada
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marian_Leszczyński&oldid=208070328"