Georg Högström
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2020 um 12:39 Uhr durch MsynBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: ersetze Vorlage:SportsReference durch Vorlage:Olympedia).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Dezember 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Georg Högström (Karl Georg Högström; * 4. November 1895 in Waukegan, Vereinigte Staaten; † 9. April 1976 in Karlstad) war ein schwedischer Stabhochspringer und Hochspringer.
Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen wurde er Achter im Stabhochsprung.
1918 und 1919 wurde er Schwedischer Meister im Stabhochsprung und 1918 im Hochsprung. 1919 wurde er außerdem Englischer Meister im Stabhochsprung.
Persönliche Bestleistungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Georg Högström in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
- Georg Högström in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Högström, Georg |
ALTERNATIVNAMEN | Högström, Karl Georg |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Stabhochspringer und Hochspringer |
GEBURTSDATUM | 4. November 1895 |
GEBURTSORT | Waukegan |
STERBEDATUM | 9. April 1976 |
STERBEORT | Karlstad |