Diskussion:Hey Joe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2020 um 16:32 Uhr durch AntaresGreen (Diskussion | Beiträge) (Interpretation? ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von AntaresGreen in Abschnitt Interpretation?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chronologie-Problem

Betrifft Goldie And The Gingerbreads und die Aussage Genya Ravans in ihrem Buch, dass die Gingerbreads den Titel aufführten, bevor die Hendrix-Version bekannt wurde, aber erst nach der Neuformation ihrer Band 1968!. Ich glaube, dass bei Genya mehrmals zwar die trockenen Fakten stimmen, aber vielleicht nicht die Reihenfolge der Ereignisse. "Vor Hendrix" könnte richtiger sein als "1968", aber korrigieren kann ich das nicht. Kann jemand helfen?--Psycho Chicken 17:54, 7. Sep 2006 (CEST)


Liste der aufgenommenen Versionen

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

zumindest in österreich war die version von Boris Bukowski (1993) auch sehr bekannt und einige zeit in den charts. siehe z.b. bukowski-homepage [1]

Die urprüngliche Version von "Hey Joe", welche 1953 zum Hit von Carl Smith wurde, schrieb Boudleaux Bryant. http://www.nashvillesongwritersfoundation.com/fame/bryant.html

Außerdem würde ich unter dem Abschnitt "Coverversionen" jene von Deep Purple nicht unerwähnt lassen, welche den Song vor allem durch das Hammondorgelspiel Jon Lords völlig neu dimensionierten, sowohl von der Stilistik als auch von der Intensität her. --Udo62 06:56, 15. Mai 2008 (CEST) Beantworten

Die Carl Smith-Version aus 1953 ist nicht die ursprüngliche, sondern eine ganz andere Komposition mit zufälliger Titelidentität. --Wowo2008 23:19, 9. Aug. 2010 (CEST) Beantworten

es gibt auch eine hervorragende cover - version von Willy de Ville! -- Guideline..2 (16:29, 16. Feb. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur )Beantworten

Wann wurde Hendrix mit dem Stück berühmt?

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wann wurde Hendrix mit Hey Joe beruehmt? (Versuche einer das schnell heraus zu finden, z. B. in diesem Artikel. Es ist u n m o e g l i c h ! Man weiss es trotzdem zufaellig: 1 9 6 7 . (nicht signierter Beitrag von 84.138.74.242 (Diskussion | Beiträge) 17:29, 10. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Wenn man den ganzen Artikel liest, findet man diesen Satz:
Die Version von Jimi Hendrix wurde im Dezember 1966 veröffentlicht und im darauffolgenden Jahr zum Welthit.
Sieht für mich so aus, als wäre damit der Vorwurf hinfällig. --Mikano 11:52, 11. Okt. 2009 (CEST) Beantworten

Update references

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Reference 1 Original-Leadsheet: Words And Music By William Roberts, #702387 January 12, 1962 to members.casema.nl/janfranzen/lyrics.html should be changed to http://heyjoeversions.wordpress.com/ since members.casema.nl/janfranzen/lyrics.html will be closed soon.

Reference 12 Jan Marius, Covers von Hey Joe to members.casema.nl/janfranzen/perf.html should be changed to http://heyjoeversions.wordpress.com/ since members.casema.nl/janfranzen/perf.html will be closed soon.

Jan Marius http://heyjoeversions.wordpress.com January 23, 2011 (nicht signierter Beitrag von Yumemusic (Diskussion | Beiträge) 13:01, 23. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Erledigt. --Mikano 13:25, 23. Jan. 2011 (CET) Beantworten

one song edition CD

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

es gibt seit kurzem aus der Reihe ONE SONG EDITION eine CD mit 20 Versionen von Hey Joe auf radi 1171 - EAN 4021934174120 - vertreten sind folgende Versionen: Jimi Hendrix at Berkely, Cher, King Curtis, the Creation, Wilson Pickett, Roy Buchanan, The Vibrators, The Noel Redding Band, Otis Taylor, Deep Purple, Jimi Hendrix live San diego, Ricky Shane, Captain Sensible, Black Uhuru, ZZ Top, Marmalade, Spirit, Willy DeWille, Johnny Rivers, Karaoke Playback. Die informativen linernotes der neuen Auflage stammen von Kurt Wehrs. Diese Info gehört eigentlich in den Artikel, aber irgensoein "Spezi" hat es wieder rausgenommen (Wofür macht man sich die Mühe das alles abzutippen?) (nicht signierter Beitrag von 77.186.111.166 (Diskussion) 15:18, 9. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Besonders spannend ist sicher die Version von Karaoke Playback. Besondere Relevanz nicht erkennbar. Gilt übrigens auch für die Einfügung unter Blowin’ in the Wind . Eine CD unter Literatur einzuordnen, scheint auch nicht besonders durchdacht... --Mikano 15:46, 9. Mär. 2011 (CET) Beantworten

...dann kann ich es mir ja ersparen alle 28 (soviele habe ich jedenfalls) CDs dieser Edition hier für Wicki aufzubereiten, (von denen ca die Hälfte nicht mehr lieferbar ist).... Aber warum wird immer wieder auf CDs von Bear Family und G+H in Wicki hingewiesen.. haben die dafür bezahlt? an wem? was kostet so etwas?? fragt sich ein etwas verunsicherter Nutzer... (nicht signierter Beitrag von 77.12.76.36 (Diskussion) 12:47, 14. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Bear Family Records haben mir sicher nichts bezahlt und ich bin ziemlich sicher auch sonst niemandem. Wenn dir der Unterschied der Produktionen nicht klar ist, kann ich dir nicht helfen. Hat die Reihe „One Song Edition" irgendwelche Auszeichnungen vorzuweisen? --Mikano 13:06, 14. Mär. 2011 (CET) Beantworten

Tonart

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die deutsche Wikipedia kennt es leider noch nicht, aber Hey Joe ist meines Erachtens ein klassisches Beispiel für en:Chromatic-minor system. --Janquark (Diskussion) 23:00, 14. Aug. 2012 (CEST) Beantworten

Body Count

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Eine recht stark an Hendrix orientierte Coverversion findet sich auf dem 1994er Body-Count-Album Born Dead... --Gretarsson (Diskussion) 03:42, 28. Sep. 2016 (CEST) Beantworten

Interpretation?

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Vorausgeschickt: Wikipedia ist derzeit nicht nur die aktuellste, sondern auch die beste Enzyklopädie.
Dennoch oft "leeres" Wissen, sinnlose Details, und dabei fehlt das Entscheidende:
Was bedeutet der Text? In welchem Kontext ist er zu interpretieren?
Was bedeutet er bei Jimi Hendrix? Ist er ein früher Gangsta Rap?

Wenn es dich interessiert, recherchiere es, anstatt es von anderen einzufordern. --Schotterebene (Diskussion) 14:02, 5. Apr. 2020 (CEST) Beantworten
Ich versuchs. :) (nicht signierter Beitrag von 2003:D0:C723:6200:8D7:EE29:B05D:98A5 (Diskussion) 17:59, 5. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Ok, ich habe getan, was ich mit meinen Mitteln konnte. Jetzt hoffe ich darauf, dass mit meinen Ideen gnädig umgegangen wird, und dass mir vielleicht sogar geholfen wird, wenn Belege und Referenzen nicht ausreichend gut sind. AntaresGreen 17:32, 8. Apr. 2020 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hey_Joe&oldid=198648705"