Wikipedia:Qualitätssicherung/30. März 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2020 um 13:23 Uhr durch 87.150.0.98 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren"). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Artikelwunsch. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:49, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Der Artikel Entfernungswerk Straße enthält keine Belege und hat eher den Charakter einer Eigendarstellung durch die beteiligten Firmen. Bestimmte fragwürdige Inhalte habe ich eben entfernt, aber es bleibt ein Geschmäckle. Insbesondere stand bis eben in der Einleitung: "In der Transportbranche ist EWS zur Entfernungsermittlung und Frachtkostenabrechnung ein Quasi-Standard." – Das müsste belegt werden.

Der kurze Artikel Güterfernverkehrstarif macht, wenn auch nicht durch eine werbliche Bearbeitung, die unbelegte und jedenfalls potenziell veraltete Aussage: "Nach Ungültigwerden des GFT [1992] wurde dieser ersetzt durch das Entfernungswerk Straße (EWS)." – Von einer Ersetzung zu reden, wo das EWS aus der Privatwirtschaft kommt und (wie es scheint) keine rechtliche Bindungskraft hat, ist ggf. übertrieben.

Mit dem Aufkommen von Google Maps und seinen weniger bekannten Konsorten könnte die Bedeutung vom EWS darüberhinaus noch weiter zurückgegangen sein.

Die Suche nach neutralen Quellen im Internet zum EWS ist schwierig; man findet sehr wenig. Sollte das EWS tatsächlich – weiterhin – ein oder sogar der Quasi-Standard sein, wäre diese Information (richtig eingeordnet) natürlich sehr wichtig. --Liaskian (Diskussion) 04:28, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

zu EWS: Der Artikel ist aber unbelegt und eine Massensoftware war das auch nicht. Ältere Kollegen (aus Zeiten der Grün- und Honigfarben-Bildschirme) werden sich vll daran noch erinnern können und näheres wissen? (kleiner Scherz in diesen harten Zeiten). Werblich ist ein Thema, aber vll war das wirklich ein quasi-Monopol? Wenn das schon so alt ist, wird sich da im Netz nicht viel finden. --Hannes 24 (Diskussion) 14:06, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Vollprogramm --Rennrigor (Diskussion) 05:15, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Vollprogramm und Versionsimport aus en --Rennrigor (Diskussion) 05:19, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Gibt es eine IB BOX?, Koordinaten, Bilder, vor 2017 --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 08:10, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

auf den ersten Blick (und im schnellen Durchlesen) ist auch nicht sehr klar, worum es da eigentlich geht. „Das Zillertal ist ein Xyz, war früher ein Bergbaugebiet und liegt.." So könnte der erste Satz beginnen ;-) Fotos auf comons hochladen (und gleich vernünftig beschriften). lG --Hannes 24 (Diskussion) 14:10, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Es fehlt so ziemlich alles, keine werke genannt (DNB: [1]), Belege... (nicht signierter Beitrag von Flossenträger (Diskussion | Beiträge) 08:55, 30. Mär. 2020 (CEST))[Beantworten ]

Eigentlich gar kein Artikel zum Mayer, sondern ein Sack Namedropsing. --enihcsamrob (Diskussion) 11:39, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

[ doppelt, mit Antwort des Artikelerstellers siehe unten. --87.150.0.98 12:17, 30. Mär. 2020 (CEST) ][Beantworten ]

--- zusammengeführt von Hannes 24

Lieber User,
Ich bin offen für Vorschläge, Ich habe diese Namen erwähnt, da Ich mit Ihnen effektiv zusammengearbeitet habe und wollte aus Respekt zu Ihnen keinen Namen auslassen. Jetzt erscheint auf der Wikipedia der Eintrag ein Sack Namedropsing. (nicht signierter Beitrag von Thomasjmayer (Diskussion | Beiträge) 12:05, 30. Mär. 2020 (CEST))[Beantworten ]
Lieber Thomasjmayer, bitte sei so nett und lies zuallererst den Artikel WP:IK. Gruß, --87.150.0.98 12:19, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Fraglich, ob von dem Autor noch ein zweiter Satz kommt! Druffeler (Diskussion) 11:42, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 12:03, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Wikifizieren, es sind viele Links in die englische WP enthalten. Teils sind Aussagen in den Beschreibungen die belegt werden müssten, außerdem fehlt Staffel 2 2A01:598:B007:AA2F:7917:31C3:7B3C:72AD 13:03, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

entwerben („ein zuverlässiger Partner") und ggf. vorhandene Relevanz gemäß WP:RKU oder WP:RKA darstellen -- Olaf Studt (Diskussion) 13:27, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Viele Großbuchstaben, viel unbelegte Werbung. --87.150.0.98 14:23, 30. Mär. 2020 (CEST) [Beantworten ]

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualitätssicherung/30._März_2020&oldid=198262155"