Wikipedia:Löschkandidaten/12. November 2019
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Vorschlag für eine neue Kategorie Kategorie: Leuchtendesigner (kein LA)
Ich möchte eine neue Kategorie einrichten, die Entwerfer oder Designer von Leuchten oder Lichtobjekten - also von Design-Leuchten – abdeckt und denke dabei an eine Kategorie: Leuchtendesigner. Beispiele, die in eine solche Kategorie einsortiert würden, sind Daniela Puppa, Gaetano Sciolari, Anders Pehrson, Henrik Møller, Andrea Bellosi, Hans Kotter (Künstler), Sidse Werner, Serge Mouille, Nico Ueberholz, Jac Jacobsen, Bünte & Remmler, Richard Sapper und viele andere.
Kategorie:Lichtkünstler oder Kategorie:Lichtdesigner sind nicht notwendigerweise auch gleich Leuchtendesigner, denn diese fallen eher in die Kategorie:Industriedesigner, die wiederum nicht spezifisch genug ist. Ich bitte um Meinungen. Danke -- DVvD D
00:49, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Da Kategorie:Industriedesigner sehr voll ist, wäre das wohl möglich - allerdings nur dann sinnvoll, wenn sich für einen relevanten Anteil der kategorisierten Personen ihre Relevanz daraus ergeben würde: Also nicht für Designer, die, neben sehr vielem anderen, auch ein paar Leuchten entworfen hätten. In diesem Falle müssten sie in Ober- und Unterkategorie gleichzeitig einsortiert werden, was unerwünscht wäre.--Meloe (Diskussion) 08:14, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- kommt mir ehrlich gesagt allzu speziell vor, cf. schon erstes beispiel Daniela Puppa "Licht-, Möbel- und Textilindustrie". das wird ein verkaufskatalog. in (oder parallel zu) Kategorie:Industriedesigner kann ich mit nur allgemein Kategorie:Innenraumdesigner respektive Kategorie:Designer (Innenarchitektur) vorstellen, allenfalls noch spezieller Kategorie:Designer (Inneneinrichtung) (einzelstücke, nicht gesamtkompositionen, aber auch das dürfte im werkschaffen kaum mehr trennbar sein).
- jedenfalls ist aber vor anlage der kategorie der artikel Leuchtendesign / Design-Leuchte aufzubauen. und bevor man beginnt, leute herumzuschubbsen, ist die themenKategorie:Leuchtendesign zu erstellen (als unterkategorie von Kategorie:Möbeldesign in Kategorie:Innenarchitektur). da fehlt noch viel überbau, bervor man drei ebenen drunter herumschnippselt: wahrscheinlich reicht bei den meisten leuten Kategorie:Industriedesigner + Kategorie:Möbeldesign, um sie sauber in die innenarchitektur einzusortieren. da brauchts kein splitting in der personenkategorie. insbesondere eben darum, weil designer in ihrem schaffen sowieso breit aufgestellt, also kaum explizit schubladierbar sind (wenn man schnippselt, häufen sich dort die kategorien zu allem möglichen, möbel gibts endlos, inneneinrichtungsgegenstände noch viel mehr). --W!B: (Diskussion) 09:13, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Danke für Eure Gedanken. Gruß -- DVvD
D
00:08, 13. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Danke für Eure Gedanken. Gruß -- DVvD
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Kleindarsteller. Keine Rollen mit wesentlicher Funktion. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 02:16, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
https://www.zdf.de/gesellschaft/vorsicht-falle/vorsicht-falle-132.html (nicht signierter Beitrag von 212.197.172.55 (Diskussion) 10:44, 12. Nov. 2019 (CET))[Beantworten ]
- Schlagenhaufens Profil: Fahrradbote/Arzt/Familienvater/Polizist/Ermittler vom LKA.... Und auch eine kurze Mitwirkung in Spielszenen einer Scripted-Reality-Sendung wie Vorsicht Falle! reicht da nicht. Ich halte das sogar für einen SLA-Fall. MfG,--Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:25, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Lieber Brodkey65. Jeder muss mal klein anfangen, vor allem wenn man nicht ursprünglich aus dieser Branche kommt. (nicht signierter Beitrag von 212.197.172.55 (Diskussion) 11:54, 12. Nov. 2019 (CET))[Beantworten ]
- Jawoll liebe 212.197.172.55, so macht Mittagspause Spaß, bitte bring' noch mehr von den heißgeliebten Binsenweisheiten. – Und wenn Du damit fertig bist erzähle welche der (ziemlich weit oben verlinkten) Relevanzkriterien von Herrn Schlagenhaufen erfüllt werden. 87.147.182.93 12:43, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- „Jeder muss mal klein anfangen..." möchte ich ergänzen mit „...und noch dazu ganz ohne Enzyklopädieeintrag." Dazu: „Was nicht ist, kann ja noch werden." Wenn die Relevanzkriterien zutreffen, wird es sicherlich einen Eintrag hier geben, daher bin ich derzeit für löschen. --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 13:04, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz warum ihr so gehässig seid. Wenn die Kriterien eurer Meinung nach nicht erfüllt werden, dann löscht es halt oder lässt es löschen...... (nicht signierter Beitrag von 212.197.172.55 (Diskussion) 12:59, 12. Nov. 2019 (CET))[Beantworten ]
- Weil "wir" es zu häufig mit Selbstdarstellern zu tun haben. Und bei uns gilt: Zuerst von anderen beachtet werden, dann einen Artikel bekommen. Das geht dann meist von ganz allein. Und der Benutzer:Brodkey65 ist eigentlich immer für vernünftige Artikel zu Schauspielern zu haben. --91.2.117.141 13:43, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Fynn Winkelhöfer (Fotograf) (schnellgelöscht)
Relevanzzweifel. Newbie im Job ohne besondere Wahrnehmung (nach meiner Einschätzung). Macht seinen Job, kurz gesagt. Aber das führt nicht zur Enzyklopädiewürdigkeit. --109.41.66.60 06:16, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- SLA & schnell zurück zu LinkedIN! --Leavingspaces (Diskussion) 06:51, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- jau, da wurde wohl WP mit irgendwas verwechselt. Sieben Tage dürften daran nichts ändern, sondern für den SDler eher unschöner werden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:11, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Eigenwerbeversuch, Artikel ohne relevante Belege, löschen besser noch SLA --Kreuzfahrer (Diskussion) 09:42, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- SLA gestellt. Mit dem Verlauf hier tut er sich keine Gefallen. Flossenträger 09:52, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Eigenwerbeversuch, Artikel ohne relevante Belege, löschen besser noch SLA --Kreuzfahrer (Diskussion) 09:42, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- jau, da wurde wohl WP mit irgendwas verwechselt. Sieben Tage dürften daran nichts ändern, sondern für den SDler eher unschöner werden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:11, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
SLA ausgeführt. --Björn 09:57, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Was macht die Gesellschaft relevant? Druffeler (Diskussion) 07:43, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- gibt es mehr Quellen? Könnte ja ein schöner Artikel werden..--Brederode (Diskussion) 11:18, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Zunächst einmal sehe ich eine Reihe an Aussagen, denen ein Beleg zuträglich wäre: Funde unbekannter Musikstücke aus zwei Dörfern aber in erheblichem Umfang, Aufführungen einiger dieser Stücke und mehr. Es fehlen jegliche Hintergrundinformationen, nicht einmal eine Zeitungsnotiz über einen so „bedeutenden" Fund ist vorhanden, gleiches gilt für die „Edierungen". Der Name der Gesellschaft wiederum verweist auf eine Person, die aber nie im Harz gelebt oder gewirkt hat, deren WP-Artikel aber einiges über seine Werke weiß: „Seine Kompositionen müssen zum Großteil als verloren gelten, lediglich in der Handschriftensammlung in der SUB Göttingen sind einige Abschriften und Autographen von Kantaten und Motetten erhalten." Könnte man daraus schließen, dass hier suggeriert werden soll, dass es sich um die verschollenen Werke handelt? Oder werden hier zwei Dinge kombiniert, die nichts miteinander zu tun haben?
Fazit: Ohne Belege, die auch aussagefähig sind, ein klarer Löschfall, gerne aber 7 Tage zum Nachtrag der Belege. --Hmwpriv (Diskussion) 13:32, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Iberduero (erl.)
Begründung:Seite bitte löschen. Ich möchte keine URV Diskussion hier haben, Text wurde bereits beanstandet siehe: Zitat - Herkunft: Siehe Vermerk der Autorin in Diskussion:Iberduero, kein Hinweis, dass es sich um frei nutzbare Inhalte handelt Lutheraner (Diskussion) ...Auf der Artikeldisk stehen die Informantion und der Link zur Quelle. Danke--Li Go (Diskussion) 10:53, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Unzulässige Löschbegründung. Es geht nicht um die Befindlichkeiten irgendwelcher Menschen. Mögliche Löschbegründungen findet man hier --91.13.115.4 10:56, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
URV-Hinweis wieder eingeführt (Content von einer Seite unter einer CC-BY-NC-SA-Lizenz, das NC ist hier das Problem). --Filzstift (Diskussion) 11:13, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Und nach genauerem Hinschauen wieder entfernt, der Artikel ist i.O. so, da keine SH. --Filzstift (Diskussion) 11:28, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Space_opera&redirect=no Diese Weiterleitung ist völlig unnütz. Man kann doch nicht für jede Seite auch etwaige Kleinschreibung berücksichtigen.
Man stelle sich vor:
Boris Becker
Boris becker
boris Becker
boris becker
Kangaxx1980 (Diskussion) 11:43, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- m. E. auch unnötig, da die Eingabe von "Space opera" zu "Space Opera" führt.--SFfmL (Diskussion) 11:55, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Das ist doch sogar gesichtet, das muss eine Qualitätsweiterleitung sein! --185.85.220.254 12:55, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Relevanzzweifel --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:43, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Der Artikel steht derzeit ohnehin unter URV-Verdacht. Vielleicht können wir aber trotzdem inzwischen hier Meinungen sammeln, ob im Fall einer Freigabe die relevanz gegeben wäre. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 13:09, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- die Freigabe wird wohl zweifelsfrei kommen, da offensichtlich Artikel von SDler. Ändert aber an der Relevanzfrage nix. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:13, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Dann sag ich mal: der Vorsitz im Verein Run & Ride for Reading macht ihn nicht selbst relevant, sonst wären die Vorsitzenden von WMDE und vieler anderer Vereine auch relevant. Dass ein Buch in zweiter Auflage erscheint, macht es nicht automatisch zu einem neuen Buch. Daher sehe ich keine Chance auf Erfüllung der Relevanzkriterien. Bitte löschen. --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 13:24, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- die Freigabe wird wohl zweifelsfrei kommen, da offensichtlich Artikel von SDler. Ändert aber an der Relevanzfrage nix. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:13, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
Werbung für 81 Betten, enzyklopädisch relevant ist lediglich das Baudenkmal Sanatorium Dr. Barner. --enihcsamrob (Diskussion) 13:06, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Die Weiterentwicklung zur Klink könnte man aber auch in den Sanatoriumsartikel verschieben. gehört ja doch zusammen. Kangaxx1980 (Diskussion) 13:21, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Kann weg. Plumper Werbeversuch. Das Sanatorium hat einen ausreichenden Artikel, in dem die Klinik ja Erwähnung findet. Mehr der Worte bedarf es, in diesem Zusammenhang, im Sanatoriumsartikel nicht.--Ocd → schreib' mir 13:23, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
"Betten" ist eine angelegte Zeile in der Infobox für Krankenhäuser. Daher findet diese Zahl dort Erwähnung. Sanatorium und Klinik sind eben doch klar zu trennen, denn das Sanatorium ist rein histroisch zu betrachten. Sanatoriumsbehandlungen hat die Klinik hinter sich gelassen und sich eben zu einem Fachkrankenhaus weiterentwickelt, welches lediglich in dem alten Gebäude des Sanatoriums untergebracht ist. Diverse andere Kliniken und Krankenhäuser haben auch Klinikseiten hier in der Wikipedia. Lehar Marie (Diskussion) 13:36, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Magst du hier erklären, das du keine Verbindung zu dieser Klinik hast? --91.2.117.141 13:39, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]
- @Lehar Marie. Bitte die Relevanzkriterien für Krankenhäuser beachten.--Ocd → schreib' mir 13:40, 12. Nov. 2019 (CET) [Beantworten ]