Lucius Caecilius Optatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2019 um 05:19 Uhr durch Agentjoerg (Diskussion | Beiträge) (Neu).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Oktober 2019 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Lucius Caecilius Optatus war ein im 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch drei Inschriften,[1] die beim Kastell Bremenium gefunden wurden, ist belegt, dass Optatus 213 Tribun der Cohors I Fida Vardullorum war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Britannia stationiert war.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Inschriften (RIB 1265, RIB 1268, RIB 1272).
Personendaten
NAME Caecilius Optatus, Lucius
KURZBESCHREIBUNG römischer Offizier (Kaiserzeit)
GEBURTSDATUM 2. Jahrhundert
STERBEDATUM 3. Jahrhundert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lucius_Caecilius_Optatus&oldid=193492122"