Wikipedia:Vandalismusmeldung
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen"
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe )
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.
Firobuz (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Fortsetzung des Editwars in Bahnstrecke Győr–Sopron–Ebenfurth (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) und Entfernung längerer Textabschnitte.
Firobuz schreibt auf der DS-Seite des Artikels: [ Zu allem Überfluss sind die unbelegten (!) Bahnübergänge aber auch noch fehlerhaft. So ist die Strittfeldstraße beispielsweise eine innerörtliche (!) Straße in Zillingdorf-Bergwerk, kilometerweit von der besagten Feldwegkreuzung entfernt. Gleiches gilt für die angebliche "Steinbrunner Straße". Ebenso ist die Mühlgasse eine innerörtliche Straße in Antau, die Kreuzung mit der Bahn liegt aber weit jenseits des Ortschilds. Und bei der "Eisenstädter Straße" müsste es wohl eher "L 312" heißen, denn die Kreuzung liegt ja auf freiem Feld zwischen den Ortschaften Draßburg (= Eisenstädter Straße) und Zagersdorf (wo die gleiche Straße aber Draßburger Straße heißt). Und auch die angebliche "Ödenburger Straße" überquert die Bahnstrecke schon außerhalb der Ortschaft Baumgarten, also kann sie dort keinen innerörtlichen Namen mehr haben. Hier liegt also einiges im Argen, daher am besten komplett weglassen und gut ist.
Was gut ist, wird nicht Firobuz entscheiden; schon gar nicht wenn es auf der DS-Seite Widerstand gibt! Die Strittfeldstraße ist eine Straße im Gemeindegebiet Steinbrunn und nicht in Zillingdorf-Bergwerk; ja es gibt nicht einmal eine Gemeinde Zillingdorf-Bergwerk, sondern nur eine Gemeinde Zillingdorf, die im Übrigen in Niederösterreich liegt! Nicht anders verhält es sich mit der Flügelstraße zur Steinbrunner Straße (L217). Den Rest erspare ich mir, da schon die ersten beiden Anschuldigungen sich in Luft auflösen. Ich habe bei den Einträgen nicht nur meine Ortskenntnis, sondern vor allem das GIS-Burgenland verwendet und das Land wird wohl wissen, wie die Straßen heißen. Nachdem Firobuz seit dem Eingreifen in den Artikel jegliche Quellenarbeit vermissen hat lassen, sind die Anschuldigungen wieder einmal reine Provokation, um mich als Idioten darzustellen.
Selbst wenn meine Angaben Fehlerhaft wären, was nicht den Darstellungen entspricht, könnte Firobuz diese auf des DS-Seite zur Diskussion stellen, aber nicht dem Ersteller mit dem Arsch ins Gesicht fahren. Ich werde mir dies nicht mehr gefallen lassen, selbst wenn ich noch zehnmal gesperrt werde. --STE Wikipedia und Moral! 00:30, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich kann keinen Bearbeitungskrieg erkennen, auch erkenne ich nicht, inwiefern Firobuz dem Ersteller des Artikels, Benutzer Joflow4t, „mit dem Arsch ins Gesicht fährt". Wenn die Angaben zum Streckenband dem GIS-Burgenland entnommen sind, sollte es doch ein Leichtes sein, das entsprechend anzugeben. „Ortskenntnis" entspricht meines Erachtens dem, was wir hier als „Theoriefindung" bezeichnen und kommt somit nicht als Quellenangabe in Betracht. Offenkundingen Vandalismus des Benutzers Firobuz sehe ich hier nicht, es ihm vorzuwerfen, finde ich unangemessen. Ich glaube, dass es reicht, Firobuz die Quellenlage zu erklären, und er wird keine „unangenehmen Fragen" mehr stellen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 00:46, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ach Sie Armer! Sie können keinen Editwar erkennen? Wer hat denn diese Informationen eingefügt, ehe Firobuz den Artikel verschob? Benutzer Joflow4t war es jedenfalls nicht! Und Fachquellen zur Verschiebung haben weder Firobuz, noch Sie und auch nicht Rolf-Dresden angegeben. Sie sind nur mehr peinlich! --STE Wikipedia und Moral! 00:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wenn ich arm und peinlich bin, kannst du mir sicher helfen, mich in Zukunft zu bessern. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 01:03, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ach Sie Armer! Sie können keinen Editwar erkennen? Wer hat denn diese Informationen eingefügt, ehe Firobuz den Artikel verschob? Benutzer Joflow4t war es jedenfalls nicht! Und Fachquellen zur Verschiebung haben weder Firobuz, noch Sie und auch nicht Rolf-Dresden angegeben. Sie sind nur mehr peinlich! --STE Wikipedia und Moral! 00:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Anlässlich der bisherigen Vorkommnisse im Rahmen dieses Artikels ist es schon arg dreist seitens Firobuz mit derartigen neuerlichen Geschmacksänderungen aufzukreuzen. Mal wieder eine völlig überflüssige Provokation. Leider war der Kollege DaB. bei der Abarbeitung der VM gegen Steindy überhaupt nicht auf die Vorgeschichte und das fragwürdige Verhalten von Firobuz und auch Jojhnjoy eingegangen. Der ganze Konflikt war ja erst durch die beiden entstanden, als sie plötzlich im Artikel aufkreuzten, mit reinen Geschmacksfragen kamen und dann auch noch einen Verschiebekrieg begannen. Vielleicht sollten sich die beiden einfach - wenigstens vorübergehend - aus dem Artikel fernhalten.--Steigi1900 (Diskussion) 01:41, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nun; ich für meinen Teil sehe da keine reine Geschmacksänderung, wenn begründet eine Darstellung angezweifelt wird. Bitte mache hier kein Fass auf, bei der VM ging es nur um eine beleidigende Äußerung, Ursachen dafür sind unerheblich. Wenn du anfängst, Beleidigungen zu rechtfertigen, dann hebelst du den Grundsatz des respektvollen Umgangs miteinander aus, der dir ja so wichtig zu sein scheint. Und: Schau dir mal den Artikel an: Habe ich da in letzter Zeit etwas dran bearbeitet? --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 01:57, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wenn etwas angezweifelt wird, dann ist das zunächst auf der Diskussionsseite anzusprechen, erst recht bei dieser stark angespannten Situation. Eigenmächtige Änderungen im Artikel sind da zu unterlassen. Und nein, die Ursachen für Steindys Äußerungen sind eben nicht unerheblich.--Steigi1900 (Diskussion) 02:04, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Der Vorwurf des Editwarrings ist haltlos, der Gemeldete hat die Diskussionsseite gefunden und sein Handeln begründet. Innerhalb von zwei Minuten nach Auslaufen seiner Sperre stellte der Melder gleich zwei vollumfängliche VM's, es ist also davon auszugehen, dass der Melder die VM zuvor vorbereitet hat und er gar nicht an einer Diskussion interessiert ist. Der Melder versucht stattdessen, Andersdenkende Autorn per VM mundtot zu machen. Das ist klar Missbrauch der VM, die andere VM des Melders wurde sanktionslos für den Gemeldeten geschlossen. Der Melder wurde bereits mehrfach wegen Missbrauch von VM gesperrt. Auch die Wortwahl des Melders ist zu beanstanden. Der Melder wertet Kritik an seiner Arbeit als Kritik an seiner Person und reagiert darauf ausfallend, was einer Arbeit in der Wikipedia nicht zuträglich ist. Das ist ein ernsthaftes und unlösbares Problem. Man sollte in Betracht ziehen, das Konto des Melders dauerhaft zu schließen. --128.130.237.73 14:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- (Nach BK) Man merkt dass Du Dir die Angelegenheit entweder nicht ausreichend betrachtet hast oder sie einfach so darstellst wie es Dir grad in den Kram passt. Firobuz hatte sich zwar auf der Diskussionsseite vorher kurz geäußert gehabt, aber offenbar keinerlei Konsens angestrebt, sondern einfach mal im Hauruck-Verfahren gelöscht, wohlwissend in was für einem Konfliktfeld er agiert. Steindy wurde nun bereits mehrfach in eben jenem Artikel seitens Firobuz, aber auch von Jojhnjoy provoziert. Bei der VM Jojhnjoy betreffend wurde zudem bestätigt, dass die Entfernung seitens Jojhnjoy nicht sinnvoll war. Dass sich Steindy gegen die anhaltenden Provokationen zur Wehr setzt ist nicht zu beanstanden und gewiss kein VM-Missbrauch. Das Problem ist dahingehend lösbar, dass Firobuz und Jojhnjoy vor Änderungen im Artikel künftig einen Konsens suchen, was sie bislang leider nicht getan haben. Eine dauerhafte Sperre für Steindy ist unsinnig.--Steigi1900 (Diskussion) 14:43, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, diese verzichtbare, mutige Zahlenfolge dauerhaft zu schließen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:33, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, Intro#4 endlich mit aller Konsequenz durchzusetzen. --Innobello (Diskussion) 14:36, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wegen eines kurzen Beitrags von Brodkey65?--Steigi1900 (Diskussion) 14:49, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Mein Schatten aus Franken ist natürlich sofort zur Stelle. LOL. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 15:13, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nicht wegen kurz, sondern enervierender Dauerpräsenz. --Innobello (Diskussion) 15:44, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Brodkey65 hat aber die Gabe viele Dinge treffend und prägnant auf den Punkt bringen zu können. Die hat nicht jeder.--Steigi1900 (Diskussion) 15:48, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wegen eines kurzen Beitrags von Brodkey65?--Steigi1900 (Diskussion) 14:49, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, Intro#4 endlich mit aller Konsequenz durchzusetzen. --Innobello (Diskussion) 14:36, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, diese verzichtbare, mutige Zahlenfolge dauerhaft zu schließen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:33, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) überschreitet die rote Linie einer Sockenpuppenunterstellung mit Benutzer:Schwarze Feder [1] --Parvolus 17:00, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nun ja, gemäss Wikipedia:Sockenpuppe ist es nur in unbegründeten Fällen unhöflich. Und eine Begründung hat Brainswiffer ja geliefert. Gemäss diesem Verhaltenskodex frage ich jetzt einfach mal frei heraus: Bist du eine Sockenpuppe? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 17:15, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Was ist da die rote Linie? Ich stelle die Frage Parvolus = Schwarze Feder auch: denn die Parallelen sind äusserst evident und bei Zutreffen wäre "Lässlichkeit" vorhanden - beide Accounts haben quasi formal identisches Diskussionsverhalten, was ich genau beschrieben habe, ohne jeden Anflug von PA. Es steht ihm ja frei, zunächst eine Erklärung abzugeben, dass das nicht so ist. Aber nur teilweise auf Argumente eingehen, den Leuten das Wort quasi im Munde rumdrehen ist genau das, was mir an beiden Accounts auffiel. Und dann eben die Edithistory. Und er kam eben doch etwas zu sehr wie heute Phönix aus der Asche und editiert so, wie sonst SF. Vielleicht haben wir ja noch Experten für sowas, die ohne CU sagen können, ob was dran ist oder nicht. Aber in dem Stil wie heute möchte ich auch mit einem Benutzer Parvolus nicht weiter kommunizieren. --Brainswiffer (Disk) 17:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Service: hier gehts los - er hat selber einen Strich gemacht.
- und die VM war seine erstes plötzliches "Aufschlagen", auch höchstseltsam wenn man Intro 4 zugrundelegt --Brainswiffer (Disk) 17:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Er hat übrigens doch in Agent*in mehrere Edits getätigt (ohne auf der Diskussion sich zu äussern). Dazu viel Münster (sic!) - und natürlich Höcke und das Schonheitszentrum oder wie die heissen Brainswiffer (Disk) 17:38, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ich (Benutzer Schwarze Feder) habe in meinen 13 Jahren Wikipedia noch nie eine Sockenpuppe gehabt. Es gibt einen zweiten Account, ich glaube, der heißt Benutzer:Andreas E. Kemper, der seit Jahren brach liegt und der auch nie als Sockenpuppe eingesetzt wurde, das heißt, ich bin mit dem Account immer offen umgegangen. -- Andreas Kemper talk discr 17:52, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Das Andreas Kemper seit Jahren die Wikipedia mit seiner feministischen Weltsicht beglückt ist nun wirklich nichts neues, es steht sogar im Artikel! Schön aber, das Brainswiffer es auch gemerkt hat. Und ja, der Benutzer Schwarze Feder ist natürlich eine Sockenpuppe zu Andreas E. Kemper oder umgekehrt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:56, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Derselbe User, der zu meiner Vandalismusmeldung heute noch "Ich bitte dich" schrieb, sieht nun bei sich roten Linien überschritten? Interessant ... --Riepichiep (Diskussion) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Das ist jetzt spannend, AK. Glaub ich Dir (was mir angesichts der Vorgeschichte schwer fällt) oder den Fakten (wo mir ein Übersehen schwer fällt). Und lieber IWG, Du hast schlecht gelesen: es geht um Benutzer:Parvolus und die Beziehung zu Benutzer:Schwarze Feder aka Andreas Kemper (dass die identisch sind, hab sogar ich mitbekommen) Brainswiffer (Disk) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Parvolus ist definitiv keine Sockenpuppe von SF. --Gridditsch 18:34, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Warum? --Brainswiffer (Disk) 18:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Check dein Mailfach. --Gridditsch 19:03, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Danke, ohne zu viel canvassing: Fakt scheint für mich, dass Parvolus kein Neuling war, als er vor knapp 5 Monaten erst einstieg und sofort Vollgas gab. Entweder er war vorher gesperrt oder es ist ein zweiter Account. Und ich sah die benannten Parallelen, die müssen einer Tiefenprüfung nicht standhalten. Auf jeden Fall agiert er im Sinne und - siehe VM - teilweise anstatt SF. Vielleicht sollte Parvolus mal erklären, dass er keine Sockenpuppe ist oder betreibt, er hat sich ja noch nicht geäussert. Brainswiffer (Disk) 19:14, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Zu deinen fortgesetzten Provokationen? Gewiss nicht. --Parvolus 19:27, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- (BK) Der muss sich hier auch nicht äußern. Der Sachverhalt ist klar: Du hast unterstellt, wenn nicht mit Absicht wahrheitswidrig, so doch jedenfalls ins Blaue hinein, dass er eine Sockenpuppe des Kollegen Schwarze Feder sei. Und hier setzt Du Deine Unterstellungen fort. Mehr braucht es nicht, um hier zu entscheiden. --JosFritz (Diskussion) 19:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Und Du, mein lieber Freund, findest wieder zur alten Aktivität zurück. Es lebe Intro 4 und was wären wir ohne Heizer. Zu durchsichtig. --Brainswiffer (Disk) 19:41, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- (bk) OK, schieb mich vor, um der klaren Antwort auszuweichen :-) Da Du lange genug da bist: SoPu sind keine Kleinigkeit und können den Frieden hier beträchtlich stören (den Du ja auch so sehr willst). Es war einmal ein SF alias AK, der allein gegen alle agierte, hunderte km. Wenn da plötzlich ein so massiver Unterstützer aus der Kalten auftaucht, schaut man, ob man Unrecht hat und der gute Argumente hat - oder es da vielleicht doch nicht ganz mit rechten Dingen zugeht. Und da kam eben die Frage auf, ob Du, oder ob Du nicht. Ich habe nirgends gesagt, du bist (dazu haben wir andere Experten), sondern mein Klärungsbedürfnis artikuliert. Es ist möglich, dass Du nicht SF bist (sondern nur sehr identisch in dieser einen Sache agierst) - es ist noch mehr möglich. Ursächlich ist aber dein störendes Verhalten in der VM und der Disk, was nicht nur mir auffiel und die Frage imho berechtigt aufwirft. Wenn man die Fragen nicht stellen dürfte, brauchten wir kein CU bzw. gäbs das nicht. Brainswiffer (Disk) 19:38, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Danke, ohne zu viel canvassing: Fakt scheint für mich, dass Parvolus kein Neuling war, als er vor knapp 5 Monaten erst einstieg und sofort Vollgas gab. Entweder er war vorher gesperrt oder es ist ein zweiter Account. Und ich sah die benannten Parallelen, die müssen einer Tiefenprüfung nicht standhalten. Auf jeden Fall agiert er im Sinne und - siehe VM - teilweise anstatt SF. Vielleicht sollte Parvolus mal erklären, dass er keine Sockenpuppe ist oder betreibt, er hat sich ja noch nicht geäussert. Brainswiffer (Disk) 19:14, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Check dein Mailfach. --Gridditsch 19:03, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Warum? --Brainswiffer (Disk) 18:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Parvolus ist definitiv keine Sockenpuppe von SF. --Gridditsch 18:34, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Das ist jetzt spannend, AK. Glaub ich Dir (was mir angesichts der Vorgeschichte schwer fällt) oder den Fakten (wo mir ein Übersehen schwer fällt). Und lieber IWG, Du hast schlecht gelesen: es geht um Benutzer:Parvolus und die Beziehung zu Benutzer:Schwarze Feder aka Andreas Kemper (dass die identisch sind, hab sogar ich mitbekommen) Brainswiffer (Disk) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Artikel IBlali
IBlali (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) - da wird zur Zeit verstärkt im Quelltext gefummelt. Die neuesten Zahlen sind außerdem mit den alten Belegen "belegt". --Xocolatl (Diskussion) 17:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
128.130.237.73 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) Provokationssocke. --STE Wikipedia und Moral! 17:12, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Artikel Marliese Arold (erl.)
Marliese Arold (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ), nicht IP-geeignet. ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:07, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:78.43.135.140 (erl.)
78.43.135.140 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) kwzm / "ficken"-Schmierfink --andy_king50 (Diskussion) 19:44, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
91.188.184.79 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) gesperrter Russe ohne ausreichende Sprachkenntnisse, erstellt schwer wartungsbedürftigen Artikel, entfernt nötigen QS-Hinweis [2] --Roger (Diskussion) 19:58, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
2a02:908:1a7:4800:147c:8d52:30f4:1792 (Diskussion • Beiträge (/64) • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • sperren (/64) • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause. ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:13, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:84.227.191.57 (erl.)
84.227.191.57 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Templerorden. XenonX3 – (☎) 20:14, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Drozgovic (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Nach seiner letzten, einmonatigen Sperre wg. POV-Pushings kommt er mit solchen Beiträgen wieder: [3] [4] [5] Das Konto ist offenbar nicht willens oder nicht fähig, unsere Richtlinien einzuhalten. Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Gridditsch 20:19, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- wenn jemand für eine Tat verurteilt wurde, ist es kein POV, eben das in den Artikel zu schreiben. Das hier ist VM-Mißbrauch. --2A02:810D:1040:A7C:1583:11BC:5E42:26E 20:36, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Neuanmeldungslogbuch
Bitte das Neuanmeldungslogbuch ab 20:14 beachten. ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:22, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:178.8.116.88 (erl.)
178.8.116.88 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Pause. ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:30, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten