Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2017 um 18:58 Uhr durch 80.187.104.136 (Diskussion) (Wildgehege Plassenberg ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.


(auf der aktuellen Seite)

(Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel

{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}

einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)

Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.



Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


sollte in den Singular gesetzt werden --Didionline (Diskussion) 11:28, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Gibt aber mehrere und das ist eine Objektkategorie. Der Singular ist da einfach nicht sinnvoll, sondern ist nur bei Themenkategorien immer anzuwenden. --Label5 (L5) 14:48, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Umgekehrt wird ein Schuh draus, da Objektkategorien immer im Singular stehen und Themenkategorien ggf. im Plural. Also verschieben --Matthiasb – (CallMyCenter) 15:40, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Das ist doch Unsinn. Themenkats stehn im Singular und nicht umgekehrt. --Label5 (L5) 01:17, 31. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Nein, du verwechselst das, z.B. Kategorie:Hochschule vs. Kategorie:Hochschulen, z.B. Kategorie:Jahreszeit vs. Kategorie:Jahreszeiten, um zwei zu nennen, die mir gerade spontan eingefallen sind. --Matthiasb – (CallMyCenter) 01:25, 31. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Ist eine Objekt-Kategorie wie die Nachbarkategorien, die alle im Singular stehen. Catrin (Diskussion)

sollte in den Singular gesetzt werden --Didionline (Diskussion) 13:14, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Zumal es wohl auch nur das eine Landschaftsschutzgebiet Arnsberg gibt. --Label5 (L5) 14:46, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Die Kategorie ist zu löschen und der Eintrag einzuordnen in Kategorie:Landschaftsschutzgebiet im Hochsauerlandkreis, weil die untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt sitzt und Arnsberg kreisangehörig ist, sowie in Kategorie:Geographie (Arnsberg). --Matthiasb – (CallMyCenter) 15:45, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Werte Autoren ich erstelle gerade alle Artikel über rund 800 LSG's im Sauerland. In Arnsberg allein 58. Da ist es Unsinn die bei Kreis unter zu bringen. Leider will der Formalist Matthiasb dies nicht zur Kenntnis nehmen. Lieber formal wie ein Beamter weiterarbeiten als den Leser in den Blick nehmen!--Falkmart (Diskussion) 01:13, 6. Aug. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Erledigt. --Bubo  15:11, 7. Sep. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Kein Artikel, Gründe für die Auswahl sind nicht erkennbar. --Lhorn (Diskussion) 15:39, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Du musst dich schon entscheiden. Entweder möchtest du eine Schnelllöschung, wofür es aber keine Gründe gibt. Oder du willst die Liste diskutieren. Ein Artikel ist es ohnehin nicht, sondern eine Liste. Wenn dir die Kriterien zur Aufnahme in die Liste fehlen, dann nutze die Disk. Hier erledigt, da keine zulässige Löschbagründung genannt. --Label5 (L5) 16:11, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Verschoben nach Liste von Grenzdenkmalen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. --87.155.247.242 16:56, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Artikel

Ich habe unter Datei:LogWachs.svg eine qualitativ bessere, inhaltlich gleiche, Version hochgeladen und die einzige Verwendung der Datei im Artikel Wachstum (Mathematik) ersetzt. --Jahobr (Diskussion) 01:04, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Lückenhafte 3 Sätze, die darüber hinaus zeitlich überholt und teilweise sogar falsch sind: Kann so nicht stehenbleiben.--Uhuru76 (Diskussion) 02:35, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Ich hätte da einen Vorschlag für Dich: Wie wäre es denn, wenn Du die Fehler beseitigen würdest, wenn Du der Meinung bist, dass das „so nicht stehenbleiben" kann? Das wäre auch für Dich ein besserer Einstand in die Wikipedia, als beim ersten Edit gleich einen Löschantrag zu stellen. Deshalb: ggf. vorhandene Fehler – wenn sie denn unser Neuzugang uns verraten möchte – beseitigen und natürlich behalten. --Kuebi [ · Δ] 08:50, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Oder Platz machen für Neuanfang. Ist ja eh Glaskugel samt Codenamen. --Kungfuman (Diskussion) 15:16, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Ich wäre auch für löschen. Notwendiger wäre jedoch ein deutscher Coffee Lake Artikel, da dies der nächste Intel Release sein wird. Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Coffee_Lake --Irrgarten verirrt? 15:34, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Relevanz nicht gegeben oder dargestellt; so ist abseits der unmittelbar auf das Ereignis folgenden Berichterstattung keine Rezeption nachgewiesen (WP:WWNI#8), ohne die nach sinnvollem Ermessen über vier Monate später keine zeitüberdauernde eigenständige Bedeutung anzunehmen ist. Niederländisch-türkische Beziehungen#Streit um Wahlkampfauftritte 2017 ist vollkommen hinreichend für die weitere Darstellung der Thematik (vorzugsweise mittels etwaiger politikwissenschaftlicher Fachliteratur, wie sich im Sinne der Theoriedarstellung von selbst verstehen sollte). Für sich alleine ist dieser "tagbezogene Vorfall" ein Sturm im Wasserglas... (Btw u.a. WP:DK @ Lemma.) --Verzettelung (Diskussion) 03:14, 30. Jul. 2017 (CEST) P.S.: Die grobe Theoriefindung Rotterdamer Wahlkampfauftrittskrise habe ich aus der Einleitung verbannt... --Verzettelung (Diskussion) 03:43, 30. Jul. 2017 (CEST) P.P.S.: Hinzukommt WP-interne URV ohne Mitnahme der VG betr. des Abschnitts Reaktionen aus o.g. Artikel zu den NL-TR-Beziehungen: erster Absatz wurde etwas angepasst, zweiter Absatz bis auf ein hinzugefügtes Wortfragment, das auch noch deplatziert ist ("während des Zweiten Weltkriegszeit"), unverändert übernommen. --Verzettelung (Diskussion) 04:22, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Ihr hattet doch mir gesagt, dass ich warten soll. Und das habe ich ja auch gemacht! --Schopfheimer (Diskussion) 09:08, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Warten worauf?
Im Moment ist der Artikel m.E. ein Fall von Newstickeritis mit völlig überdetaillierter Berichterstattung: "Dann sagte sie dies und dann sagte sie das und dann fühlte sie sich so und so..." Wenn man das alles in einer gründlichen QS rausschmeißen würde, bliebe wohl kaum etwas übrig, was nicht problemlos in den o.g. vorhandenen Artikel eingebaut werden könnte.
Falls der Artikel übrigens bleiben sollte, bitte ich darum, dem Lemma noch einen Artikel zu spendieren (die Niederlande). --87.150.5.254 09:44, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
 Info: WP:Relevanzcheck/Archiv/2017/Juni#Diplomatische Krise zwischen Niederlande und Türkei am 11.März 2017 - Sehe da keinerlei Empfehlung zum bloßen Abwarten... --Verzettelung (Diskussion) 10:57, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Na ja, die dortige Formulierung "daher empfehle ich abzuwarten und Tee zu trinken" stammt schon von Dir. :-)
Allerdings: Wenn bis Juni nichts weiter gekommen ist, was sollte dann bis August noch kommen? Bislang stammen sämtliche Quellen im Artikel vom 11.03. oder den unmittelbar folgenden Tagen. Von späterer Rezeption oder nachhaltigeren Quellen keine Spur. --87.150.8.132 12:00, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Aber ja doch, nur wurde das Teetrinken offensichtlich ebenso versäumt, wie tragfähige Rezeption... 😉 --Verzettelung (Diskussion) 12:40, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

die einzige rechtfertigung für einen eigenständigen artikel wäre, dass anlässlich der (auch im ÜA monierten) 400 Jahren bilateraler Beziehungen dieses ereignis im artikel Niederländisch-türkische Beziehungen völlig überdimensioniert ist (es umfasst unter 1% des notwendigen textes). andererseits ist das ereignis an sich auch recht überbewertet, mit welchem eu-land hat die türkei grad keine "schwer belastete" beziehung? und nicht nur die türkei, belastete beziehungen sind international grad wieder so modern wie schon lang nicht mehr. --W!B: (Diskussion) 09:29, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Relevanz springt einem nicht direkt ins Auge. Die Publikationen sind bis auf die Dissertation Zeitschriftenbeiträge. Ansonsten lokale Ehrungen die nicht eindeutig relevant machen. codc Disk 03:37, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Diese Art der Zeitschriftenbeiträge nennen sich papers.--2001:A61:12DA:F201:16DA:E9FF:FE2E:A375 10:34, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Hat etliche öffentliche (Ehren-)Ämter inne. Luckyprof (Diskussion) 11:29, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
und? Selbst wenn er Vorsitzender des örtlichen Dackelclubs und Fußballvereins, Chef der freiwilligen Feuerwehr und Gemeinderatsmitglied wäre, macht das in der Summe nicht relevant. Berihert ♦ (Disk. ) 14:15, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
..., hätte damit aber vermutlich niemals die Anerkennungen einer Hochschule oder der Stadt Regensburg erhalten.--2001:A61:12DA:F201:16DA:E9FF:FE2E:A375 15:57, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Begründung: Der Artikel ist fast völlig unbelegt und darüber hinaus erfüllt die dem Artikel zugrundeliegende SV die Relevanzkriterien leider nicht in nur einem Punkt (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Richtlinien_Studentenverbindungen). Kein besonders hohes Alter (zumal die SV nicht durchgehend bestand), keine externe Literatur, keine überregionale Bedeutung, keine mediale Aufmerksamkeit (mal von derlei abgesehen: http://fudder.de/schwein-vorm-verbindungshaus--118344643.html), keine nennenswerte besondere Tradition und eine nicht überdurchschnittliche Mitgliederzahl. Die notgedrungene, zeitweise Mitgliedschaft im KDV stiftet hier leider auch keine Relevanz. Außerdem belegt die SV lediglich Nr. 50 in deren Verbandsreihenfolge. Da der Artikel inzwischen auch 12 Jahre alt ist, und nicht den gerinsten Anforderungen genügt, wird wohl nichts Relevanzstiftendes mehr kommen. Die Situation ist offensichtlich, das Verschieben ins VereinsWiki ist sinnvoll. --.&checktime(2003,72,8,':')D16:4E00:8483:DDCD:EC85:60A3 22:42, 29. Jul. 2017 (CEST)

Kommentar: Habe den LA aus dem Artikel hier in der LD eingetragen, die Begründung kopiert. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:24, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Es gibt bereits folgenden WP Artikel Katholische Studentenverbindung. Dort werden bereits 10 katholische Stundentenverbindungen beschrieben. Warum kann man diesen hier nicht einfach dort eingliedern (als Nr. 11). Das würde den bestehenden Artikel um die Verbindung in Freiburg erweitern und diesen hier überflüssig machen. --WAG57 (Diskussion) 11:18, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Relevanz ist angesichts Alter und (ehemals) signifikant hoher Mitgliederzahl nicht auszuschließen. Dafür bedarf es aber entsprechender Darstellung und Nachweise. 7 Tage oder das unbelegte Pamphlet wegen akuter qualitativer Mängel und mangelhafter Relevanzdarstellung löschen. --Dk0704 (Diskussion) 11:39, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Ich weiß Studentenvereinigungen (zumal solche mit CV Hintergrund) haben es schwer und landen immer in der Löschhölle, mir drängt sich da immer so der Eindruck eines ideologischen Kampfes in mein kleines Hirn. Aber zur Sache: Warum ist das alles nicht belegt? Zwei Schriftliche Qullen, eine mit ISBN, zwei Einzelnachweise. Wird hier nicht mit zweierlei Maaß gemesssen? Und dann die Liste der alten Herren ist ja auch nicht ohne. Also in meinen Augen klar behalten. --Elmie (Diskussion) 16:46, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Pistazieneisfall (erl., URV)

Das ist so kein Artikel --2A01:598:80A3:A9CD:D5B7:EB30:A40E:C1AD 11:03, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Der Artikel ist ohnehin Gegenstand einer Untersuchung über Urheberrechte. Hier sollte man abwarten bis der Sachverhalt geklärt ist. Der verbleibende Rest könnte zwischenzeitlich als gültiger Stub durchgehen. --WAG57 (Diskussion) 11:22, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Sollen wir jetzt bei solchen URV-Kandidaten noch parallel eine LD führen? Oftmals wird doch sogar der komplette Artikeltext bis zur Klärung durch den URV-Baustein ersetzt. Hier LAE? --DaizY (Diskussion) 11:37, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Aber sowas von. Warum wohl heißt die einschlägige Metaseite Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen? Na? *koppschüttel* --Björn 12:37, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Wie bereits beschrieben wird dieser Fall auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen diskutiert und dann wird das hier entsprechend gekennzeichnet. Eine enzyklopädische Relevanz sehe ich allerdings nicht und das Lemma ist Begriffsfindung, merke ich hier nur mal an. --Label5 (L5) 13:10, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Genau zu dem Zweck, solch - sagen wir mal: ahnungslosen - Beiträgen vorzubeugen, hatte ich bereits vor der lustigen Bausteinkleberei diesen Link auf der Artikeldiskussionsseite platziert. Es kann weder von „Irrelevanz" noch von „Begriffsfindung" die Rede sein.--Björn 15:23, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Fürs weitere Vorgehen zur Info: Begriffsfindung ist Pistazieneis-Fall bzw. Pistazieneisfall mitnichten, sondern ein in die bundesdeutsche Rechtswissenschaft eingeganger Begriff (vgl. bspw. NStZ 1999, 420, NJW 1999, 1562, HRRS...). Ohne URV könnte bei ordentlicher Ausarbeitung und Darstellung der rechtshistorischen/-wissenschaftlichen Bedeutung am Ende sogar Relevanz "drohen", sicher ist dies jedoch nicht. --Verzettelung (Diskussion) 15:29, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

keine Chartplatzierungen - keine Relevanz - -- -- - Majo (削除) Senf (削除ここまで) - Mitteilungen an mich 14:38, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Zustimmung --Lhorn (Diskussion) 15:23, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Wenn Rezeption zum Lied vorliegt, kann es auch ohne Chartplatzierung relevant sein, wenn es von einem relevanten Künstler wie Fler stammt. --87.155.247.242 16:54, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Dann schreib was zur Rezeption - bisher gibt es keine relevante -- - Majo (削除) Senf (削除ここまで) - Mitteilungen an mich 17:14, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:42, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

NS-Opfer. --87.155.247.242 16:55, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
BEHALTEN. Als NS-Opfer mit erforschter Biografie relevant. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 17:04, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Relevanz in diesem Substub nicht erkennbar -- -- - Majo (削除) Senf (削除ここまで) - Mitteilungen an mich 15:10, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Den LöA wollte ich auch gerade stellen. --enihcsamrob (Diskussion) 15:14, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Die Relevanz dieses Lemmas erscheint mir ohne Belege für die angebliche "internationalen Popularität" fraglich. Welche Chartplatzierungen wurden z. B. erreicht? --Lhorn (Diskussion) 15:36, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Nun, The Witcher 3 hat sich mehr als 10 Millionen mal verkauft. Sicher nicht in erster Linie wegen der Musik, aber die Gruppe erreichte damit ein entsprechend großes Publikum. Was Chartplatzierungen betrifft, so sollte man bedenken, es ist Folk in verschiedenen slawischen Sprachen, es handelt sich also um eher „spezielle" Musik für Liebhaber. Die Relevanzkriterien sind aber auf jeden Fall erfüllt: Einträge bei Allmusic und Discogs, Albumauflagen von mehr als „5.000 Exemplaren", die eben auch bei Händlern wie Amazon angeboten werden, Wikieinträge auf englisch und polnisch, usw. --Druchii (Diskussion) 15:53, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
LAE, da ungültig (die Stundenfrist wurde nicht eingehalten) --Didionline (Diskussion) 16:06, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Die Relevanz dieses Vereins scheint fraglich. --Lhorn (Diskussion) 15:38, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

LAE, da ungültig (die Stundenfrist wurde nicht eingehalten) --Didionline (Diskussion) 16:05, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

BKL-Seite mit einer Auflistung zu nicht vorhandenen Wiki-Artikeln.--Irrgarten verirrt? 15:45, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Unsinniger LA --ahz (Diskussion) 15:48, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Jepp, LAE, da Löschgrund ungültig. --Matthiasb –   (CallMyCenter) 15:50, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Diese Komponistion scheint mir nicht relevant zu sein. --Lhorn (Diskussion) 15:45, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

LAE, da ungültig (die Stundenfrist wurde nicht eingehalten) --Didionline (Diskussion) 16:00, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Absurder LA. WP:RK für Bühnenschaffende sind eindeutig erfüllt. BEHALTEN. Soll hier Jagd auf einen Autor gemacht werden? mW jetzt schon der dritte LA auf einen seinen Artikel. Und die Künstlerinnen sind alle relevant. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 17:10, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
@Brodkey65: Nicht aufregen, der LA ist doch gar nicht mehr aktuell. ;) Grüße --Didionline (Diskussion) 17:33, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Diese Person scheint mir nicht relevant zu sein. --Lhorn (Diskussion) 15:48, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

LAE, da ungültig (die Stundenfrist wurde nicht eingehalten) --Didionline (Diskussion) 15:59, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Absurder LA. WP:RK für Bühnenschaffende sind eindeutig erfüllt. BEHALTEN. Soll hier Jagd auf einen Autor gemacht werden? mW jetzt schon der dritte oder vierte LA auf einen seinen Artikel. Und die Künstlerinnen sind alle relevant. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 17:11, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
@Brodkey65: Nicht aufregen, auch hier ist der LA doch gar nicht mehr aktuell. ;) Grüße --Didionline (Diskussion) 17:33, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Auch nach einer Stunde :) scheint mir dieser Artikel nicht relevant zu sein. --Lhorn (Diskussion) 16:19, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Relevanz fraglich, inhaltlich schwierig (s. Artikeldisk) -- Leif Czerny 19:09, 30. Jul. 2017 (CEST) In der Artikeldiskussion wurde wiederholt die fragliche Relevanz der Marke angesprochen. Zudem hat sich als unklar herausgestellt, was unter diesem Namen genau angeboten wurde. Löschen? -- Leif Czerny 19:14, 30. Jul. 2017 (CEST) @Techniker71, FK1954, Spinnerin, Summ, Sunshine22:[Beantworten ]

Danke, die Information scheint mir so weit in Ordnung zu sein. Aber warum das Lemma nicht Polypropylenfaserstoff heißen soll und ein bestimmter Markenname bevorzugt wird (dass es ein Produkt von Schoeller ist, wird aus dem Artikel nicht klar, und die Superlative machen etwas skeptisch). leuchtet mir nicht ein. Siehe das Textil-Fachwörterbuch [1]. --Summ (Diskussion) 19:32, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Relevanz im Artikel nicht dargestellt; Interessenkonflikt des Erstellers: einzige Quelle (nicht im Artikel angegeben) ist offenbar der werbende Internetauftritt des Artikelerstellers [2] --Gomera-b (Diskussion) 19:43, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Ach so! Den Park gibts. LA-Steller hätte mal schlicht googeln können! Eben da sehe ich den Interessenkonfilkt!! --80.187.104.136 19:58, 30. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/30._Juli_2017&oldid=167730293"